![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.11.2011
Beiträge: 24
|
Sony 24- 70mm f2,8 ZA SSM Carl Zeiss Vario-Sonnar
Hallo ,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem 'Immerdrauf' und bin durch die Datenbank auf Sony 24- 70mm f2,8 ZA SSM Carl Zeiss Vario-Sonnar gestoßen. Momentan nutze ich die Alpha 77 würde aber dann (hoffentlich nächstes Jahr) auf die neue Vollformat umsteigen. Kann jemand etwas zur Quali auf der 77 sagen? Gibt es vielleicht hochwertige aber günstigere Alternativen. Das Objektiv soll mit auf Reisen und Straßenfeste genauso abdecken wie Landschaftsaufnahmen. Eig wollte ich mir im nächsten Jahr ein Weitwinkel zulegen aber vielleicht kann man es mit diesem Objektiv auch gut abdecken? Danke schonmal. lg
__________________
Ihr, die ihr leidet, weil ihr liebt, liebt nur noch mehr! An Liebe sterben ist Leben! Victor Hugo, Die Elenden |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 75
|
![]()
Ich habe das Objektiv schon 2 Jahre und bin damit sehr zufrieden, einziger Nachteil finde ich das Gewicht. Da ich häufig mit dem Velo unterwegs bin habe ich noch das 16-80
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Und das Wackeln des Tubus
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Da nach Alternativen gefragt wurde: Es gibt von Tamron ein 24-70/2,8 mit Sony-Anschluss: Link
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
An Crop macht imho ein 24-xx(x) keinen Sinn. Wenn's Vollformat werden sollte irgendwann, dann macht das Zeiss Laune!
![]() Vorher an der A77 das 16-50 und das Feeling sollte grob vergleichbar sein, zumindest was den Blickwinkel angeht. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2010
Ort: Dinslaken
Beiträge: 139
|
![]()
Bin sehr zufrieden, das Gewicht stört mich garnicht.
Geändert von weselit (18.08.2012 um 13:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2011
Beiträge: 24
|
Dank euch
![]()
__________________
Ihr, die ihr leidet, weil ihr liebt, liebt nur noch mehr! An Liebe sterben ist Leben! Victor Hugo, Die Elenden |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Es entspricht an Crop in der Bildwirkung dem, was man an VF mit einem 35-105 f4 erzielt. Somit wäre es zumindest für mich an Crop als "Immerdrauf" nicht geeignet: Es ist bei Crop zu lang am kurzen Ende. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Wenn du das Geld, Spaß und Freude an diesem Objektiv hast, würde ich es mir kaufen, denn etwas besseres findest du bei dieser Brennweite gewiss nicht. Dazu ein gutes Gebrauchtes Minolta oder Tamron 17-35 f2,8-4 (halte ich für sehr unterbewertet) und du hast eine tolle Kombi für deine A77. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (19.08.2012 um 08:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|