Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α55: Graulichtfilter CZ1680 gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2012, 18:52   #1
hardcontroller
 
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Pasching, Austria
Beiträge: 59
Alpha SLT 65 Graulichtfilter CZ1680 gesucht

Hallo miteinander,

bei mir gehts demnächst nach Maui/Hawaii, und dort soll ja einiges an Wasser(fällen) sein. Da würde sich der Einsatz eines Graufilters empfehlen.

Hat jemand für mich eine gute Empfehlung für einen passenden Graulichtfilter (Ziel: lange Verschlußzeiten bei Tageslich um wasser fließend darzustellen) welcher am cZ1680 auch im 16mm Bereich funktioniert?

Freue mich auf antworten!
LG, KLaus
hardcontroller ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2012, 18:58   #2
thimber
 
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
Filter

Hy,
das mit dem Filter, der am Weitwinkel nicht funktioniert war n. m. K der Pol-Filter.
Bei Grau- oder ND-Filtern gibt es das Problem nicht.
Bei der Auswahl bin ich selbst auf die Antworten gespannt, suche und überlege auch ...


LG
thimber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 19:07   #3
hardcontroller

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Pasching, Austria
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von thimber Beitrag anzeigen
Hy,
das mit dem Filter, der am Weitwinkel nicht funktioniert war n. m. K der Pol-Filter.
Bei Grau- oder ND-Filtern gibt es das Problem nicht.
Bei der Auswahl bin ich selbst auf die Antworten gespannt, suche und überlege auch ...


LG
durchaus möglich, man liest zum Thema Graufilter viel weniger als zum Pol...
um sicher zu gehen, die Frage beinhaltet auch noch Hilfesuche nach einer empfehlenswerten Stärke für diesen Filter, BAndbreite ist ja recht beachtlich..

Dredd is on
hardcontroller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 19:17   #4
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Auf der sicheren Seite bist du mit einem Vario ND-Filter. Je nach Lichtsituation "dimmbar". Gibt es auch von anderen Hersteller, wie Heliopan, so etwa um die 120-140€. Du hast immer den passenden ND-Filter mit dabei.

Probleme könnte es jedoch damit beim Zeiss bei der Anfangsbrennweite von 16mm geben. Das Zeiss vignettiert auch schon ohne Filter. Abhilfe könnte ein größerer Filter mit einem Step-Down-Ring schaffen.

Ich selbst verwende den Heliopan mit 62mm und zoome etwas bis die Vignette weg ist. Oder wenn die 16mm gebraucht werden, per EBV entfernen oder ich lebe mit der Vignette.

Zuvor hatte ich Cokin Filter. Teilweise kombinierte ich 2 Filter um es etwas Dunkler werden zu lassen. (! ND-Filter addieren sich nicht, sie multiplizieren sich !) Wenn man ein Pixelpeeper ist merkt man dann schon den Qualitätsverlust.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px

Geändert von Fastboy (10.08.2012 um 19:20 Uhr)
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 20:22   #5
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Ich habe zu diesem Zweck einen 1000x ND Filter gekauft. Nach Recherchen habe ich mich für diesen hier entschieden: http://www.amazon.de/Graufilter-ND10...5&sr=8-1-fkmr1

Funktioniert super, auch bei 16mm eigentlich keine Vignettierung. Hier Bilder damit:

Moeraki Boulders von Sofian B. auf Flickr


Nugget Point von Sofian B. auf Flickr


Mirror Lakes von Sofian B. auf Flickr

Die Vignette auf den Bildern ist nachträglich in LR eingefügt worden.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2012, 21:56   #6
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
B+H ND3 Filter, also 1000fach... brauchst Du schon bei Tageslicht, bin damit bei sehr bewölktem Himmel so auf 8 Sekunden Belichtungszeit bei f8 gekommen, geht also locker... um die 80 euro rum...

Stufenlosen habe ich auch (glaubs Hama Vario irgendwas, 2fach bis 400fach), aber die sind nicht der Bringer... keine Skala dran und BQ gibt auch ab, ich hab ihn mir für den Notfall gekauft, man weiss ja nie
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 21:07   #7
hardcontroller

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Pasching, Austria
Beiträge: 59
Danke miteinander, habe mir nun den Haida bestellt, scheint sich gegen den H#W nicht viel zu schenken und bei dem PReis macht man nicht viel falsch denk ich, bin gespannt
hardcontroller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α55: Graulichtfilter CZ1680 gesucht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.