Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Blitze für DSLR
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2004, 09:37   #1
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Blitze für DSLR

Nachdem ich gelesen habe, dass die 3600 / 5600 (HS) D - Blitze von Minolta voll kompatibel zur neuen Dynax 7D sein sollen, haben die Eigner von Minolta-Spezialblitzen eine gute Investition gemacht.

Wie sieht es nun für Eigner anderer DSLR aus

Noch für meine Dimage 7Hi und A1 hatte ich mich für ein Metz 54 mit 3302-Adapter entschieden. Der Blitz ist kompatibel zur Dimage, nur muss man manuell den Weißabgleich auf "Blitz" stellen, sonst werden die Bilder leicht gelbstichig. Er ist vom Gewicht her für die Dimage eindeutig "übergewichtig" - sie steht nicht und will vornüber kippen. Die Blitzleistung ist sehr gut, die Ausleuchtung auch. mit dem kleinen Frontblitz schafft der Metz 54 herrliche Reflexe in die Augen von Personen, die damit besonders leuchtend (und irgendwie glücklich) aussehen. Für die Nikon D70 hatte ich mir dann für den Metz einen Adapter gekauft - Fehlinvestition. Der funktioniert nicht (löst nicht aus)! Glücklicherweise hatte ich bei dem Kauf des Metz die Standardausführung und den Minolta-Adapter separat gekauft. Der Standardfuß (Mittenkontakt) löst durch die D 70 aus - aber eben nur im manuellen Betrieb. Der Metz geht schnell in den "sleep"-Schlaf und läßt sich nicht von der D70 aufwecken. Häufig aus/ein am Metz-Schalter nervt.

Deshalb bei ebay den Nikon-Blitz SB-800 für 302 Euronen ersteigert. Das Ding ist 'ne absolute Wucht Mit vier AA-Akkus noch schneller und leistungsfähiger als der Metz 54. Der Blitz ist nicht nur stark, sondern man kann eine Streuscheibe bis 12mm (18mm KB) aus dem Blitz herausziehen und auch noch eine Reflex-Scheibe, die wiederum beim indirekten Blitz diesen Augenglanz schafft. Der Nikon Blitz sitzt auf der D70 mittels einer Dreh-Arretierung bombenfest - kein Spiel! Der SB-800 ist sogar mit einer 5. AA-Zelle zu betreiben, dann soll er noch schneller sein. Aber auch mit 4 AA ist er sauschnell - wie ein Ferrari.

Nebeneinander gelegt, ist der Nikon-Blitz kleiner und leichter als der große Metz. Er ist an der Nikon D70 einfach ideal
[/b]
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.