Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Erklärung gesucht: AF-Empfindlichkeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2012, 15:20   #1
MajorBullfrog
 
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
Erklärung gesucht: AF-Empfindlichkeit

Hallo,
die neuen Nikon Kameras werben mit einer AF-Empfindlichkeit ab -2 LW/EV.

Ich habe jetzt schon viel gegoogelt, aber noch keine wirkliche Erklärung gefunden, was genau das überhaupt ist/bedeutet.

Ok, offensichtlich kann der AF bei dunkleren Verhältnissen scharfstellen, als andere Kameras; aber was genau bedeutet AF-Empfindlichkeit und was bedeuten die -2 LW/EV?

Über Google habe ich auch noch einiges gelesen, dass bei Kameras bis zu bestimmten Blendenstufen (bspw. Blende 8) der AF voll funktioniert, bei weiteren abblenden aber scheinbar nicht mehr. Kann mich jemand aufklären? :-)

Danke für Antworten
MajorBullfrog ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2012, 16:01   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
EV steht für Exposure Value, auf deutsch Lichtwert, und damit wird u.a. angegeben ab welcher Helligkeit der AF arbeitet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtwert

LW bzw. EV =0 entspricht einer Helligkeit bei der sich bei einem Objektiv mit Lichtstärke 1,0 eine Belichtungszeit von 1 s ergibt (bei 100 ISO).

EV = -2 wären bei diesem Objektiv dann 4 s, bei realistischeren Blendenwerten entsprechend längere Zeiten:

Blende 1,4: 8 s
Blende 2,0: 16 s
Blende 2,8: 32 s.

Alle diese Blenden-Zeit-Kombinationen entsprechen -2 EV.

Anhand dieser Blenden-Zeitkombinationen bzw. eben den zugeordneten LW-/EV-Werten erkennt jeder halbwegs fähige Fotograf dass das sehr dunkle Motive sind. Der AF der neuen Nikon Kameras funktioniert also auch schon bei recht wenig Licht.

Ist aber nicht auf Nikon Kameras beschränkt, andere neuere AF-System sind ähnlich hoch empfindlich.

Da der AF ja auf Kontraste im Motiv anspricht und Kontraste innerhalb des Bildes an den Stellen wo die AF-Sensoren hingucken recht unterschiedlich ausfallen kann ist das Ganze allenfalls als Anhaltspunkt zu verstehen, solange Nikon nicht angibt welche Motivkontraste zur Ermittlung der AF-Empfindlichkeit verwendet wurden.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 16:12   #3
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von MajorBullfrog Beitrag anzeigen
Über Google habe ich auch noch einiges gelesen, dass bei Kameras bis zu bestimmten Blendenstufen (bspw. Blende 8) der AF voll funktioniert, bei weiteren abblenden aber scheinbar nicht mehr. Kann mich jemand aufklären? :-)
Da hast Du wohl etwas falsch verstanden.

Da bereits deutlich vor der Einführung erster AF-Spiegelreflexkameras Objektive mit Springblende zum Einsatz kamen, ist das keine Frage des Abblendens. Die Kameras führen die Messungen bei Offenblende durch und schließen die Blende erst kurz vor der Aufnahme.

Die erwähnten Probleme mit dem AF betreffen vielmehr Objektive bzw. Kombinationen aus Objektiv und Konverter, deren Anfangslichtstärke bei der entsprechenden Blende liegt.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 18:53   #4
MajorBullfrog

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
Danke für eure Antworten! Habs glaub ich geschnallt :-)

MajorBullfrog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Erklärung gesucht: AF-Empfindlichkeit

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.