Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » 360° Pano mit "Photo Vista Virtualtour" bitte Rat.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2004, 10:08   #1
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
360° Pano mit "Photo Vista Virtualtour" bitte Rat.

Hallo an Alle,

Ich habe den JOB bekommen und erhalte nun die Einzelheiten zu dem geforderten Bildmaterial..

Ich soll 20° Aufnahmen der Innenräume verschiedener Banken machen. Die Bearbeitung findet später mit folgendem Programm statt: http://www.iseemedia.com/virtualtour/gallery.html (das macht aber zum Glück die Bank selbst)

Nun meine Frage: Kennt jemand dieses Programm? Was genau habe ich zu beachten? Ich habe ein Manfrotto 055 und einen 141 RC. Ist der Kopf dafür in Ordnung? Wie mache ich es mit Personen auf den Bildern? Welche Brennweite (28mm = Tonnenformen)....

Gruß und schonmal Danke,
Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2004, 19:12   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Hallo

Erstmal alles Gute zum Job.

Im Prinzip ist für das Programm nichts zu berücksichtigen. JPEG Panoramas, nicht allzugroß, da sonst der Player sich aufhängt. Da gibt es ein Größen-Limit. Aber das kann man ja dann runterrechnen.
Ich war nicht zufrieden und habe das dann mit anderer Soft gemacht. Ich wollte nach dem Springen zu anderen Panos (verlinkt), den Einsprungpunkt und das Drehen automatisch starten. Das hat damals nicht funktioniert.

Zum Stativ: jeder Kopf, 3 D-Kopf, der sich einwandfrei horizontal drehen läßt, ist geeignet. Das überlappen kann man bei einem speziellen Panoramakopf einstellen, das kann man aber auch schätzen. 20% Überlappung min.

Hochformat; Möglichst lange Brennweite (in Grenzen; im Innenraum werden 200mm wohl etwas lang sein. Aber halt nicht gerade 20 - 28mm, sondern so lang, daß halt das Hochformat noch ausreicht.) und damit sehr viele Fotos. Damit halten sich die Verzeichnung in Grenzen und die Panos können gut aneinandergefügt werden. 2 Reihig soll ja auch gehen, aber das ist was für Masochisten.

Personen: wenn es wenige sind, schauen, daß sie nur auf einem Bild sind. das geht meist recht gut. Wenn es viele sind, ev. mit Graufilter und exterm lg. Belichtungszeit.

Viel Glück

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » 360° Pano mit "Photo Vista Virtualtour" bitte Rat.

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.