SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » NEX 7: Vergleich Sonnar E 24mm F/1.8 vs. Distagon 24mm F/2.0 ZA
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2012, 23:44   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Vergleich Sonnar E 24mm F/1.8 vs. Distagon 24mm F/2.0 ZA

Da ich (noch) beide 24er Zeisse besitze, fand ich einen Vergleich der beiden Objektive an der anspruchsvollen NEX7 ganz spannend. Das Distagon war mit dem LA-EA1 adaptiert und die Kamera per RRS-Winkel auf Stativ montiert. Ausgelöst habe ich mit dem 2s-Selbstauslöser.

Zur Szenerie: Wir befinden uns in der Nähe (einer) der Rheinquelle(n) und blicken über den Oberalpsee auf den Oberalppass. Koordinaten: 46.661381,8.665958

Der Bildausschnitt wurde nicht nach ästhätischen Gesichtspunkten festgelegt, sondern so dass eine Bergstation einer Seilbahn in der oberen linken Bildecke zu liegen kommt.
Die Schneeflecken und die Berge vor dem hellen Himmel geben schöne Gelegenheit CAs zu produzieren. Ziemlich in der Bildmitte wird der aufmerksame Betrachter einen Leuchtturm herauslugen sehen. Wozu ein Leuchtturm im Gebirge? Das Info Center Rheinquelle fand es eine lustige Idee, eine kleinere Kopie des Leuchtturms an der Rheinmündung in die Nordsee nachzubauen. OK. Hat einer Schweizer Metallbaufirma einen netten Auftrag beschert und es sieht lustig aus.

Das Wetter war zwar klar, aber die Wolken zogen recht lebhaft. Eine 100% gleichmässige Beleuchtung war nicht drin, aber ich denke für den Zweck genügt es.

Schauen wir uns zunächst die Bilder in der SUF-Verkleinerung 1200x800 Pixel an. Zuerst Blende 2, dann Blende 5.6.

Sonnar T* E 24mm F/1.8 ZA Distagon 2,0/24
Bl. 2 -> Bild in der Galerie-> Bild in der Galerie
Bl. 5.6 -> Bild in der Galerie-> Bild in der Galerie
Kaum ein Unterschied zu bemerken, oder? Das SAL hat einen etwas knapperen Bildausschnitt als das NEX-Objektiv. Schärfe, Brillanz oder gar CAs sind bei Web-Grösse zwischen den beiden nicht zu unterscheiden.

Wir müssen also Pixel-Peepen mit 100% Crops:

In Lightroom gleiche Verarbeitung für alle Bilder: Gleiche Kontrast- und Tonwertkorrektur, Schärfung 50 0.5 50 0, Standardwert für Rauschkorrektur. CA-Korrektur usw. aus.

Also zuerst die Bildmitte:

Sonnar T* E 24mm F/1.8 ZA Distagon 2,0/24
Bl. 2 -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie
Bl. 5.6 -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie
In der Bildmitte sehen wir einen kleinen Vorsprung des NEX Objektivs zum Vollformat-Distagon bei Blende 2. Beim Sonnar lässt sich die Beschriftung "Infocenter Rheinquelle" noch lesen, beim Distagon nicht. Jedoch ist der Unterschied nicht dramatisch. Bei Blende 5.6 gibt es praktisch keine nennenswerte Differenz der Bildqualität mehr. Peept man ganz, ganz scharf, sehe ich das Distagon nun vorne. Ich bilde mir ein, dass es auch ein wenig mehr Mikrokontrast bringt und die so Bilder noch "knackiger" sind.

Und nun die Ecken:

Sonnar T* E 24mm F/1.8 ZA Distagon 2,0/24
Bl. 2 -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie
Bl. 5.6 -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie
Da sieht es schon anders aus. Das Vollformat Distagon zeichnet die Ecken noch in seinem "Sweet Spot". Es ist bei Offenblende und abgeblendet auf 5.6 schärfer und brillanter als das Sonnar. Die Strukturen im Hang, die Konturen der Seilbahnstützen... Das Distagon zeigt noch Details, die das Sonnar verschmiert.

War nicht anders zu erwarten - oder?
Und wo ist nun das Happy End für den NEX Fotografen? Muss man nun mit dem adaptierten Distagon herumlaufen, wenn man als Landschaftsfotograf alles aus dem 24MP-Sensor herausholen will?
Hier ist es: Einfach das Sonnar auf Blende 8 abblenden. Nun kommt auch in den Ecken zum Vorschein, was das Distagon schon 1-2 Blenden früher präsentiert. Details auch auf Pixelebene.


-> Bild in der Galerie

Man erkennt nun das Tragseil der Seilbahn an der Bergstation gegen den hellen Himmel und die Streben des Skilifts unten rechts. Wie bei dem Bild des Distagons bei Blende 5,6. Die Grasnarbe des Hangs hat nun auch mehr Struktur.

Anmerkung: In obgem Bild habe ich die Profilkorrektur und CA-Entfernung in Lightroom aktiviert. Das Distagon bringt unter diesen Umständen ein komplett CA-freies Bild in Lightroom. Auf die Bildschärfe hat dies recht wenig Einfluss. Das Bild soll lediglich zeigen "was geht".
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (31.07.2012 um 14:53 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.