Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pater Noster
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2011, 19:37   #1
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Pater Noster

Servus,

ich war auf einer meiner Fototouren in München mal wieder bei meinem absoluten Lieblingsaufzug und habe mal versucht, ihn und seine Besonderheiten, etwas einzufangen.

Was sagt ihr so dazu?


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2011, 19:47   #2
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Die kenn ich eigentlich nur aus Filmen, live hab ich no nie einen gesehen.
Wir haber aber bei uns im Geschäft auch Pater Noster, die sind aber für Ersatz- und Formatteile für unsere Verpackungsmaschinen.

Vielen Dank fürs zeigen!

Viele Grüsse aus der Schweiz
Steff
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 22:08   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
War das im Münchner Hochhaus Blumenstraße ?

Wir haben hier im Finanzamt Augsburg auch noch einen...

Die Bilder gefallen mir aber nicht so sehr, da die geometrieschen Formen zu schief rüber kommen....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 11:21   #4
x100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Ja, das war im Hochhaus an der Blumenstraße. Ein wirklich tolles Teil, ich besuche ihn mehrmals im Jahr. Den in Augsburg muss ich dann wohl auch mal besuchen, ist der öffentlich zugänglich?

@Steve: Ja, mit den geometrischen Formen hast du Recht, die Bilder haben noch einiges an Verbesserungspotential. Da muss ich sicher nochmal ran! Das Bild, das den Paternoster im Ganzen zeigt, ist in Ermangelung eines Stativs mit der Kamera auf dem Boden entstanden, das geht mit Stativ natürlich besser. Mehrere Sekunden Belichtungszeit mit Blitzen auf den 2. Vorhang geht Freihand schwierig

Bei dem Bild, das den Schacht nach oben zeigt, würde ich mich über einen Vorschlag freuen, wie ich das besser hinkriegen kann. Da ist es ziemlich eng, ich brauchte meine 17 mm Weitwinkel an APS-C voll und ganz. Und dann hat man wirklich wenig Zeit für das Foto, weil die nächste Kabine schon kommt.
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 16:00   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Ich schau mal ins Finanzamt am Prinzregentenplatz, ob der noch läuft.
(war schon Jahre nicht mehr drin...)

Frontaufnahme klar mit Stativ und die Schachtaufnahmen würde ich mit kleinem Stativ mit dem WW probieren - vielleicht auch mit Klemmstativ (für den Handgriff) und zwar im Aufzug fahrend, was allerdings bedeutet, dass man kurze Belichtungszeit braucht, weil das Ding wahrscheinlich mindestens so wackelt wie der kleinere (nur 5 Etagen) hier in Augsburg.

Mit dem Klemmstativ am Handgriff sollte man sich allerdings vielleicht doch zurückhalten, da fast alle Peter-Noster-Unfälle, die zu deren Stillegungen geführt haben auf "unsachgemäßen Gebrauch" zurückzuführen waren - wie der Maler der mit seiner Leiter rein wollte und damit sein wohl nicht allzu helles Lichtlein selbst ausknipste.

Oder man fragt den Pförtner, wann das Haus dicht macht und kann für eine eventuelle Kaffeekassenspende noch ein paar Minuten "bei stehendem Gerät" photographieren - das wäre allerdings ein Idealfall.

Vielleicht hat man in München deshalb Verständnis, weil es ja um Architekturphotographie geht und der dort residieren "Baubehörde" zumindest Architektur nicht fremd sein sollte :-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (05.12.2011 um 16:04 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2011, 22:47   #6
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Michael,

als Doku find ich es recht gut, besonders das zweite Bild beim wechseln
ist interessant. Andere Vorschläge, vielleicht noch von innen nach außen,
mit Personen und ohne, nur ein Licht-Spalt ins innere von innen fotografiert ?
Nur Füße bis Po, etc. Wischer? Tageslicht, Nachtlicht,wenig Licht,Beleuchtung Abends.
Hm...Playboy-Leser ?..

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pater Noster

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.