Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tipp für Blitzgerät
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2011, 20:33   #1
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Tipp für Blitzgerät

Ich möchte mir einen Blitz zulegen und habe keine Ahnung welcher, da ich bisher nur mit dem Onboardblitz auf meinen Kameras (700/580 usw.) fotografiert habe. Ansonsten nur ohne Blitz. Er sollte LZ so um 42 - 48 haben. Da mir der Hauseigene von Sony ein wenig zu teuer ist dachte ich an eine andere Firma, die ähnlich gut ist aber preiswerter. Bisher kam mir nur Metz in den Sinn, weil ich im Analogzeitalter mit Metz gute Erfahrung gemacht hatte.
Leider sehe ich bei den Angeboten nicht durch und würde dann gerne mal den Vor- und Nachteil von Sony und z.B. Metz wissen. Habe mal die Bezeichnungen weggelassen, weil ich nicht weiß was im Moment aktuell ist.
Für fachliche Beratung wäre ich dankbar.

Gruß, Joachim
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2011, 21:00   #2
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Hi.

Metz hat schon nen guten Ruf.
Ich persönlich benutze immer noch die guten alten 40-MZ2 bzw. MZ3 und vermisse wenig.
die Eigenautomatik funktioniert sehr gut, so dass ich TTL nicht vermisse.
An der A55 mit dem 3302M7 Adapter sogar scheinbar TTL, aber ich benutze weiter den vorblitzfreien A Modus.
Zweitreflektor ist auch an Bord.
Für mich ist das der Budgettip.

LG
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 21:12   #3
curmet11
 
 
Registriert seit: 31.12.2007
Beiträge: 72
Alpha 550 Metze als Blitzlösung

Hallo,

ja die alten Metze sind immer noch ein guter Tipp!
Ich selbst habe meinen 40MZ2 wieder hervor gekramt, da man mit ihm im A-Modus auch Blitzserien mit 3 bzw. 5 Fps hinbekommt (passende Entfernung und genug Restlicht vorausgesetzt). Das kann keine TTL-Vorblitzlösung für bezahlbares Geld!
Ansonsten kann ich noch meinen 2. Lieblingsblitz, den 54MZ3 empfehlen (auch mit Diffusor im A-Modus verwendet).

LG

Ingo
curmet11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 00:55   #4
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Nabend,

neu sollte der Nissin ein Tipp sein:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=96181

Habe selber aber keinen. Bin noch mit meinem Metz 40MZ2 und dem 54MZ3 sehr zufrieden. Auch wenn mich beim 54er die Schwenkmechanik manchmal wahnsinnig machen kann.

Bei der Gelegenheit. Wenn einer nen Tipp hat diesen hakeligen Knopf tot zu legen, würde ich mich über eine PN freuen

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 15:26   #5
joke69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
OK, danke für die Antworten. Werde mich mal mit der Technik und Anwendung besagter Geräte beschäftigen.

Gruß, Joachim
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tipp für Blitzgerät

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.