Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Standardzoomobjektiv Alternativen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2012, 16:53   #1
Selter
 
 
Registriert seit: 15.05.2011
Beiträge: 16
Alpha 580 Standardzoomobjektiv Alternativen

Hallo zusammen,

einen ähnlichen Thread http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=113176 gibt es zwar schon zur A55, da aber meine Anforderungen etwas anders sind, möchte ich gerne ein neues Thema eröffnen.

Ich fotografiere (meist Landschaft, Urlaub) seit ca. 1 Jahr mit der Alpha 580. Folgende Objektive verwende ich:
- Tamron 18-250 3,5-6,3
- Minolta AF 50 1,7
- Sony Kit Objektiv 18-55 3,5-6,3

Das Kit-Objektiv hatte ich eigentlich nur einmal für einen Wochenend-Städtetrip benutzt und war im nachhinein von der Bildqualität auch ziemlich enttäuscht.

Von der Minolta 50er-Festbrennweite bin ich nach wie vor begeistert
Zwischenzeitlich hatte ich auch noch ein Minolta AF 24 2,8, welches ich aber eher mäßig fand.

Nun bin ich auf der Suche nach einem scharfen Objektiv (Preisrahmen bis max. 500€), welches von der Bildqualität besser als das Tamron 18-250 sein sollte. Das Tamron SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II LD Asp IF scheint da ganz interessant zu sein.

Habt Ihr noch andere Tipps?

Viele Grüße
Selter
Selter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2012, 16:58   #2
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Warum sind die Anforderungen anderst?

Nimm das Tamron und gut ist. Ich find es an der A580 toll, an der A700 und an der A100 ist es auch prima.
Bestellen und bei Nichtgefallen einfach zurückschicken und Geld zurück verlangen.
Amazon z.b. ist da sehr komfortabel.

Reichen die Aussagen zu dem Tamron hier im Forum noch nicht, oder ist es wirklich nötig, noch mal extra einen Thread aufzumachen?
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 18:18   #3
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Die Standardantwort wird sowieso wieder auf das genannte Tamron hinauslaufen.
Da spricht auch absolut nichts dagegen.
Und in dem Preisrahmen gibt es an APS-C auch nicht wirklich Konkurrenz.
Ausser Du bekommst ein gebrauchtes SAL16080Z dafür. Das könnte gerade so reichen.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 19:30   #4
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Also ich habe mir folgende Kombination angeschafft:

Tamron Aspherical SP AF 2.7-3.5/20-40mm
Minolta AF 3.5-4.5/28-85mm
Minolta AF 3.5-4.5/70-210mm

Und ich denke, für meine Bedürfnisse ists das, was ich wollte.
Die Preise haben natürlich eine Rolle gespielt, teurer geht immer und besser bezüglich der Abbildungsqulität (zumindest meßtechnisch) auch.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 19:42   #5
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Zitat:
Zitat von Selter Beitrag anzeigen
Das Tamron SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II LD Asp IF scheint da ganz interessant zu sein.

Habt Ihr noch andere Tipps?

Viele Grüße
Selter
Da bleibt noch das neue Sony 16-50 F 2,8 SSM.Wird gerade eins im Forum angeboten.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2012, 20:34   #6
DeauWilly
 
 
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Augsburg Land
Beiträge: 188
Alpha SLT 33

Zitat:
Zitat von Selter Beitrag anzeigen
Das Tamron SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II LD Asp IF scheint da ganz interessant zu sein.

Habt Ihr noch andere Tipps?
Nein .
DeauWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 20:49   #7
bati_seifi
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Österreich - Wien
Beiträge: 10
Alpha 580

Tamron SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II LD
Sony 16-50 F 2,8 SSM
Sigma 17-70 2.8-4.5 DC
Sigma 17-70mm F2,8-4,0 DC Makro HSM


Ich glaube Sony 16-50 F 2,8 SSM ist die beste Wahl.

Ich habe selbst Sigma 17-70 2.8-4.5 DC mit dem ich auch zufrieden bin.
Du kanst schauen auch Minolta 70-210 F4 ist vom Jahr 1985 aber ist ein super Objektiv für wenig Geld.

Geändert von bati_seifi (30.01.2012 um 20:52 Uhr)
bati_seifi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 21:53   #8
Selter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.05.2011
Beiträge: 16
Alpha 580

Vielen Dank für Eure Antworten!

Ich werde mir demnächst mal das Tamron 17-50mm 2.8 bestellen

Auf der Tamron-Webseite kann ich 2 Objektive finden, die sich wohl nur durch mit/ohne VC unterscheiden. Das dürfte ja bei der A580 hinfällig sein, da der Bildstabilisator im Body ist???
Selter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 22:29   #9
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Für Sony wird nur die Variante ohne Bildstabilisator angeboten.
Es gibt Stimmen, die der VC Variante eine eher schlechtere Bildqualität nachsagen.
Kann ich nicht beurteilen, da ich weder das eine noch das andere besitze und die Wahl hat man als Sony Nutzer sowieso nicht.
Das 17-50 gilt hier im Forum aber als Standardzoom mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis und wird eigentlich nach wenigen Posts immer empfohlen, selbst man jemand ein Tele sucht :-)

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 12:11   #10
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Das 17-50 gilt hier im Forum aber als Standardzoom mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis und wird eigentlich nach wenigen Posts immer empfohlen, selbst man jemand ein Tele sucht :-)

Frank
Och, da gäbe es ja noch das Tamron 70-200mm f 2.8 oder das 70-300mm mit Ultraschall-AF...
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Standardzoomobjektiv Alternativen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.