![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.082
|
![]()
Nachdem ich hier an der Mosel nie das Glück hatte auf eine Smaragdeidechse zu treffen, hatte ich im Urlaub im Tessin ( Val Versasca) endlich das Glück, auf ein paar ablichtungswillige Exemplare zu treffen.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Erst zu Hause am Monitor habe ich entdeckt, daß ich nicht nur ein Tier abgelichtet hatte, sondern auf der Echse einige Plagegeister (Zecken) zu finden waren. Hier ein 100% Crop: ![]() -> Bild in der Galerie Zum Schluß noch eine andere Farbvariante (?) oder vielleicht ein Jungtier. Dazu gibt es ja sicher einen/mehrere kompetente Mitleser im Forum! ![]() -> Bild in der Galerie Trotz Kiste gerne auch K&K, Gruß Peter Geändert von kiwi05 (22.08.2012 um 16:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
|
Schön, deine Urlaubsmitbringsel...
Bei uns gibt es sie aber auch. Die unterschiedliche Färbung weist meines Wissens während der Paarungszeit die Männchen aus. Die ganz grünen sind die Weibchen. Grüße von der Mosel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.932
|
Schön, die mal so gut aufgenommen in freier Wildbahn zu sehen. Außer dir macht das sonst immer nur Ingo, soweit ich weiß.
![]() Schön erwischt und schön ins Bild gesetzt! ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.125
|
Genau, das letzte Tier ist eine Dame.
Falls es irgendwen interessiert: Es handelt sich bei den Tieren um die Westsmaragdeidechse (Lacerta bilineata) und nicht um die "klassische" Smaragdeidechse (Lacerta viridis). Das zweite Foto gefällt mir übrigens richtig gut. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die Minidrachen hast Du gut abgelichtet.
![]() Mein Favorit ist das letzte Bild - trotz leicht abgeschnittener Füße.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.082
|
@Itscha:
Ich hatte geahnt (gehofft), daß du dich bei dem Thema meldest. Vielleicht kannst du mir ja mal in deiner Gegend (ich vermute Valwig / Valwiger Berg) einige Stellen zeigen, damit ich nicht immer ins Tessin fahren muß (oder zum ablichten von Apollofaltern bis in den Gran Paradiso Nationalpark im Aostatal). Soweit ist es von Alf nach Cochem ja nicht. Gruß Peter Geändert von kiwi05 (22.08.2012 um 14:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
|
Zitat:
meine Gegend ist genauer gesagt Cochem. Die Smaragdeidechsen gibt es aber an einigen Stellen im Kreis. Allein das Finden ist tatsächlich nicht ganz einfach. Am Besten geht das nach meiner Erfahrung im Frühjahr, bevor alle Pflanzen grün sind und das Unterholz noch einsehbar ist (so um den April/Mai). Und es gehört auch Glück dazu. Leider bin ich dieses Jahr auch nicht zum Eidechsensuchen gekommen. Vielleicht nächstes Jahr wieder. Den bisher zuverlässigsten Fundort möchte nicht öffentlich machen. Du kriegst ne PN ![]() Und für Apollofalter muss man als Moselaner nicht wirklich bis ins Aostatal. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.082
|
![]()
Dank an alle für die Resonanz
@ itscha: Danke für die Ortsbeschreibung @ ingoKober: Danke für die detaillierte Auskunft @ Dana: Mich mit Ingo in einem Abschnitt zu erwähnen ist der Ehre zuviel ![]() ![]() aber ich bin sehr froh Leute wie Ingo (und andere) im Forum zu haben. Das inspiriert sehr, auch wenn dadurch die Latte sehr hoch liegt....aber das spornt nur an. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|