![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2011
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo Gemeinde,
ich habe mir heute einen Blitz zugelegt da ich den eingebauten nicht wirklich gut fand und mir ständige Rote Augen usw. auf den keks gegangen sind. Ich habe mir den Metz 50AF1 Digital gekauft. Nun zu meinem Anliegen. Ich möchte mit dem Teil entfesselt Blitzen damit bei Portraits keine Rote Augen mehr entstehen und auch um andere Ausleuchtungen usw. zu realisieren. Da ich absoluter Einsteiger im Bereich Camera und Blitz bin muß ich jetzt mal eure hilfe in Anspruch nehmen. Ich hatte die Hoffnung das ich den Metz Blitz entfesselt auch nutzen kann ohne das der Interne Camerablitz mitblitzt. Dachte das würde gehen. Habe hier von meiner Studioblitzanlage noch einen Funksender für auf die Camera. Leider hat der Metz aber wohl keine klinkenbuchse zum Anschließen des Empfängers. Ist es irgendwie möglich das Problem (das der Camerainter Blitz erst auslösen muß) zu umgehen? Macht ja meines erachtens wenig Sinn das dieser ebenfalls noch in das Motiv reinballert. Hoffentlich versteht jemand mein Anliegen, weiß nicht wie ich es sonst ausdrücken soll. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
|
Der Funkempfänger hat doch sciher nen Blitzschuh (wahrscheinlich nen Standard) Apapter normaler Blitzschuh auf Sony und schon funzt es
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 214
|
Hey,
das geht nur mit externen Lösungen wie z.b.sowas ![]() Aber keine Sorge, den Blitz der Kamera sieht man auf dem Bild meistens eh nicht. Grüße
__________________
Ich bin hier das ![]() ![]() Geändert von olive07 (12.10.2011 um 22:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
|
Hallo,
im Wireless-Blitzmodus sendet die Kamera zur Steuerung der Slaveblitze eine Blitzfolge vor dem eigentlichen Hauptblitz (Kanalnr., Messblitz auslösen, berechnete Blitzleistung, Hauptblitz auslösen). Der Blitzimpuls, der letztendlich den Hauptblitz der Slaves auslöst, kann ja nur erfolgen, wenn der Verschluss komplett geöffnet ist, und ist damit auch sichtbar. Die Blitzleistung ist allerdings relativ gering, so dass er normalerweise nicht zur Belichtung beiträgt. Von Metz gibt es ein Filtervorsatz für die kamerainteren Blitze, der nur infrarotes Licht durchlässt, so dass der Steuerblitz unsichtbar bleibt. Ansonsten helfen nur Funkauslöser. (TTL geht mit denen aber nicht). Ich hab mit die TF-373 von Pixel besorgt, die sender- und empfangsseitig den Sony-Blitzschuh haben. Mit meinen Minoltablitzen (5600HS) funktionieren die einwandfrei. Gruß Ingolf
__________________
"Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 214
|
Zitat:
Grüße
__________________
Ich bin hier das ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
|
Der Ringblitz 15 MS-1 Digital digital wird mit einer IR-Filterklammer geliefert. Beim Service gibt es die als Ersatzteil.
__________________
"Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen." |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|