SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » ideales Standardzoom
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2011, 21:04   #1
hlr
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
Alpha 900 ideales Standardzoom

Billige Standardzooms mit relativ großem Zoombereich, hoher Öffnungszahl und mehr oder weniger schlechter Abbildungsleistung gibt es viele.

Aber warum gibt es nicht ein wirklich gutes Standardzoom von Sony, Zeiss, oder den großen Zubehörmarken?
Mit Standardzoom meine ich den Brrennweitenbereich 28 mm bis 85 mm.
Natürlich hohe Schärfe und möglichst Öffnung 1:2,8.

Warum dieser Brennweitenbereich?
Dass beim Vollformat (36 x 24) eine Festbrennweite von 50 mm dem Standardblickwinkel entspricht, darf ich als allgemein akzeptiert voraussetzen.
Wenn ich nun annehme, dass ein Zoombereich mit Faktor 3 noch mit vertretbaren Toleranzen beherrschbar ist, dann sollte das Standardzoom diesen Zoomfaktor symmetrisch nach oben und unten aufteilen.
Symmetrisch bedeutet hier den gleichen multiplikativen Faktor. Dazu gilt Wurzel aus 3 = 1,732, und damit untere Brennweite = 50 / 1,732 = 28,87 mm und obere Brennweite = 50 x 1,732 = 86,60 mm.
Beide Werte auf übliche Objektivbrennweiten abgerundet ergibt den Bereich 28 - 85. Dabei wäre der echte Zoomfaktor dann 3,036.

Und auch als Anschluss mit üblichen Telezooms, die bei 70mm oder 80 mm unterer Brennweite beginnen, wäre ein gewisser Überlapp sicher nicht schlecht.

Warum gibt es fast nur Zooms mit dem Bereich 28 - 75 mm (oder im Falle des Zeiss-Objektivs 24 - 70 mm). Gibt es hier einen Standardentwurf für ein Zoomobjektiv im Optiklehrbuch, der von allen Firmen mit geringen Änderungren kopiert wurde. Oder kopieren die Firmen eben immer das, was die Nachbarfirma hat?

Oder bin ich wirklich der einzige, der so ein Objektiv will?
Die gleiche Rechnung haben sicher auch schon andere durchgeführt, denn die Rechnung ist trivial.

Lässt sich natürlich alles auch digital zoomen. Aber dann kann ich gleich einen APS-C-Chip nehmen und dann nach passenden Objektiven suchen.
hlr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.