![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2010
Beiträge: 9
|
Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM und 42er sony Blitz
Hi,
ich würde mir gerne den oben genannten Blitz kaufen, deshalb wühle ich mich gerade durch Informationen! ;-) Zum einen würd ich gern wissen ob ich mit dem Blitz gut bedient bin und zum anderen hab ich bedenken ob das ADI mit meinem Objektiv funktioniert (finde nicht wirklich Informationen dazu) und wenn nicht, ob dann wirklich gute Bilder dabei raus kommen. Klar, dann muss ich auf TTL umstellen, aber ist das gut? Leider ist das Objektiv so groß, dass ich jetzt immer Schatten auf den Bildern habe wenn ich den eingebauten Blitz verwende... Lg Anna PS: Noch was, was haltet ihr von dem Objektiv? Hat das hier sonst noch jemand? Geändert von apoente (04.03.2011 um 23:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Hi Anna.
Diese Linse hab ich nicht. Scheint aber einen großen Durchmesser zu haben, wenn Blitzfotos abgeschattet werden. Mit deinen Wunschblitz, der ja oben darauf"Sitzt" gibt es dieses Problem NICHT ![]() Den eingebauten Blitz kannst dann als Master für den 42 er benutzen. Sind so 8 Kontakte an der Rückseite der Linse zu sehen? Bei einen JA, sag ich mal, ist ADI Fähig. Abgesehen mal von meinen Mist, der hier zu lesen ist, PROBIEREN, was das Zeug nur hergibt. Zu Weichspeicherzeiten ist das extrem Teuer gewesen. Was hindert beim Hartspeicher, der schnellstens Löscht, hunderte Testpics zu machen? In und an den EXIFs, kannst Ablesen, was Du wo gemacht hast, zB: http://www.photome.de/home_ger.html Grüße, Stefan Seh gerade, 14 Tage ohne Antwort!? Auwah. dies tut weh! Hab die Frage erst vor kurzen gelesen um zu antworten ![]()
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. Geändert von kvbler (19.03.2011 um 12:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|