SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2022, 18:23   #9231
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Sollte nicht die Corona-Warn-App dahingehend verbessert werden?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2022, 18:39   #9232
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.155
Sollte hätte Fahradkette.....
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 18:50   #9233
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich habe drei Impfungen, und es wird dennoch nur 2G angezeigt. Die Zertifikate sind aber alle in der App zu sehen. Das sollte doch auch für das Genesenenzertifikat gelten?

An einer Änderung der Anzeige wird wohl gerade noch gearbeitet: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 18:57   #9234
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.155
Ne, das Genesenenzertifikat kann man nicht in de App aufnehmen, da man keinen QR Code dafür bekommt.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 19:13   #9235
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
Ganz ehrlich? Bei dem ganzen administrativen Chaos? Abwarten. In wohl erreichbarer Zukunft wird sich niemand mehr dafür interessieren... das mag noch ein Weilchen hin sein*, aber es wird kommen.

*meine ganz private Prognose: Sommer 2022
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2022, 21:51   #9236
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
In den Anfangszeiten dieses Threads und gefühlt vor tausenden Posting ist hier eine recht hitzige Debatte über den "schwedischen Weg" entbrannt. Die Frage war, ob man besser mit strengen Lockdowns die Pandemie bekämpft oder eben einen "lockereren Weg" mit mehr persönlicher Eigenverantwortung gehen solle und die Wirtschaft nicht gegen die Wand fährt. Eine Diskussion die natürlich nicht nur hier, sondern wahrscheinlich bei allen Politikern und auch bei den "Experten" sehr kontrovers geführt wurde.
Natürlich war die Mehrheit hier sich sicher, dass der schwedische Weg der falsche sei. Ich gebe zu, dass ich mir sehr unsicher war mir eine Meinung zu bilden, ob es sinnvoll ist die Wirtschaft nicht an die Wand zu fahren und mit der Pandemie zu leben oder eben das Gegenteil zu tun.

Nun, 2 Jahre nach Pandemiebeginn und hoffentlich am Ende der Pandemie, ein kleiner Vergleich aus der "Presse" zwischen Österreich und Schweden (die Zahlen für Deutschland hab ich nicht), die ja in etwa die gleiche Einwohnerzahl haben:

Verstorbene:
Schweden:1.552 /Mio. Einw.
Österreich 1.552 /Mio. Einw.

BIP Schweden 2020: -2,8%
BIP Österreich 2020: -6,7%

2021 haben beide BIPs um ca. 4% zugelegt.

Staatsschulden:
Schweden: von 34,9% des BIP auf 37,3%
Österreich: von 70,6% des BIP auf 83%

Gegenthese: Laut der Zeitschrift Economist rangiert Schweden zwar auf Platz 3 der am besten durch die Krise gekommen Staaten (Österreich Platz 19) - Rang 1 hat aber Dänemark inne, die ja auch sehr rigorose Lockdowns hatten...
__________________
--------------
Servus Felix

Geändert von felix181 (02.02.2022 um 09:45 Uhr)
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 22:24   #9237
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Schweden und Österreich können schwer miteinander verglichen werden. Die Mehrheit der Schweden hat ein paar Quadratkilometer Frischluft um sich herum, die Urbanisierung in Österreich ist sehr viel höher.

Ich denke, ökonomische Zahlen sind kein guter Messgrad dafür, wie gut ein Land durch die Pandemie kommt. Das ist sogar mir zu zynisch.

Zum Umgang mit Ungeimpften: In dem Unternehmen, das ich leite, (nicht Gesundheitswesen) gibt es eine Impfquote von 95%. MINT Akademiker halt, die nehmen den auf Fakten basierenden logischen Weg. Die 5% dürfen nicht in die Büros - das wäre den geimpften gegenüber absolut nicht zu verantworten.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 22:30   #9238
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich denke, ökonomische Zahlen sind kein guter Messgrad dafür, wie gut ein Land durch die Pandemie kommt. Das ist sogar mir zu zynisch.
Ich denke, dass es nur dann zynisch wäre, wenn man es nur anhand ökonomischer Zahlen vergleichen würde - das ist aber nicht der Fall
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 23:12   #9239
Mangfalltaler
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 480
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Schweden und Österreich können schwer miteinander verglichen werden. Die Mehrheit der Schweden hat ein paar Quadratkilometer Frischluft um sich herum, die Urbanisierung in Österreich ist sehr viel höher.
So wenig vergleichbar ist das gar nicht. Denn das Schweden große, unbesiedelte oder nur sehr dünn besiedelte Flächen hat, spielt in dem Zusammenhang eine nachrangige Rolle. Die Urbanisierung ist in Schweden (87,4 %) sogar deutlich höher als in Österreich (58,75 % ).

"Urbanisierung" benennt in dem Zusammenhang den Anteil der Bevölkerung, der in Agglomerationen von mehr als 10.000 Einwohnern lebt.
Mangfalltaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2022, 00:55   #9240
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Die Schweden haben eine gute Impfquote.
Noch besser sieht es in den besonders vulnerablen Bevölkerungsteilen aus: In den Gruppen der 60- bis 69-Jährigen, 70- bis 79-Jährigen und 80- bis 89-Jährigen sind jeweils über 90 Prozent vollständig gegen das Coronavirus geimpft.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.