![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Multifunktionsdrucker gesucht
Hallo,
ich suche einen Multifunktionsdrucker der nicht gleich den Dienst verweigert wenn man Fremdpatronen verwendet. Muss nicht der allermodernste sein, ich will einfach nur günstig Dokumente drucken und kopieren. Hat jemand positive Erfahrungen mit einem Gerät das es noch neu zu kaufen gibt in Verbindung mit Fremdpatronen? Mehr als 100 Euro soll das Ding nicht kosten. Vielen Dank für eure Hilfe
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 29
|
Mein Tipp
Hallo
Ich benutze einen Epson Stylus DX 7450 All in One Drucker. Bin bislang sehr zufrieden ![]() Funktioniert mit Orginal und nicht Orginal Patronen super.
__________________
Liebe Grüße KleineBiene |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen diesen Drucker gekauft. Mit Fremdhersteller habe ich noch keine Erfahrung gemacht, aber ich habe es gekauft, da von mir ein Bekannter von der gleiche Firma schon seit 3 Jheren zufrieden mit den Fremdhersteller-Patronen sei. Was mir an diesem Drucker gefählte: +schnelle Installation der Verbindung zwischen PC und dem Drucker über W-Lan (Win 7 Pro) +ich drucke damit Dokumente wie Skripte in SW und F und zwar auf die Einstellung normal-schnell (es gibt folgende Einstellungen: fein, normal, normal schnell, schnell), bei normal schnell es ist nicht dunkle schwarz sonder hell schwarz und genauso mit den Farben, aber ist alles scharf und für meine Anwendungen reicht es. +Patronen kosten günstig. +Papierfach für 100Bt. +Fax, Scaner, Kopierer, Drucker. was mir bis jetzt nicht so gefählt: -es gibt kein Papierzufuhr von oben, sondern man muss unten den Papierfach rausziehen und das Pepier einlegen. -es "muss" in der Steckdose bleiben (0,65W), damit es sich ab und zu (alle 20 Tage) selber reinigen kann, was eigentlich gut seien sollte, da es nicht verstopft. -das Drucken selber ist relativ leise, aber das Einziehen des Papires aus dem Speicher ist mein Empfinden nach könnte leise sein. Vale! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Hi
leider schreibst DU nicht ob das Gerät farbtauglich sein soll. Wenn s/w reicht empfehle ich einen Laser von Brother aus der MFC Serie, scannt (farbig:-) ), druckt und kopiert in s/w bei mir seit ca. 5 Jahren erfolgreich. Für den Farbdruck haben wir hier Xerox Festtinte im Einsatz - da kostet allerdings das Wartungskit pro Jahr ca. 100 €, also eher nix für kleinere Druckaufkommen..... Der Einsatz von Fremdpatronen im Brother Multi hat allerdings schon mal eine Druckwalze - nach 4 Jahren - zerstört und zudem das gesamte Teil innen total verdreckt. Es gibt sehr wohl Argumente die Originaltoner oder -tinten zu verwenden! Und 3 Jahre Garantie bei Brother sind auch nicht zu verachten. Gruß steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Hallo el-ray,
ich hab leider nur eine negative Empfehlung für dich. Ich habe seit etwas mehr als einem Jahr einen Drucker der HP Photosmart Wireless All-in-One Druckerserie (genaueres Modell muss ich zuhause nachschauen), mit dem ich nur Probleme habe. Zu erst ist immer wieder die wlan Verbindung zusammengebrochen, so dass ich zu jedem Drucken Windows neu starten musste und sinnvolles drucken nur über USB möglich war. Dann hatte die Software einen Hau weg, so dass scannen nur noch umständlich über Paint ging. Und die Seiteneinrichtung (habe viele Karteikarten gedruckt) war die größte Katastrophe: Obwohl ich nichts an meinem Druckerprofil verändert habe, wurde mal quer mal hoch oder mal 50% größer oder kleiner gedruckt. Schließlich hat sich der Druckkopf vor ca. 3 Monaten zerlegt, nach dem ich 1! mal die Originaldruckpatronen habe nachfüllen lassen, so dass ich jetzt überhaupt nicht mehr drucken kann, auch nicht mit Originalpatronen. O-Ton vom Service: Naja, bei einem so alten Gerät lohnt sich die Reparatur auch nicht mehr. Mein Fazit: Kein HP mehr und ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Multi-Funktionsdrucker. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 215
|
ich hab auch einen Brother MFC 8860 DN, an das Duplex gewöhnt man sich sehr schnell...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Da ist ganz sicher ein massiver Vorteil, aber bitte beachten: Die drei Jahre gibts nur bei Registrierung auf der Webseite. Wer das vergisst, guckt in die Röhre.
Zitat:
DeFacto dürfte der Hersteller an sowas deutlich unter 30€ haben. Wenn dann das Gerät mit seiner Funktionsvielfalt auch noch alles mögliche erschlagen soll, sind faule Kompromisse vorprogrammiert. Ich hab meinen Schwiegereltern den HP Officejet 6500 hingestellt (die brauchen nur Dokumente, keinen Fotodruck), weil der recht robust und mit Originaltinten im Verbrauch auch preiswert ist. www.druckkosten.de Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
@ Backbone: Deswegen stand da ja auch Mein Fazit. Meines Erachtens kann man aber auch von einem 100 EUR Gerät verlangen, dass es länger als ein Jahr hält. Gewinnmarge hin oder her.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Niemand kann aus Luft und Liebe Produkte herstellen. Und gerade die billige Consumerware im Druckerbereich wird mit Blick auf vergleichsweise teuer zu kaufende Nachfüllpratronen im Anschaffungspreis quersubventioniert. Das muss einem nunmal bewußt sein. Aus diesem Grund mache ich um die Geräte auch schon seit Jahren einen Bogen, es lohnt sich aus meiner Sicht einfach nicht. Die paar Euro die man dann doch spart, sind die Nerven und den Aufwand einfach nicht wert. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Einigen wir uns doch einfach darauf, dass wer billig kauft, oft zweimal kauft (auch wenn's nicht nur die Tinte war, die dem Gerät den Rest gegeben hat) oder auch manchmal Glück hat. Sonst spammen wir el-rays Thread so zu und geholfen ist ihm damit auch nicht
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|