Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » A2 Farbprofileinstellunge von Photoshop ignoriert?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2004, 16:30   #1
clemente
 
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 7
A2 Farbprofileinstellunge von Photoshop ignoriert?

Hallo Leute!


Was mir schon lange ein Rätsel bei der A2 ist:
Anscheinend macht PS CE keinen Unterschied zwischen JPGs, welche mit der Einstellung sRGB oder Adobe RGB aufgenommen wurden. Beide Einstellungen werden als sRGB – Aufnahmen interpretiert.
Erst wenn man den Farbraum „Eingebettetes Adobe RBG“ an der Kamera einstellt, wird dieser auch als solcher von PS erkannt.

Das wirkt sich dann beim Öffnen der JPGs im PS folgender Maßen aus:

-) Ist der Farbraum in PS auf sRGB eingestellt, werden beide Varianten kommentarlos vom Programm geöffnet, also in den sRGB Arbeitsfarbraum geladen.
-) Ist der Farbraum in PS auf Adobe RGB 1998 eingestellt, weist PS beim Öffnen beider Varianten darauf hin, dass der Farbraum des Bildes (sRGB), nicht jenem des Programms (Adobe RGB 1998) entspricht.


Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden Farbraumoptionen?
Oder sind beide Optionen, bis auf die Bezeichnung (sinnloserweise) identisch, da kameraintern und somit größer als der Adobe RGB 1998 Farbraum?

Mein (bescheidenes) Verständnis bezüglich verschiedener Farbräume in diesem Zusammenhang stellt sich vereinfacht so dar:

sRGB = eher kleiner Farbraum, für Webpräsentation und Monitordarstellung

Adobe RGB = größerer Farbraum als sRGB, für den Ausdruck über gute Tintenstrahldrucker

Kamera interner Farbraum = grösser als die zuvor angeführten (war zumindest bei meiner D7 so)

Und das wirft dann eben die Frage auf, was stell ich an der Kamera ein, wenn ich für die Weiterverarbeitung sowohl optimale Farbwiedergabe im Web (sRGB), als auch im Druckbereich (Adobe RGB) möchte?
Bei meiner D7 hab ich je nach Anwendungsbereich das JPG über den Dimage Viewer in den jeweiligen Farbraum geladen und als TIF abgespeichert, um ihn dann später im PS, im dafür geeigneten Arbeitfarbraum weiterzuverarbeiten. Die Rohdaten (JPGs, so wie sie aus der Kamera kamen) hab ich unbearbeitet archiviert. Das wäre jetzt über den DV auch noch möglich, aber wozu dann die beiden Einstelloptionen an der A2?

Erfahrungsgemäß werden sRGB Fotos (jetzt nicht unbedingt von der A2 kommend, da bin ich mir ja eben nicht sicher, was das jetzt für ein Farbraum wirklich ist, außer bei "eingebettenten Adobe RGB", da ist´s klar) über PS in den Adobe RGB Farbraum umgerechnet immer etwas fahler, grauer, farbloser dargestellt.
Umgekehrt werden Adobe RGB Bilder in den sRGB Farbraum umgerechnet meist unnatürlich farbgesättigt dargestellt.

Ich weiß, Farbraum und Farbmanagement, das ist ein echt komplexes Thema, und es gibt unzählige Beiträge in diesem Forum dazu. Aber ich hab noch keinen gefunden, welcher sich mit diesen Farbraumeinstellungen an der A2 (od. der A1) in Zusammenhang mit der Weiterverarbeitung in PS auseinandersetzt.

lg Clemens
clemente ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.