Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welchen Zweitbody für Hochzeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2012, 10:54   #1
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Welchen Zweitbody für Hochzeit

Hallo zusammen. Ich bin zwar noch etwaS früh dran, aber nächstes Jahr im Frühling sollen wir (meine Frau und ich) eine Hochzeit fotografieren. Da ich zur Zeit nur die Alpha 77 als Hauptkamera habe, möchte ich mir eine günstige Alpha als Zweitbody kaufen, damit ja nichts schief gehen kann. Wenn ich jetzt scho zu suchen beginne lässt sich da sicher ein Schnäppchen ergattern ohne Zeitdruck.
Ich möchte für den Zweitbody maximal so 250 Euro ausgeben. Welche von den "alten" Alphas kann man da empfehlen? Bei den normalen DSLR's von Sony habe ich ehrlich gesagt keinen Überblick.

Ps.: Ich weiss nicht ob es vom Thema her hier überhaupt reinpasst.

Geändert von ericflash (14.11.2012 um 11:05 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2012, 11:05   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.411
Hallo,

da würde ich dir die Alpha 450 empfehlen, sofern der Zweitbody kein Liveview und Schwenkdisplay haben muss.
Die ist schon sehr flott, ausreichend High-ISO-tauglich (einen kleinen Tick mehr als die 77), der Sucher ist noch einigermaßen groß und der Ein-Ausschalter sowie das vordere Drehrad sind an der gleichen Position wie bei der A77.
Die sonstige Bedienung ist auch ähnlich der 77 - die Haupt-Einstellungen gehen über das FN-Menü.
Außerdem ist sie mitsamt Meike-Batteriegriff für den ang. Preis zu bekommen und liegt damit auch gut in der Hand.
Eine 700 ist immer noch etwas teurer und durch die Lage und Zuordnung der Bedienelemente finde ich den schnellen Wechsel zwischen den beiden Modellen weniger optimal.
Es spricht natürlich auch nichts gegen eine 550. Die hat gegenüber der 450 Liveview und Klappdisplay, dafür den minimal kleineren Sucher. Wird aber noch etwas teurer gehandelt.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 11:09   #3
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Sony Alpha 450 muss ich gleich mal nachsehen. Hört sich auf alle Fälle interessant an dass sie ähnlich wie die 77er zu bedienen ist. Ich würde zwar vorher gut üben mit dem Zweitbody, aber so bräuchte ich mich nicht grossartig umstellen. Liveview wäre mir eigentlich egal, da ich sowieso zu 90% durch den Sucher fotografiere.
Also entweder die 450 oder 550. Gleich mal nachsehen ob sich sowas finde. Danke !
Dann würde ich noch in die 85 1.8 Festbrennweite von Sony investieren. 50mm1.7 habe ich ja schon.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 11:12   #4
gili89
 
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Dann würde ich noch in die 85 1.8 Festbrennweite von Sony investieren.
Tja, wenn es sowas bei Sony nur geben würde
__________________
über ein "gefällt mir" freu ich mich auf FB-chillPhoto
gili89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 11:13   #5
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Meinte natürlich 85 2.8. Habe mich verschrieben. Es wird hier aber auch alles auf die Goldwaage gelegt.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2012, 11:16   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.411
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Sony Alpha 450 muss ich gleich mal nachsehen. Hört sich auf alle Fälle interessant an dass sie ähnlich wie die 77er zu bedienen ist
Was ihr dabei natürlich fehlt ist das zweite Einstellrad. Das hat dann nur die A700.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 11:20   #7
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Das wird mir dann zwar schon fehlen, aber meine vorherige Kamera die Alpha 33 hatte das auch nicht.
Was ist eigentlich mit den 3er und 2er Serien? Gibt es da auch noch was brauchbares. Habe gerade mal etwas gestöbert und aktuell ziemlich viele Alpha 3.. und 2.. gefunden.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 11:34   #8
gili89
 
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Meinte natürlich 85 2.8. Habe mich verschrieben. Es wird hier aber auch alles auf die Goldwaage gelegt.
achso - ich hab gedacht du glaubst evtl dass es bei Sony auch ein 85 1.8 gibt, weil die bei Canon und Nikon gang und gäbe sind.

Wofür man ein 85 2.8 braucht, erschließt sich mir einfach nicht

Zitat:
Zitat von ericflash
Was ist eigentlich mit den 3er und 2er Serien? Gibt es da auch noch was brauchbares. Habe gerade mal etwas gestöbert und aktuell ziemlich viele Alpha 3.. und 2.. gefunden.
naja, die haben halt alle noch den alten CCD-Sensor.
Im High-Iso also quasi unbrauchbar, da tut Iso800 zum Teil schon weh
__________________
über ein "gefällt mir" freu ich mich auf FB-chillPhoto

Geändert von gili89 (14.11.2012 um 11:37 Uhr)
gili89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 11:37   #9
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Achso, ich dachte du reitest auf meinem Verschreiber rum :-)
Nene ich weiss von Canon und Nikon überhaupt nichts. Bin ja erst seit Mai ein SLT Besitzer.
Ich finde halt 85mm für Kopfportraits schon interessant. Aber das ist immer Geschmacksache.
Also fallen diese Reihen dann weg für mich. Mal sehen ein bisschen Zeit habe ich ja noch. Vielleicht kommt mir bis dahin auch noch eine günstige Alpha 700 in die Finger.

Geändert von ericflash (14.11.2012 um 11:42 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 11:46   #10
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
700er - ist mehr oder minder der Vorgänger der 77er ;-)
oder die 580er ... aber die wird deinen Preiswunsch sprengen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welchen Zweitbody für Hochzeit

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.