Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » weniger Rauschen durch Pixelreduzierung möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2012, 22:04   #1
GaBBa
 
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
weniger Rauschen durch Pixelreduzierung möglich?

Hallo zusammen...

Aktuell bewegt mich eine Frage:

Ist es denn nicht generell möglich, die Auflösung über die Einstellungen der Kamera zu minimieren und dadurch ein besseres Rauschverhalten zu erreichen?

Leider weiss ich nicht wie die Sony genau arbeitet...

=> Ändern sich dabei Anzahl und Größe der Sensorzellen? Vermutlich nicht.
=> Ändert sich die genutzte Sensorfläche bei reduzierter Auflösung?

Weiss von Euch jmd. näheres?
GaBBa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2012, 22:50   #2
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Der Sensor verändert sich natürlich nicht. Also auch nicht die Größe der Zellen. (Ausser natürlich ggf. durch Wärmeausdehnung. )
Die genutzte Sensorfläche ändert sich nur, wenn man auf das Cropformat umschaltet.
Damit bleiben die Sensoreigenschaften auch immer gleich. Ein Pixelbinning ist auch nicht vorgesehen.

Allerdings sollte das bei Verwendung des RAW-Formates auch kein ernsthaftes Problem darstellen. Wer eine Kamera mit niedrigerer Auflösung verwendet, verzichtet ja auch auf Auflösung und Bilddetails. Und das kann man natürlich beim Entwickeln der RAWs auch machen, um weniger Rauschen zu haben. Der größte Vorteil niedriger auflösender Sensoren dürfte hauptsächlich die deutlich niedriegere Datenrate für schnelle Bildfolgen sein.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 02:16   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von GaBBa Beitrag anzeigen
Ist es denn nicht generell möglich, die Auflösung über die Einstellungen der Kamera zu minimieren und dadurch ein besseres Rauschverhalten zu erreichen?
Klar, einfach eine kleinere Bildgröße einstellen. Bei der A850 wären das 24 über 13 hin zu 6 MP (oder noch kleiner im APS-C Modus, was aber dann keine weiteren Vorteile bringt). Das geht jedoch nur bei JPEG, bei RAWs müsste man das nachträglich machen (wird man idR. auch, wenn man die Bilder irgendeiner weiteren Verwendung zuführt - selbst wenn man sie in voller 24 MP Größe an einen Belichtungsdienst sendet, werden sie vor der Ausbelichtung -meistens, das ist natürlich abhängig von der Ausgabegröße- ohnehin automatisch verkleinert). Technisch/auf Sensorebene ändert sich dadurch zwar nichts, die Bilder werden einfach nur vor dem Speichern kleiner gerechnet, aber bei diesen so verkleinerten Bildern ist das Rauschen subjektiv geringer. Das kann man leicht selbst überprüfen: einfach ein verrauschtes Bild in Originalgröße bei 100% Ansicht am Monitor betrachten und dann entweder die Betrachtungsgröße oder die Bildgröße reduzieren - das Rauschen wird (subjektiv) weniger. Daher haben auch Kameras mit vielen MP auf dem Sensor einen gewissen Vorteil ggü. solchen mit weniger Pixeln: wenn man die Bilder beider Kameras gleich groß ausdruckt (und zwar in Größen, die auch die Kamera mit weniger MP noch gut bedienen kann), ins Web stellt oder was auch immer, mag die Kamera mit der höheren Pixeldichte nativ evtl. stärker rauschen, aber wenn ihre Bilder stärker verkleinert werden, relativiert sich das wieder.

Das, also die Bildverkleinerung nach Bedarf nachträglich zu machen ist -wie so oft- der klügere Weg, da man sich alle Möglichkeiten offen lässt (weshalb ich das auch so mache, bzw. empfehle). In der Kamera direkt kleinere Bildgrößen einzustellen ist hingegen der bequemere Weg, der zusätzlich auch Speicherplatz spart.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (09.01.2012 um 02:29 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 02:24   #4
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Die Auflösung zu reduzieren ist so eine Art Selbstschutz. Du kannst dann nicht mehr so weit in das Bild reinzoomen, um dich über Rauschen zu ärgern, was du <A3 niemals sehen wirst.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 02:52   #5
red
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
Durch Rauschen wird die Auflösung verringert und das nicht um einen konstanten Faktor, sondern immer Abhängig von der Aufnahme. Natürlich spielt die ISO-Einstellung eine Rolle, aber auch hier verstärkt sich das Rauschen nicht konstant (dunkle Bildteile weisen stärkeres Rauschen auf als helle, Länge der Belichtungszeit etc.).

Warum möchtest du aber die Auflösung von vornherein beschneiden? Selbst bei einem JPG-Bild, das auf voller Auflösung aufgenommen wurde, kannst du trotz nachträglichem Entrauschen immer noch eine höhere Auflösung herausholen, als wenn du vor der Aufnahme die Auflösung herabsetzt. Selbst wenn beide Bilder am Ende das gleiche Rauschen aufweisen, wird das Bild, bei dem du die Auflösung nicht herabgesetzt hast, einen höheren Detailreichtum aufweisen.

Mein Tipp: Fotografiere in RAW und benutz Lightroom oder Camera Raw zum Entrauschen. Und hör auf dich am Rauschen zu stören, eine gute Aufnahme wird durch das Rauschen nicht schlechter (und umgekehrt)
red ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2012, 20:15   #6
GaBBa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
Vielen Dank für die Rückmeldungen. IdR fotografiere ich immer in RAW und nutze aktuelle DxO7 zum entrauschen bzw. bearbeiten.

Für mich war das Ganze eher eine Verständnisfrage...
GaBBa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » weniger Rauschen durch Pixelreduzierung möglich?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.