Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ladegerät für NP-FW50
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2012, 20:30   #1
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
NEX 6 Ladegerät für NP-FW50

Hallo

Ich suche ein Ladegerät für den Akku der NEX-6 ....
Ein optimales Ladegerät würde neben den NEX-Akkus auch die Akkus der SLT´s laden.
Gibt es solch ein Ladegerät?
Mir ist nur der Ansman Digicharger Vario (Pro) bekannt welcher aber für mich nicht in Frage kommt.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2012, 15:35   #2
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Versteh die Frage nicht... Nebst Sony gibt's das dutzendfach im Fluss oder praktisch überall.... jeder halbwegs vernünftige Händler kann solche bestellen...

Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 18:40   #3
McOtti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
Versteh die Frage nicht... Nebst Sony gibt's das dutzendfach im Fluss oder praktisch überall.... jeder halbwegs vernünftige Händler kann solche bestellen...

Hallo

... habe ich mich so undeutlich ausgedrückt ?
Von Sony gibt es meines wissens kein Ladegerät für "W" Akkus ( NEX Kameras)(NP-FW50) und "M" Akkus ( SLT Kameras)(NP-FM500H) welche beide Akkutypen laden können.
Es sollten aber keine "Billig Akku-Bräter" sein - lieber ein richtiges als immer neue Akkus ....

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 01:41   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Es sollten aber keine "Billig Akku-Bräter" sein - lieber ein richtiges als immer neue Akkus ....

Und genau damit habe ich mich jetzt 2 mal angesch...

Das original- Ladegerät der A100 für die NP FM55 /500- Akkus spinnt und ich wollte zum Verkauf ein funktionierendes Ladegerät beilegen. Also flugs in Chinaland für 8,99US$ incl.(!) Versand bestellt.
Ich wollte nicht unbedngt 50,- EUR für ein neues O-Neetzteil ausgeben wenn ich die Kamera mit Zubehör nur für maximal 150 EUR verkaufen kann.
OK, Lieferzeit war ca 4 Wochen. Egal, hat ja keine Eile.
Endlich angekommen, mal genauer hingeschaut und festgestellt, dass das Teil von aussen praktisch identisch mit dem Original ist. ABER: Es sind nur zwei Ladekontakte dran statt derer drei beim Original. BÖSE. Dann aufgeschraut und im Inneren simpelste Elektronik vorgefunden.
Wenn man Zwei-Zellige LiIon- Akkus (und das ist bei 7,4V der Fall) schnell schrotten will, ist das eine zielführende Lösung.

Überletztens habe ich 'ne grössere Bestellung bei "HabFreude_mit_deinerKamera.com" ausgelöst und einen Reserveakku sowie den "original" Lader (für 12,99 EUR) dazu von Quenox für die NEX bestellt. Hab gedacht "Das solte passen". Weit gefehlt.
Bei diesem Ladegerät dasselbe Trauerspiel.
Will Quenox den Akku-Verkauf pushen?

Das 100-240V- Netzteil vom Quenox- Lader tut nun Dienst an einem anderen Gerät und die Ladeschale tut mit dem mitgelieferten KFZ-Ladeadapter nun bestenfalls einen "Notdienst".
Das BC-VM10-Plagiat ist schlichtweg Schrott. Eine Reklamation lohnt nicht.

Ein Kombiladegerät für den NP-FM55/ 500 und den NP-FW50 wird es wegen mechanischer Inkompatibilität kaum geben.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 15:36   #5
McOtti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
NEX 6

Hallo

.... da es ja kein (vernüftiges) Kombi-Ladegerät zu geben scheint suche ich jetzt eines welche nur die NP_FW50 Akkus der NEX´en laden kann.
Dann muß ich eben, im Urlaub, ein fünftes Ladegerät mitnehmen.
Es solle schon etwas besser sein als die 8€ China-Akku-Vernichter idealerweise (wenn möglich) mit Pflegefunktion.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2012, 19:13   #6
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Du hast Dich schon etwas unklar ausgedrückt, da in Deinem ersten Post nix von den unterschiedlichen Akkutypen erwähnt war... Du hast nur vom NEX-Akku NP-FW50 und "SLT" geschrieben, und einige SLT wie a55/a37 etc. verwenden nunmal denselben Akku. Nur die grösseren Modelle ab a65/a77 haben einen anderen Akku

Darum hab ich Deine Frage nicht verstanden. Und nein, meines Wissens gibt es kein solches "Kombi-"Ladegerät...
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 19:18   #7
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Hallo,

Ich hab mir letztens diesen hier zugelegt:
http://www.accupower.at/panther5.php
Hab noch keine ausreichenden Erfahrungswerte damit, aber bisher ging alles Problemlos.

Damit lässt sich zwar nur ein Akkutyp laden, aber die Adapterplatten sind austauschbar, und eine weitere Ladeschale kostet um die 3 Euro...
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 19:48   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Hab auch 2 von den Ansman Digicharger Vario (Pro), kann sie auch nicht empfehlen ... einen der beiden musste ich schon zweimal einsenden. Ging zwar beide Male noch auf Garantie, dauerte aber jedesmal recht lange bis Ersatz kam, und die grundlegenden (Kontakt-)Probleme bleiben bestehen.

Der Panther 5 sieht interessant aus, vielleicht sollte ich mir auch einen zulegen. Wo gibt es eine Liste aller dafür verfügbaren Adapter? Ich würde dann nämlich auch gerne meinen Handy-Akku damit laden, dann spare ich mir wenigstens das Handy-Ladegerät auf Reisen mitnehmen zu müssen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 22:21   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
idealerweise (wenn möglich) mit Pflegefunktion.
Was gibt es denn bei LiIon zu pflegen, außer tiefe (Ent-)Ladezyklen zu vermeiden und sie nicht vollgeladen zu lagern?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 08:03   #10
McOtti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
NEX 6

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Hab auch 2 von den Ansman Digicharger Vario (Pro), kann sie auch nicht empfehlen ... einen der beiden musste ich schon zweimal einsenden. Ging zwar beide Male noch auf Garantie, dauerte aber jedesmal recht lange bis Ersatz kam, und die grundlegenden (Kontakt-)Probleme bleiben bestehen.

Der Panther 5 sieht interessant aus, vielleicht sollte ich mir auch einen zulegen. Wo gibt es eine Liste aller dafür verfügbaren Adapter? Ich würde dann nämlich auch gerne meinen Handy-Akku damit laden, dann spare ich mir wenigstens das Handy-Ladegerät auf Reisen mitnehmen zu müssen.
Hallo

Ich habe gerade hier diese Liste mit den Ladeschalen gefunden .
Der Preis von den Gerät und Ladeschalen geht auch ... fragt sich nur ob es was taugt?
http://www.mercateo.com/c/live~showG...deschalen.html
Es gibt auch noch einem Panther 6 welcher von den Werten her besser scheint - nur finde ich da nix über die Ladeschalen und jedes mal die "Kontaktmesser" zu versetzen will ich nicht.

Gruß Uwe

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ladegerät für NP-FW50

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.