Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Portugisischer Käfer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2011, 13:46   #1
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Portugisischer Käfer

Den Kneckes habe ich in Portugal vorigen Herbst erwischt:


-> Bild in der Galerie

Gruß
Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2011, 14:28   #2
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Na das ist mal ein ulkiger kleiner Kerl, Stefan. Sind die roten Knubbel auf der Nase etwa seine Augen

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 14:30   #3
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Ja, lustig sieht er aus!

http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCsselk%C3%A4fer

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 17:49   #4
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Na das ist mal ein ulkiger kleiner Kerl, Stefan. Sind die roten Knubbel auf der Nase etwa seine Augen

Harry
Tja, wenn ich das wüsste. Ich habe lange nach dem Gesicht gesucht. Klar, vorne, aber wie sieht er? Er war übrigens ganz langsam, also ein lohnendes Objekt für das Makroobjektiv.

Danke André für den Link. Also Rüsselkäfer. Es wäre meine nächste Frage gewesen.

Gruß
Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 18:45   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Kneckes ist gut, typisch saarländisch halt.
Schön erwischt, ich denke das Rote sind die Fühler (Antennen) die Augen sitzen direkt am Ansatz des Rüssels. Der Farbkontrast ist klasse.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2011, 22:19   #6
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Ja Wolfgang, die Farben waren wirklich schön. Mit den Augen hast du wahrscheinlich recht.

Gruß
Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 22:29   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Spannend was es alles für Tierchen auf der Welt gibt

Vorallem von Macroaufnahmen bin ich immer wieder begeistert weil man sich so ein Fieh noch nie so angesehen hat wie man es dann sieht

Wirklich schöne Aufnahme.
Das mit den Augen würd mich aber auch mal extrem interessieren.

Meint ihr das sind diese großen runden Ansätze beim Rüssel?
Sehen halt nicht sonderlich Augig aus ^^
Ob da genug Licht rein kommt ... Aber ich hab auch keine andere Idee
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 23:06   #8
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Ich denke, es sind die unteren abgetrennten Teile in dem Kreis um den Rüssel rum, rechts und links vom Rüssel. Sehen wie so abgedunkelte Autoscheiben aus. Aber 100 % wissen tu ich's nicht.

Grß
Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 23:26   #9
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Eine gelungene Aufnahme! Hab ich mich doch schon mehrfach an Makros versucht. Viel ist nicht dabei herausgekommen - außer der Hochachtung vor den Fotografen die das können und wie hier ein tolles Ergebnis erzielen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 11:10   #10
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Danke Christian, für das Lob, aber das hättest du wohl genauso gut gekonnt. Vorraussetzung war nur ein Makro, das Tier war wirklich langsam. Die richtigen Makrofotografen strengen sich ja richtig an, mit Nass-Montur, Stativ, Ringblitz, Retroadapter oder Kunpplungsring, und dann ab in den Sumpf und warten. Das habe ich auch noch nie geschafft.

Bei Studioaufnahmen staune ich auch immer und sage, das könnte ich niemals, vielleicht weil ich es einfach noch nicht ausprobiert habe. Ohne Blitze, Schirme und Hintergrund geht das dann ja auch nicht.

Gruß
Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Portugisischer Käfer

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.