SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Macro und, oder Micro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2011, 08:52   #1
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Macro und, oder Micro

Habe noch mal versucht, alles aus der Optik, bestehend aus dem Minolta 100/2.8 Macro Objektiv und meinem Achromaten raus zu holen. ( Steinheillinse+ )


-> Bild in der Galerie

Ein Ausschnitt von unten rechts der kleinen Platine.


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2011, 13:25   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Auf dem zweiten Bild, in der oberen Hälfte habe ich ein kleines Rauschen entdeckt.
Könnten aber auch zwei Elektronen auf dem Weg zur Arbeit gewesen sein...

Macht wirklich Spaß, kleine Dinge ganz groß zu sehen!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 14:17   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Klasse Fotos!

Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
Habe noch mal versucht, alles aus der Optik, bestehend aus dem Minolta 100/2.8 Macro Objektiv und meinem Achromaten raus zu holen. ( Steinheillinse+ )


-> Bild in der Galerie

Ein Ausschnitt von unten rechts der kleinen Platine.


-> Bild in der Galerie
Klasse ,klasse Fotos! Dein Vorsatzachromat ist sicherlich ein Unikat.Sehr leistungsfähig.
Mal eine Frage an Dich und natürlich die Anderen.
An welchen Objektiven wäre dieser Achromat sinnvoll?Und für welche Motive?
http://www.zoerk.de/nv06-mac.html
Auch recht selten und zudem teuer und sehr stark mit 12 Dioptrien,aber auch wohl sehr gut!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 19:30   #4
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Habe es noch mal nachbearbeitet... ( ist nicht so dolle geworden ? ) zum Schluß heisst das, ich sollte, muß das ganze Geraffel der Aufnahmesituation mehr stabilisieren.


-> Bild in der Galerie

Hier mal Bild zum Größenvergleich...


-> Bild in der Galerie

@ Gottlieb, muß noch verbessern das ganze...?

@ Ernst - Dieter... ich mal bei Deinem Link ...die eingestellten Bilder angeschaut...?
Die Macro - Tier - Insekten Bilder wurden ja alle mit dem, der MP3 Optik gemacht. Und die Zörk Linse der Preis ???
Das wäre mir alles zu teuer, es geht doch auch mit " Sony, Minolta, und einer von einem guten Objektiv vorderseitigen Linse... allemal so gut.

Ich muß wohl glaube ich, an dem Minolta im Einklang mit diversen Vorsatzoptiken, Achromaten technisch was verändern, damit alles was ansehnlicher wird.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred

Geändert von Manfredxxx (20.02.2011 um 20:01 Uhr)
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 22:34   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von Manfredxxx
@ Gottlieb, muß noch verbessern das ganze...?
Verbessern und perfektionieren kann man immer, aber irgendwann muss man damit aufhören. Wenn ich etwas gekräuseltes sehe, dann bin ich unsicher, ob es rauscht, oder ob es Unebenheiten im Material sind.

[neugier] Mich interessiert mal, warum Du diese Aufnahmen machst. Ist es die Faszination, kleine Dinge so groß abbilden zu können? Oder hast Du eine Affinität zu elektronischen Bauteilen? Allein vom Motiv oder von der Bildgestaltung gibt so ein Chip nach meinem Empfinden nicht so viel her. [/neugier]
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2011, 05:57   #6
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
...@ Hallo Gottlieb, wie Du ja weist, gibt es Millionen von Fotos, von allem was man sich nur denken, vorstellen mag.
Nur, es sind Allerweltsfotos ob mit billiger oder teuerster Ausrüstung hergestellt und dann mit dem auch natürlich besten Bildbearbeitungsprogramm ins rechte Licht gerückt... etc. Das macht halt jeder....

Ganz einfach mich haben schon immer die Dinge interessiert, die man nicht so auf den ersten Blick sieht. Was nicht jeder macht...

Zum Beispiel die RGB Farben ( siehe in der Galerie ) im Bildschirm, habe ich schon analog vor 40 jahren abgelichtet. Nur nicht wie heute, von vor kurz vor dem Bildschirm 5 cm, sondern aus drei Metern Abstand zum TV... Dann kam da nichts mehr und als es dann mit der Digitaltechnik anfing.... ( ich habe nun seit 5 Jahren mit dieser Technik mich anfreunden können.... weil es ja sooooo einfach ist... und auch nicht.

Weil ich halt gerne " Basteleien " mache und so einiges für mich verbessern kann, konnte ( vielleicht ) auch für andere... , finde ich ist es ein für mich sauberes anspruchvolles Hobby, das meinen Geist auf trab hält.
Es geht auch mit der Zweiten Garnitur einer Ausrüstung. Es muß nicht immer das Teuerste und Beste sein was der Markt her gibt. Von der Stange kaufen ?????

gruß Manfred
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 09:59   #7
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Ein Zusatzbild noch, wobei noch ein menschliches Haar zum Größenvergleich senkrecht zu sehn ist....


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Macro und, oder Micro

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.