SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2022, 09:46   #9761
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Guten Morgen,
Covid, auch die Omicron-Variante, ist nicht die Grippe (oder schon mal was von Long-Influenza gehört ), also auch auch ein schwieriger Vergleich.


P.S. Ich bin gespannt, wann ich das erste mal "gebeten" werde, meine Maske abzusetzen, "Das ist ja jetzt nicht mehr nötig".

P.P.S. Ich tippe zu langsam. Danke an Ingo.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2022, 09:50   #9762
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
(oder schon mal was von Long-Influenza gehört )
Ja, darüber wurde schon berichtet. Auch schon vor Corona. Damals hatte man nur noch keinen solchen Begriff dafür. Ist vermutlich alles nicht so gravierend wie bei Corona, aber es gibt dazu halt auch schon Erkenntnisse.

https://www.google.de/search?q=long%20influenza
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2022, 10:01   #9763
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Wir hattten dann mal milde und mal starke Grippewellen, bei denen auch viele Menschen gestorben sind, ohne dass man die Bevölkerung zu irgendetwas verpflichtet hätte.
zum einen bewegt sich selbst eine starke Grippewelle in anderen Dimensionen und führt nicht zu so einer Belastung des Gesundheitssystems. Und zum anderen haben Grippen nicht die Langzeitfolgen, wie man sie bei Long Covid-Patienten feststellt.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2022, 10:49   #9764
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Gegen Grippe gibt es auch schon lange eine Impfung (genauer: jedes Jahr eine neu aufgelegte), die seit Jahren ganz unaufgeregt der Risikogruppe angeboten wird.

Wir hattten dann mal milde und mal starke Grippewellen, bei denen auch viele Menschen gestorben sind, ohne dass man die Bevölkerung zu irgendetwas verpflichtet hätte.


p.s. Guten Morgen und guten Start in die Woche
Es waren doch die Italiener aus Bergamo die nicht unaufgeregt bis auf eine Impfung warten wollten, sondern die Bevölkerung zu irgendetwas (abriegelung)verpflichtet haben.

Selbst mit den Einschränkungen sehen wir in den Bundesländern starke Unterschiede.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2022, 11:22   #9765
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Long COVID belastet viele - und stark...
Das ist richtig, und das könnte sich zu einem grossen Problem sowohl für die Gesundheitskosten als auch für die Gesellschaft entwickeln wenn SO viele länger nicht oder eingeschränkt arbeitsfähig sind.

Aber irgendwie lässt es mich auch ratlos zurück - es ist ja auch so gut wie unmöglich sich AUF DAUER vor eine Sars2-Infektion zu schützen, es dürfte ja nur eine Frage der Zeit sein bis es wirklich jeden der nicht extremst vorsichtig ist erwischt.

Das heisst eigentlich ist auch jeder Long-Covid gefährdet, geimpft hoffentlich etwas weniger aber ich habe auch von geimpften und mild erkrankten gelesen die es betroffen hat.

Was kann man denn da überhaupt sinnvoll tun?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2022, 11:55   #9766
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Danke für die letzten Antworten.

* Zu der Überlastung des Gesundheitssystems: dazu ist es zum Glück nicht gekommen, und es sieht auch im Moment nicht dazu aus. Falls es wieder eng werden sollte, werden sicher auch wieder Maßnahmen kommen.

* Long Covid ist schwer zu fassen. Es tut mir jeder leid, der mit so etwas zu kämpfen hat. Inzwischen scheinen aber alle Länder mit Ausnahme von China der Meinung zu sein, dass es entweder nicht so schlimm oder unvermeidlich ist , oder eine Mischung aus beidem.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2022, 12:03   #9767
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Covid-19 senkt Lebenserwartung in 31 Ländern, Sterberisiko steigt durch die Pandemie deutlich

https://www.mpg.de/17632788/0929-def...tlich-154642-x
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2022, 12:17   #9768
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
* Zu der Überlastung des Gesundheitssystems: dazu ist es zum Glück nicht gekommen, und es sieht auch im Moment nicht dazu aus. Falls es wieder eng werden sollte, werden sicher auch wieder Maßnahmen kommen.
erzähl das doch mal Patienten persönlich ins Gesicht, deren Behandlungen verschoben wird.

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
* Long Covid ist schwer zu fassen. Es tut mir jeder leid, der mit so etwas zu kämpfen hat.
Etwas zu kämpfen? Die Studien zu Organ- und Nervenschäden sowie permanenter Müdigkeit und Konzentrationsschwächen durch Long Covid nehmen zu.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2022, 12:17   #9769
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Danke für die letzten Antworten.

* Zu der Überlastung des Gesundheitssystems: dazu ist es zum Glück nicht gekommen, und es sieht auch im Moment nicht dazu aus. Falls es wieder eng werden sollte, werden sicher auch wieder Maßnahmen kommen.
Du gestehst mir da bitte eine andere Sicht der Dinge ein. Zu einem Zusammenbruch ist es nicht gekommen, aber die Überlastung war ganz erheblich da und ist teilweise immer noch da. Solange die Versorgung andere Patienen leidet, und das ist aktuell noch so, empfinde ich es immer noch als eng. Eigentlich war es schon vor Corona eng, da gerade im Bereich Pflegepersonal sehr gespart wurde.

Wenn Dein Auto stottert und und das Kühlwasser überhitzt, die Elektronik in das Notlaufprogramm wechselt würdest Du doch auch nicht sagen: "Das fährt doch noch prima, kein Grund zur Sorge". Oder?

Und auch da wird es "Long Covid" geben, weil Mitarbeiter gegangen sind und weitere gehen werden, wenn wieder Normalität im Sinne eines Zustands wie vor Corona eingetreten ist (wovon wir immer noch weit entfernt sind), die nur noch das sind weil aktuell nur nicht zur Unzeit gehen wollen. Es Konflikte zwischen Impfgegnern, Impfskeptikern und Impfbefürwortern gab, die auch nicht wieder einfach so verschwinden.
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2022, 14:04   #9770
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich bin gespannt wie die Bürger zu Ostern mit Corona umgehen werden.Ich hoffe auf möglichst wenige "No Risk No Fun" Befüworter,sost haben wir im Mai neue Rekordzahlen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.