Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2023, 08:50   #9441
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Mojen
Gestern Abend war ich mal mit meiner Lieblingskamera wieder los.
D6/300mm f2.8/ 1.4 Konverter Unterwegs. Alle Aufnahmen aus der Hand.

Es war mal wieder eine Freude mit dieser Kombination zu Arbeiten.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Im letzten Tageslicht auf dem Heimweg.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2023, 14:13   #9442
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Mojen

Obwohl ja noch Brunft ist, sollen das die letzten Bilder von der Rothirschbrunft 2023 gewesen sein.
Ich möchte ja hier nicht allein Unterhalter sein.

Da wird gepinkelt und Gesullt, was das Zeug hält.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 12:45   #9443
roadrunner56
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 145
Wir waren vor zwei Wochen am Darß. Ich habe also auch noch ein paar Fotos der Hirschbrunft und der dortigen Vogelwelt.

Schwäne und Kormorane im Frühnebel auf dem Bodden vor Zingst:


Bild in der Galerie


Zu der Zeit waren schon etwa 4000 Kraniche dort. Mittlerweile sind es sicher mehr.
Am Pramort läßt sich der Abeneinflug der Kraniche gut beobachten.


Bild in der Galerie

Am Strand suchten Nebelkrähen und Kolkraben nach Muscheln. Möwen waren natürlich auch da.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Am Darßer Ort konnte man sowohl am Weststrand, als auch beim Nothafen Rotwild sehen. Die Hirschbruft lief aber sehr verhalten ab. Es war wahrscheinlich noch zu warm. Am Nothafen, der zur Zeit zurückgebaut wird, gab es aber auch Zweikämpfe. Wegen des hohen Schilfs waren aber brauchbare Fotos davon nicht möglich.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Es war auf jeden Fall ein eindruckstarkes Naturerlebnis, auch wenn die Hirsche ziemlich weit weg waren. Die Bilder sind stark beschnitten.

Viele Grüße
Peter

Geändert von roadrunner56 (05.10.2023 um 05:58 Uhr)
roadrunner56 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 13:36   #9444
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Mojen Peter
Sind ja schöne Fotos von der Brunft.
Wir( Andreas & Andreas) waren ja letztes Jahr dort.
Aber das sind einfach zu viele Menschen.

Bei mir war Heute auf einen Schlag die Brunftwiese leer.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 14:12   #9445
roadrunner56
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 145
Danke Andreas.
So viele Menschen waren vor zwei Wochen gar nicht da. Das dürfte jetzt aber anders sein.
Wölfe würde ich auch gerne mal vor die Linse bekommen. Hier im Grenzgebiet zu Belgien (Hohes Venn) gibt es ja auch welche.
Aber dann müsste ich wohl früher aufstehen.

Viele Grüße
Peter
roadrunner56 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2023, 14:35   #9446
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Tolle Bilder von der Hirschbrunft. Sehr schön. Und jetzt auch noch Wölfe. Schwer zu toppen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2023, 13:24   #9447
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
Irre Aufnahmen von Dir, Andreas!! Hatte sie ja teilweise schon bei WhatsApp gesehen. Für die Wölfe nimm bitte meinen aufrichtigen Neid entgegen...

Im Moment rettest Du ja fast im Alleingang diesen Thread. Sorry und 1000 Dank dafür!! Habe immerhin ein paar Rehbilder. Sie folgen demnächst.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2023, 13:28   #9448
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
Hier zumindest mal ein Rehböcklein von mir.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ich hatte es morgens durch ein Gebüsch am Waldrand beobachtet, bis plötzlich hinter mir ein Mann entlangkam und mich auch noch ansprach. Da war der Bock dann schnell weg…


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Allen einen schönen Feiertag!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2023, 15:22   #9449
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Mojen
Kein Problem Harald. Ich mache zur Zeit Bilder, also zeige ich auch Bilder.


Soooo, gestern Wölfe auf der Brunftwiese, Heute jede Menge Rotwild wieder. Es hat sich schon laut stark Angekündigt. Die Bullen Brüllen wie sonst was. Was so ein paar Grad ausmachen. Im Nachtsichtgerät habe ich ihn schon eine Stunde vor dem ersten Licht gesehen.

Was mich aber immer total Unglücklich macht, bei den Spiegellosen Kameas sind die
ersten Aufnahmen . Vom ersten leichten Licht bis zur blauen Stunde.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das ist eine andere Brunftwiese, ca 1 km von der ersten Entfehrnt. Auch da geht es zur Sache.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2023, 14:34   #9450
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Einen Haubentaucher von neulich hätte ich noch, der sich eigentlich durch nichts von anderen Haubentauchern unterscheidet, außer dass dieser sein Häubchen mit besonderer Anmut spazieren zu führen scheint.

Bild in der Galerie
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.