![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 27
|
![]()
ich habe die 580er gut ein Jahr, mit dem Tamron17-50 und Sigma 28-300.
Ich bin sehr zufrieden mit ihr, sie hat paar schwächen, aber die Vorteile überwiegen einfach. Das wichtigste aber, die Fotoqualität ist für den Preis ausgezeichnet! In Stichpunkte (PLUS): - Bildqualität - Videoqualität - Bedienung (menue mit Hilfstext, hat mir sehr geholfen) - Haptik, liegt griffig in der Hand, mit der a55 komme ich schlecht zurecht - Schnelligkeit (AF), Anzahl der Bilder pro sek. ist sauschnell für eine DSLR - Liveview quasi ohne Latenz - Blendenchecktaste - ISO bis 1600 gut nutzbar, darüber hinaus nur billiger schnappschusscharakter... - Batteriedauer ist ordentlich - Stereomikro mit guter qualität beim Filmen - Panoramafunktion (nicht zu Unterschätzen, kein Spielzeug) - Interner Steady Shot - optischer Sucher mit recht nutzbarerer Dioptrinrange (für mich als Brillenträger ganz wichtig,das was die a55, a 35 und auch die a77 nicht können, und mit Brille auf dem elektronischen sucher... no go...! - LCD Display scharf, hell und schwenkbar - HDR Funktion - Night shots (3 Bilder werden zu einem Ganzen berechnet) - Viele Kreuzsensoren - Nützliche Scene Programme - Line in eingang für Aux Signal fürs Video (ext Mikro) - für 580 € bestes Preisleistungsverhältnis - voraussichtlich leider letzte DSLR von Sony ( zukünftige sammlerkamera?) (Minus): - Bilder sind etwas zu Hell bei den Autoprogrammen - Video ohne Zoom und AF- Funktion - Nach 10 min. Video wird der Chip zu heiss, Camera ist dann minutenlang ohne Funktion - Optischer sucher zu klein und etwas lichtschwach - Bilder mit eingebautem Blitz in den Autoprogrammen zu hell, schlecht abgestimmt - AF kommt in der Serienbildfunktion nicht mehr mit, viele bilder unscharf - HDR hat relativ kleine Range - Bilder ab ISO 1600 nicht professionel zu nutzen, niveau wie bilder aus nem Handy - Gehäuse könnte etwas wertiger sein, besser aber als die Konkurrenz in der gleichen Preisklasse - Standard Kit Objektiv nicht zu empfehlen, von vornerein nur Gehäuse kaufen und ein gutes Objektiv dann dazu kaufen. Falls Sony eine Nachfolgerin bauen sollte (a 590 zB), folgende Punkte wären von mir erwünscht, dann wäre die camera perfekt: - Autofokus und Digitalzoom beim Video - Lautstärkeregelung des Stereomikros - Längere Aufnahme mit Video (keine Chiperhitzung) - Timer und Intervallfunktion (nur optional zur zeit erhältlich über kabel-fb) - Grössere HDR-Range - display auch seitlich drehbar, - - touchscreen mit wifi und apps (bildverarbeitung und pic management etc..) - Iso 50 wieder einführen - 1/8000 für Sportshots - GPS Funktion Dann wäre sie optimal und ich würde dafür auch 1000 € zahlen... Aber die a 580 ist schon gut, die Bildqualität und Flexibilität ist für mich das Kaufargument... selbst mit dem Reiseobjektiv 28-300 liefert sie gute Fotos. die slts mögen durchaus die technik der zukunft sein, für mich sind sie noch nicht ausgereift, und die fotos der a77 haben mich noch nicht vom hocker gerissen, da ist kein gewaltiger unterschied zur 580er zu sehen... ![]() ![]() Geändert von ioannis (23.10.2011 um 02:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|