![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.01.2012
Beiträge: 2
|
![]()
Habe eine Sony Alpha 330 geschenkt bekommen und möchte mich nun nach und nach ausstatten.
Habe ein Sigma 70-300mm f4,0-5,6 DG APO Makro Objektiv (58mm Filtergewinde) gebraucht gekauft. Nun würde ich gerne mit Filtern ein wenig probieren. Bin absoluter Laie und wollte daher eure Ratschläge haben. Würde mir einen nicht allzu teuren Filter zulegen. Ich denke auf alle Fälle ein Graufilter für Landschaftsaufnahmen. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Danke. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ja, einen heißen Tip habe ich: hier in genau diesem Unterforum in der Threadübersicht einfach mal die einzelnen Threads anklicken, in deren Überschriften es um Filter geht und dort ein wenig herumschmökern, was da jeweils zu den Fragen geantwortet wurde
![]() Dann dürftest du schnell herausfinden, daß der einzige Filter, der per Software am Rechner nicht nachgemacht werden kann, der Polfilter ist - und auch nur dann, wenn er so verwendet wird, daß damit Spiegelungen reduziert werden. Alles andere ist im Grunde in Software nachbildbar, manchmal empfiehlt man noch einen Grauverlaufsfilter, um starke großflächige Helligkeitsunterschiede in Griff zu bekommen - mehr passiert eigentlich nicht. Ach, und btw: willkommen im SUF!
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Genaus isses!
JEDES FILTER VERSCHLECHTERT DIE FOTOQUALITÄT! Auch wenn B+W draufsteht und es 220€ kostet. Was man (selten) wirklich braucht sind Polfilter, Spezialisten ab und zu ND und IR Filter. Alles andere ist Humbug und Geld-aus-der-Tasche-Zieherei zu Freude der Hersteller, die sich vom Supergewinn üppige Ferien auf Fidji, Mauritius und Hawaii gönnen. UV-Filter ... kaufen, auspacken ... zum Sondermüll entsorgen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|