Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Zum einmillionsten Mal: Nahlinsen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2004, 20:37   #1
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Zum einmillionsten Mal: Nahlinsen

Die Nahlinsen, die hier getestet und für gut befunden wurden tauchen ja nur noch selten mal bei Ih-Bäh-Auktionen auf und sind so gut wie gar nicht zu bekommen. Was ist denn als Alternative zu empfehlen?

Ich habe drei Achromate gefunden, die überhaupt kaufbar sind:

Canon 250D, 4 Dptr., 84,- Euro
Soligor Achromatische Nahlinse 3 Dptr. PRO, 99,- Euro
Heliopan Achromat (3, 4 oder 5 Dptr.), Preis auf Anfrage

Ich hatte leider für meine G2 nie eine Nahlinse, sonst würde sich die Frage wahrscheinlich erübrigen. Wer kann zu den oben genannten Linsen etwas sagen? Ist als Alternative eine übergroße Einfachlinse mit Adapter brauchbar oder liefert das am Rand trotzdem unscharfe Bilder?
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2004, 20:47   #2
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Zitat:
Canon 250D, 4 Dptr., 84,- Euro
Soligor Achromatische Nahlinse 3 Dptr. PRO, 99,- Euro
Heliopan Achromat (3, 4 oder 5 Dptr.), Preis auf Anfrage
Sind ja Wahnsinns Preise!!!

Ich habe dei e**y alle drei Minolta Achromaten für 40€ bekommen! Ich denke du mußt nur etwas Geduld haben.

Gruß CHristian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2004, 21:40   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Kaufbar wäre noch das Leica Elpro 2 mit +4.92 dptr. und das Zörk Macroskop mit +12 dptr.

Siehe dazu http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...ight=nahlinsen
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2004, 21:51   #4
eac
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Kaufen schon, aber bezahlen? Die Preise, die ich dafür gefunden habe liegen bei etwa 150€ für die Leica Linse und über 300 für das Zörk Macroscope.
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2004, 22:26   #5
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Ich habe bei e**y direkt 4 Angebote gefunden für die Minolta Achromaten. Oder möchtest du diese gar nicht haben?

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2004, 23:54   #6
Lothman
 
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von eac
Kaufen schon, aber bezahlen? Die Preise, die ich dafür gefunden habe liegen bei etwa 150€ für die Leica Linse und über 300 für das Zörk Macroscope.
Ich bin derzeit dran eine Serie achromatischer Nahlinsen aufzulegen, die werden dann +6 haben und eine schwarz eloxierte Alufassung, wird aber noch bis Ende Oktober dauern.

Was wäre Dir so eine Nahlinse wert?

Gruß
Lothman
Lothman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 07:58   #7
eac
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Zitat:
Zitat von Bobafett
Ich habe bei e**y direkt 4 Angebote gefunden für die Minolta Achromaten. Oder möchtest du diese gar nicht haben?
Aber selbstverständlich will ich. Eine Auktion hatte ich schon selbst gefunden, die anderen 3 jetzt aber auch. Mal schaun, wie die Auktionen so laufen ...
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 10:01   #8
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Die Minolta-Achromaten No 2 kosten erfahrungsgemäß 40-50 €, und die Leica Elpros 50-70 €. Beim Händler zahlst Du natürlich unverhältnismäßig viel, jedenfalls dann, wenn der Händler durchblickt.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 13:05   #9
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Lothman
Ich bin derzeit dran eine Serie achromatischer Nahlinsen aufzulegen, die werden dann +6 haben und eine schwarz eloxierte Alufassung, wird aber noch bis Ende Oktober dauern.

Gruß
Lothman
Hallo Lothman!

Demnach hast Du einen Lieferanten für die Drehteile und für die Fernglas-Objektivlinsen gefunden?!

Poste doch bitte mal zwei Testaufnahmen (Blende voll auf und voll zu) von Millimeterpapier mit genau der Linse, die dann zum Einsatz kommen soll.

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 16:22   #10
Lothman
 
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von Tom
Hallo Lothman!

Demnach hast Du einen Lieferanten für die Drehteile und für die Fernglas-Objektivlinsen gefunden?!

Poste doch bitte mal zwei Testaufnahmen (Blende voll auf und voll zu) von Millimeterpapier mit genau der Linse, die dann zum Einsatz kommen soll.

Gruß
Tom
Ja ich habe einen Lieferanten gefunden, nachdem ich schon fast aufgegeben habe (50.- für die Fassung allein hatte wohl kaum jemand gezahlt).

Ich werde demnächst einen Prototyp anfertigen, bevor die Serie in Auftrag gegeben wird. Mit dem Prototyp (eigentlich sind es zwei verschieden Linsen die ich mittlerweile habe) werde ich nochmal Vergleichsbilder machen gegen Minolta #2, Leitz Elpro, Olympus A Life Size, Foto Brenner +6.

Gruß
Lothman
Lothman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Zum einmillionsten Mal: Nahlinsen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.