Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wat nu? Anstoß zu einer konstruktiven Strategie
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2003, 12:07   #1
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Wat nu? Anstoß zu einer konstruktiven Strategie

Hallo zusammen!

Ich finde es gut und richtig, daß in einem anderen Thread erst mal richtig Wut und Frust abgelassen wird. Ich möchte aber auch anfragen, ob es sich für uns nicht lohnen würde, einen konstruktiven Ansatz für eine Strategie zu entwickeln.

Es geht mir nicht um die Firma Minolta und nicht um die Leute, die nun vielleicht von der A1 Abstand nehmen wollen, sondern zunächst allein um uns, die wir die A1 haben und (mindestens partiell) schätzen.

Also: können wir durch konstruktive Arbeit noch irgendwas für uns herausholen oder zum Besseren wenden?

Wir haben hier:
- ein nahezu vorbildliches Forum in Inhalt, Stil und Management,
- reihenweise Experten
- Kontakte zu Minolta
- eine hinreichende Anzahl von A1-Kameras
- viele Erfahrungen mit den Vorserien
- und
- und
- und.

Mit diesen Ressourcen könnten wir doch etwas anschieben.

Was mir vorschwebt (um ein Beispiel zu nennen):
Wir nehmen aus eigenem Interesse die Rolle von Beta-Testern an (= betta than nothing!) und liefern Minolta konkretes Material über eine große Zahl real existierender Kameras im Einsatz.

Dazu formulieren Fachleute aus dem Forum definierte Versuchsbedingungen und Aufgaben. Die werden von interessierten Forumsmitgliedern abgearbeitet und dokumentiert. Die Ergebnisse werden gesammelt, aufbereitet und publiziert.

Ich finde die inzwischen legendären Deckelbilder im Gegensatz zu Minolta durchaus nicht abwegig. Sie sind einfach zu machen und treffen m.E. den Kern des Problems. Dokumentierte Realaufnahmen dann natürlich sowieso.

Bei meiner Fünferserie
http://mitglied.lycos.de/klabz/RauschenBeiFolgebildern/
ist mir aufgefallen, daß mit der Erwärmung die Dateigröße linear ansteigt (siehe auch Diagramm von Piti), die „Gezählten Farben“ jedoch exponentiell (meine TabelleA1.gif).
Könnte man daraus nicht die neue Einheit 1 FOSi ableiten! *zwinker*

Ich mache erstmal Schluß; ich will ja nur etwas anstoßen.
Mitarbeiten will ich nach meinen Kräften gerne. Ich bin kein Profi und auch erst seit Tagen im Forum – aber interessiert – und kann, wenn ich will, sehr fleißig sein.

Gruß
Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.