![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Copyright - eigene Bilder verdongeln?
Hallo,
ich hätte da gern mal eine Frage, ernsthaft! Ich möcht demnächst - ich bin schon kräftig am basteln und testen - eine eigene Homepage ins Netz bringen. Wie geht ihr mit dem Kennzeichnen bzw. Wasserzeichen der eigenen Bilder um? Was mich etwas irritiert ist die Tatsache, daß ich im Netz sehr viele mit einem ganz fetten Logo, oder gar gut sichtbares Wasserzeichen mitten im Bild sehe, bei Bildgrößen die nichtmal für eine Mini-Postkarte reichen, und ich darüber nachdenke Bilder mit max. Kantenlänge von 1800px Breite und 800px Höhe, und da wie in letzter Zeit bei mir üblich mit einem dünnen Rähmchen drum, wo was lesbar drinsteht. ![]() Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Ich habe auf meiner Homepage kein einziges Bild mit einem Logo oder einem Copyright drin. Dieses "ich muss meine wertvollen und unglaublich tollen Bilder mit einem fetten Schriftzug schützen" ist bei Hobbyfotografen doch echt etwas sinnfrei.
Ich verstehe, dass DarkLegion seine Tropfenbilder mit einem kleinen, unauffälligen Schriftzug versieht, da die so perfekt sind, dass sie mittlerweile geklaut werden. Ansonsten: einfach hochladen, bisi Spaß haben, deine Bekannten drüber gucken lassen und dir im klaren sein, dass 99% deiner Bilder eh keinen interessieren würden. ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
im Internet möchte ich mir keine Bilder ansehen, die schon printgeeignet sind. Erstens laden sie zu lange, und zweitens müsste ich darin scrollen, um überhaupt alles zu sehen. Alternativ müsste der Browser die Bilder verkleinern und mit dem damit verbundenen Schärfeverlust anzeigen: nein danke. Vermutlich geht es der Mehrzahl der Internetsurfer genauso, denn 27-Zöller sind nicht so weit verbreitet. Das Konzept würde ich nochmal überdenken.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Gottlieb,
ich fange mal mit Deinem Einwurf an: "mit max. Kantenlänge von 1800px Breite und 800px Höhe...." Ich habe auch Panos dabei, deshalb die 1800px Breite, ansonsten kommen bei 3:2 Bilder raus wie hier im Forum 1200x800px und jedes einzeln auf 90% Speichergröße JPEG optimiert, damit sind die Bilder oft um einiges kleiner als hier im Forum erlaubt, aber immernoch sehr gut anzuschauen ... Die Bilder werden von der Page skaliert, sieht ordentlich aus, aber die Pixelschärfe geht tatsächlich verloren. Habe es schon auf meinem Kleinen mit 1024x600px getestet ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Es gibt technische Alternativen, die ohne derartige Verunstaltungen auskommen. Beispiele dafür sind unsichtbare "Digimarc"-Wasserzeichen oder Suchmaschinen wie "Tin Eye". Wie praktikabel sowas ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich veröffentliche Bilder eigentlich meist eh nur unter 1000x1000px oder gar 900x400 - da ist die Verwendbarkeit bereits sehr deutlich eingeschränkt. Mir reicht das als Sicherheit - eine weitere Verunstaltung ist nicht nötig. ![]() Geändert von Neonsquare (23.09.2011 um 18:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi Dana,
... wenn die Page mal so funktionieren sollte wie ich mir das vorstelle, wird es zwei voneinander getrennte Schwerpunkte geben, weil ich davon einfach viele und auch gute Bilder habe, und entsprechend die Seite(n) dann auch dort bekannt machen (versuchen) wo es von Interesse sein könnte meine Bilder zu kennen ... Ansonsten gebe ich Dir natürlich recht, je größer das Logo - um so schlimmer die Fotos ![]() Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]() Für eine Internetpräsenz reichen die kleinen Bildchen durchaus.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Wenn du meinst, unbedingt deine Fotos kennzeichnen zu müssen, dann würde ich auch auf eine so gut wie unsichtbare Weise kennzeichnen.
Es gibt Wasserzeichen, die man so gut wie nicht sieht, die man aber irgendwie wieder sichtbar machen kann. Entweder durch drüberfahren mit der Maus oder durch groß-scrollen. Da weiß ich leider nicht so viel drüber, aber der Beitrag von Neon könnte da ja Aufschluss bringen. Ich würde auf keinen Fall etwas Sichtbares in die Bilder setzen. Das stört nur und macht das Bild kaputt. Du kannst natürlich auch mal gucken, was baerlichkeit immer macht. Er hat einen kleinen weißen Unterrahmen, wo seine Website drinsteht, das fällt auch kaum auf. Bei größeren Logos denken die meisten nur das: "Wichtigmacher". ![]() ![]() @Horst: woran siehst du, dass dir ein Bild geklaut wird? Kann man das merken?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hi,
Da hast du durchaus schöne Naturaufnahmen in deinem Portfolio - gefällt mir. Was das Thema "Copyright" angeht: Zu Anfang hatte ich meinen kalligraphischen Namen in eine der Bildecken unauffällig eingebettet - war jedes mal ein manueller Aufwand. Seit Längerem bringe ich keine "Wasserzeichen" oder sonstige Vermerke in meinen Bildern unter. Meine Meinung ist:
Zu meinen Bilder gab es schon Anfragen bzw. Verwertung (z.B. gemeinnütziges Projekt). Einige verteile ich an ausgewählte Kunden während meiner "Promotion"-Touren und hängen bei jenen z.B. in der Galerie oder Arbeitszimmer - es ist so etwas wie "Networking", was ich dahinter sehe. So etwas kann durchaus auch größere Türen öffen. Bilder mit dominantem Logo empfinde auch ich als störend und verlasse i.d.R. solche Websites recht schnell. Letztlich muss jeder seine eigene Philosophie verfolgen, wie er seine Arbeit öffentlich präsentieren möchte - aber dafür gibt es auch dieses tolle Forum, um sich ein paar Anregungen zu holen ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|