SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Akku Leistungsprobleme mit meiner D7i
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2003, 09:28   #1
Beff
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Akku Leistungsprobleme mit meiner D7i

Hallo,

ich habe zur Zeit extreme Akku Leistungsprobleme mit meiner D7i.
Ich verwende 8xSanyo 2100er und 4xSanyo 1800er.
Als Ladegerät habe ich ein Ansmann Powerline 4.

Problem: nehme ich z.B. komplett frisch geladene Akkus aus dem Ladegerät, lege diese in die Kamera und mache ca 10 Aufnahmen mit Blitz, leuchtet bereits das Batteriesymbol rot.

Ich habe gestern nun folgendes getestet: 4xSanyo 2100er "nur" frisch geladen. 4xSanyo 2100 im Ladegerät zuerst entladen und dann wieder geladen. Leider konnte ich keine besserung feststellen.

Beim Ansmann Lader ist von der Baureihe eines, das bis 2200er Akkus laden kann (Hat mir Ansmann bestätigt ;-) )

Die 2100er sind auch erst ein halbes Jahr alt.

Tja...hat wer Tipps ?

Danke
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2003, 09:35   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Wie ich hier schon mehrfach sagte, müssen fabrikfrische oder länger gelagerte NiMH-Akkus in etwa 3 kompletten Lade/Entladezyklen in einem "guten" Ladegerät (z.B. Ansmann Powerline 6) "erzogen" werden, um den lästigen Lazy-Battery-Effect los zuwerden. Dieser Effekt lässt sich vollständig beseitigen. Er bewirkt eine geringe Unterspannung, die die Digicams viel zu früh abschalten lässt, obwohl die Akkus noch fast voll sind.

Falls diese Prozedur keinen Erfolg hat, dann sollte neue Akkus ran. Denn auch NiMH-Akkus haben eine endliche Lebensdauer...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 09:42   #3
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo,

also bei meinen meinen 2200 Ansmänner geht das rote Batteriesymbol auch schon sehr früh an, aber ich kann dann noch mind 50 Bilder machen.

tgroesschen hat dort ähnliche Erfahrungen !!
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 09:49   #4
Light
 
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 258
hi

wenn bei mir das rote symbol aufgetaucht ist, dann habe ich stehts aufgehört zu fotografieren, da es sonst öfters vorkam, dass die bilder nicht mehr richtig abgespeichert wurden.
jetzt verwende ich den digipower dps 9000 und hab das problem gott sei dank nicht mehr.

mfg
Light
Light ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 10:03   #5
Beff

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Zitat:
Zitat von WinSoft
Wie ich hier schon mehrfach sagte, müssen fabrikfrische oder länger gelagerte NiMH-Akkus in etwa 3 kompletten Lade/Entladezyklen in einem "guten" Ladegerät (z.B. Ansmann Powerline 6) "erzogen" werden, um den lästigen Lazy-Battery-Effect los zuwerden. Dieser Effekt lässt sich vollständig beseitigen. Er bewirkt eine geringe Unterspannung, die die Digicams viel zu früh abschalten lässt, obwohl die Akkus noch fast voll sind.
Danke WinSoft, ich weis ;-) Ich habe dies bereits schon desöfteren (auch von Ihnen) gelesen und dies auch so gehandhabt. Die Akkus wurden von mir nach dem Neukauf vor ca einem halben Jahr "erzogen".

Können Sie den Begriff "länger gelagert" etwas näher definieren ?
Meinen Sie damit Tage, Wochen oder Monate ?
Ich habe sicherlich mal Zeiten wo ich die Akkus zwei, drei Wochen nicht benutze. Wäre es dann bereits ratsam die Akkus neu zu "konditionieren" ?

Kann es an der Kamera bzw. an den Kontakten liegen ?
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2003, 10:11   #6
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hai Beff,

cih würd mal eher auf schmutzige Kontakte tippen. Mach die mal ordentlich sauber und vergiss die Kontakte der Batterien nicht!

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 10:14   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Beff
Können Sie den Begriff "länger gelagert" etwas näher definieren ?
Meinen Sie damit Tage, Wochen oder Monate ?
Ich habe sicherlich mal Zeiten wo ich die Akkus zwei, drei Wochen nicht benutze. Wäre es dann bereits ratsam die Akkus neu zu "konditionieren" ?
Kann es an der Kamera bzw. an den Kontakten liegen ?
Hallo Beff,
NiMH-Akkus haben eine sehr hohe Selbstentladung. Nach drei Wochen dürften sie nur noch eine recht geringe Restladung haben. Wenn keine schädigende Tiefentladung entstanden ist, sollten die Akkus nach erneutem Laden wieder die volle Kapazität haben. Ein Lade/Entladezyklus ist nicht immer notwendig. Ich mache das etwa nur einmal im Jahr.

Sie sprechen das Kontaktproblem an. Das ist ganz sicher ein Problem, denn es sind immerhin 8 Kontakte mit 16 nichtvergoldeten Kontaktstellen/flächen. Versuchen Sie doch immer wieder mal, die Akkukontakte und die erreichbaren Kontakte der Kamera zu säubern. Ein Stofffetzen reicht dazu.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 10:32   #8
Beff

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Alles klar,
danke euch ! Dann werde ich heute Abend mal die Kontakte in der Kamera sowie auch die der Akkus reinigen und auch mal die Akkus neu konditionieren.

Wollen doch mal sehen ob wir dem ganzen nicht Beine machen können ;-)

Danke.
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 16:30   #9
Frank Seifert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
Re: Akku Leistungsprobleme mit meiner D7i

Hallo Beff,

Zitat:
Zitat von Beff
Hallo,
Die 2100er sind auch erst ein halbes Jahr alt.
Tja...hat wer Tipps ?
Danke
ich kenne die technischen Daten von dem Lader nicht. Wäre möglich das Dich der Lazy-Battery-Effect erwischt hat? Versuche mal die Akkus einzeln zu entladen bis nichts mehr drin ist. Auf keinen Fall im Paket so tief entladen es könnte sonst sein das einzelne Zellen die eher leer sind umgepolt werden, und das mögen sie garnicht. Währe auch möglich das eine Zelle im Pack total aus der Reihe tanzt, dann währe auch nach wenigen billdern Schluß. Wenn dein Lader Einzelschachtüberwachung hat, beobachte doch mal ob alle Zellen ungefähr zur gleichen Zeit voll sind oder ob es da eine gibt die deutlich länger brauch so je nach Ladestrom so 5 min und mehr. Oder Du kennst jemanden der Modellbau betreibt, die haben meist ein gutes Ladegerät mit dem man auch messen kann.
__________________
MfG Frank Seifert

Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.
Frank Seifert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 20:05   #10
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Beff.
Ich hatte gleich nach dem Kauf mit meiner D7i (elektrische )Kontaktprobleme. Sieh mal hier:
http://www.d7userforum.de/viewtopic.php?t=366
Im sechsten Absatz beschreibe ich diese Probleme.
Das Reinigen der Kontakte kann jedenfalls nicht schaden, aber die Kontakte in der Kamera nicht mit einem Glasfaserstift behandeln.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Akku Leistungsprobleme mit meiner D7i

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.