![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Buchen-Schleimrübling
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo André!
Dein Bild gefällt mir. Begründung: Der Bildaufbau und das -format sind durchaus gut themenzentriert angepasst. Die Bestimmung des Pilzes fiele mir so spontan schwer, aber ich denke das passt schon. Auch wenn der Pilz im Moment auf einer Birke zu siedeln scheint. Ein kleines Problem habe ich mit der Schärfentiefe. Die ST ist nicht so optimal gelungen, für meine Wahrnehmung. Der Pilz wuchs vermutlich schräg zur Abbildungsebene, d.h. Du hast eine enorme Vergrößerung der wünschenswerten ST verarbeiten müssen, was nur teilweise gelungen ist. Ein anderes kleines, aber leicht zu behebendes Problemen wäre, die Beseitigung der hellen Blendenflecke im HG. Die hättest Du leicht aus Deinem tollen Bild entfernen können, d.h. versuch doch einfach für Dich (das ist essentiell wichtig) die Versionen mit und ohne Flecke zu vergleichen. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Henning,
danke für Deine Kritik. Die Blendenflecken - Kleine Stellen Himmel im Blätterdach - stört mich nicht wirklich, ich empfinde es als Auflockerung des HG, der sonst einfach nur rabenschwarz wäre. Der Buchen-Schleimrübling ist einer der fotogenen Pilze der gern als Motiv herhalten muss, sieht man oft im Netz. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Mir gefallen Pilzfotos besser, die eine Einbindung des Pilzes in den Lebensraum zeigen. Sprich: Der Hintergrund ist mir zu schwarz. Das kommt wohl vom Blitz. Es dürfte für meinen Geschmack sinnvoller sein, den Blitz wegzulassen oder einen Aufsteckblitz im M-Modus zu betreiben.
Bildaufteilung und Motiv sind gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Itscha,
Einbindung des Lebensraumes: Entweder grau-grünes Moosgematsche vom Baum (als HG) oder grau-grünes Irgendwas, da der HG quasi zu weit weg ist, daß überhaupt etwas auf dem Bild landet. Das Ding wächst üblich hoch am Baum, hier nur 50cm, habe die aber auch schon über Kopf gesehen. Bei dem Bild: Entweder Blitz oder gar kein Foto, da kein Stativ dabei war. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
|
Ich finde dieses Bild wirklich stark...gerade dieser dunkle Hintergrund mit diesem hellen Pilz an einem mit Moos bewachsenen Stamm gefallen...und die Blendflecken (so wie Du sie nennst) über dem Bild geben dem Bild den letzten Kick
![]() LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
Danke euch! Mir ist bewusst, daß man an einem Bild fast immer etwas hätte beser machen können ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Ist ja auch Gescmackssache was einem gefällt. Mir gefällt es genau so wie es ist.
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|