SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Superweitwinkel probieren und Tipps.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2011, 18:21   #1
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Alpha 330 Superweitwinkel probieren und Tipps.

Hallo liebe Forumsmitglieder/innen,

ich möchte mich gerne einmal mit Aufnahmen im Superweitwinkelbereich beschäftigen. Alles unterhalb Brennweite 18mm ist für mich Neuland. Da ich noch recht unschlüssig bin, ob der Notwendigkeit überhaupt in diesen Bereich vorzudringen, suche ich auf diesem Wege eine Testmöglichkeit inklusive einem Tutor. Einfach ein Objektiv bei Amazon bestellen und dann bei Nichtgefallen wieder zurück schicken ist mir zuwider, da ich auch mal einige Tipps und Anregungen zu diesem Bereich erfahren möchte. Eine qualifizierte Beratung und auch Presentation von Sony-Objektiven habe ich im Raum Gießen in den doch recht mäßig sortierten Fotoläden nicht gefunden.

Langer Rede kurzer Sinn: Ich suche freundliche Forenteilnehmer/innen im Umkreis von 80 Kilometern um Gießen, die ein nachstehendes Objektiv an ihrer Sony einsetzen.


Superweitwinkelzoom-Objektiv Tamron SP AF 10-24mm f3.5-4.5 Di II LD IF

Superweitwinkelzoom-Objektiv Sigma 10-20mm f4.0-5.6 EX DC AF IF

Superweitwinkelzoom-Objektiv Sigma 10-20mm f3.5 EX DC HSM IF

Superweitwinkelzoom-Objektiv Sony DT 11-18mm f4.5-5.6


Ich habe bewusst die "sehr teuren Gläser" nicht in die Auswahl genommen, da ich mit der Alpha330 ja auch kein Spitzenprodukt hinter das Glas schnallen will. Natürlich spielen hier auch "monitäre Gründe" eine große Rolle.

Ich bin motorisiert mit einem PKW, habe anständige Manieren, bin trotz über 60 Jahre noch etwas tageslichttauglich, kann mich fließend in Deutsch und Englisch verständigen, und auch sonst ein sehr umgänglicher Typ. Wer möchte es wagen mir mal die "ultimativen Kenntnisse im below 18mm Bereich" darzustellen? Natürlich bringe ich meine Alpha330 mit, will ja damit die Bilder auf der Speicherkarte und die Erfahrungen im Brain 1.0 sammeln.

Sollte sich also jemand im oben angeführtem Jagdrevier meiner Erbarmen, bitte ich "Ihro Gnaden" untertänigst um eine persönliche Mail betreffs einer Audienz.

Viele Grüße von Günter.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2011, 18:49   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen


Superweitwinkelzoom-Objektiv Tamron SP AF 10-24mm f3.5-4.5 Di II LD IF

Superweitwinkelzoom-Objektiv Sigma 10-20mm f4.0-5.6 EX DC AF IF

Superweitwinkelzoom-Objektiv Sigma 10-20mm f3.5 EX DC HSM IF

Superweitwinkelzoom-Objektiv Sony DT 11-18mm f4.5-5.6



Viele Grüße von Günter.
Vielelicht hat ein Händler noch ein Tamron 11-18mm(baugleich zum Sony)! Wird aber sehr schwer werden eins zu finden!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 19:03   #3
catweazle-x
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
.......Langer Rede kurzer Sinn: Ich suche freundliche Forenteilnehmer/innen im Umkreis von 80 Kilometern um Gießen .....
Hallo Nachbar,

würde ja gerne helfen, aber von den genannten SWW habe ich leider keines im Bestand, falls Interesse besteht, könnte ein MinoltaAF24mmF2.8 getestet werden..........
__________________
_________________
Freundliche Grüße
catweazle-x aka Armin
catweazle-x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 00:15   #4
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zu den rein technischen Aspekten der vier Objektive findet sich genug an anderer Stelle, deshalb konzentriere ich mich auf den Kern:

Was macht für Dich ein gutes (U)WW Foto aus?
Erkennst Du Fotos, die mit einem (U)WW gemacht wurden?
Magst Du genau solche Fotos bzw. möchtest sie selber machen?

Daß man lernen muß mit einem UWW gute Fotos zu machen stimmt jedenfalls aber die kleinste Rolle dabei spielt das Objektiv. Wenn die unterschiedlichen Objektiv-Eigenschaften wegen des (eigenen) Qualitätsanspruchs relevant werden sind wir in dem Bereich, wo auch RAW und Nachbearbeitung Themen werden.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 11:44   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Vor der Praxis sollte man sich einige Dinge im Umgang mit Ultraweitwinkeln aneignen, dass nicht (nur) Bilder wie eine fünf-Pixel grosse Tante Erna vor der Cheopspyramide herauskommen.

Bei aller berechtigten Kritik an Ken Rockwell: Dieser Beitrag ist einer der besseren. Da Du der englischen Sprache mächtig bist:

how to use ultra wide lenses

Wenn man sich die vier fünf Kernbotschaften aus dem Beitrag selbst rausschreibt um beim Fotografieren manchmal sich selber vorsagt - kein Witz! - dann klappt es schneller.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2011, 18:14   #6
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Hallo Günter,
ich besitze das 11-18 von Minolta und ein 15-30 von Sigma. Bei Interesse könne wir uns gerne mal treffen schließlich ist Grünberg auch nicht weit.

Viele Grüße
Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 18:16   #7
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Huhu!

Komm doch einfach mal zum Frankfurt Stammi, auch wenn es etwas weiter ist. Wir haben das Sigma 10-20, das kannst du dann gerne mal testen. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 18:31   #8
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Siehste Günter,

geht schon los. Sind lauter nette Leute beim Frankfurtstammi.

Thomas
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 18:37   #9
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Naja, wer sich SO nett artikuliert im Eingangsthread...

Günter, Pedi ist auch vom Frankfurt-Stammi, somit hättest du schon zwei zum Testen. 50km sind ja nicht SO weit (ich dachte erst, es sei weiter...)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 20:21   #10
Nummer-6

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Alpha 330

Hallo liebe Forumsmitglieder/innen,

erst einmal besten Dank für die netten Angebote.

Ich habe heute schon die erste Probier- und Instruktionsstunde mit Thomas (T-Hein) in der Licher Altstadt bei eisigem Wetter und kalten Fingern erfolgreich mit einen Sigma 12-24 verbracht.

Bin noch fleissig an der Bearbeitung der Ergebnisse, sind einige "happy accidents" und auch einige üble Fehler dabei. Wird also eine lange Nacht heute.

Den Frankfurter Stammtisch werde ich mit Sicherheit in nächster Zeit mal mit meiner Anwesenheit erschrecken, werde mich aber vorher dann im entsprechenden Thread melden.

Ich hatte ja nun die "teure Variante" Sigma 12-24 vom Thomas vor der Alpha330, würde mich nun auch noch einmal für die "kostengünstigere Version" Tamron 10-24 interessieren.

Ach noch etwas, der Thomas hat da betreffs meiner "monitären Situation" einen großen Fehler gemacht. Er hat mir die Alpha 900 in die Hand gegeben...

Wie kriege ich nun den genialen Eindruck dieses Suchers wieder aus meinem Kopf?

Der Blick in meine "Kriegskasse" ist zwar ernüchternd, aber A330 zu A900 ist nicht nur zahlenmäßig ein "Weltabstand".

Na gut, ich werkele jetzt mal weiter am Rechner und melde mich dann wieder.

Viele Grüße von Günter.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Superweitwinkel probieren und Tipps.

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.