![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Geändert von mrrondi (08.09.2010 um 12:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |||
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
Zitat:
Daher ist mir das nicht klar. Ich hatte bei Youtube mal ein Video mit Motorradfahrern gesehen. Das war sicherlich mit AF und offener als 3,5. Zitat:
Vielleicht kann der Besitzer der A33 hier mal probieren, ob eine offenere Blende als 3,5 beim Filmen möglich ist (vergleichen mit einem Foto bei 1,8 oder so), falls ein passendes Objektiv zur Verfügung steht ![]() j. Geändert von jennss (08.09.2010 um 16:41 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Es geht nicht um die Lichtmenge sondern um den Öffnungswinkel. Ob Blende 1.4 ode r3.5 ist den AF-Sensoren egal, aber ab 5.6-6.3 werden sie zunehmend abgeschattet. Einen ähnlichen Effekt kann man beobachten, wenn man durch den Sucher einer SLR mit Schnittbild-E-Messer blickt und dann abblendet. Ab einer bestimmten Blende wird das Schnittbild schwarz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Ja, das zeigt genauso, dass es unsinnig wäre, die ganz offenen Blenden auszuschließen. Ich meine, Photoscala hat es falsch geschrieben. Richtig ist, vermute ich, dass Sony nur Blenden ab 3,5 und offener für Video mit AF zulässt. Wenn ein Objektiv keine 3,5 bieten kann, muss manuell fokussiert werden.
j. |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Mal eine dumme Frage zum Thema Blende und Video. Wenn man ein Objektiv mit Blende 3,5-6,3 (WW vs. Tele) anschließt, funktioniert dann der AF nur im WW oder auch noch im Tele, denn im Tele ist die kleinste Blende dann ja 6,3? Hab ich mir nur grad so gefragt....
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Zitat:
Vielleicht kann uns ja wirklich bald ein Besitzer einer A33 genaueres berichten. Lg. Josef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Hast doch das Video vom Motorsport gesehen.
Das war alles mit Blende 2,8 gedreht - die Objektive können ja quasi nicht anders. Geht doch einwandfrei mit Blende 2,8. ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
j. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Also mit nem Tamron 10-24 - was hat des 3,5-5,6 ??? gibts wohl auch keinen stress.
Doch interessant sind halt die objektive mit ner grossen Blende. Geändert von mrrondi (09.09.2010 um 07:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Keine Ahnung was wirklich dran ist, aber irgendwo habe ich in dem Zusammenhang gelesen, dass zumindest einige der AF-Sensoren in denselben Maße auf Blende 3.5 ausgelegt sind, wie die A700/850/900 einen F2.8-Sensor haben. Bei den älteren kleinen Modellen sind die AF-Sensoren ja auf Blenden von vermutlich 5.6 ausgelegt (ist das so?). Ein F2.8-Sensor funktioniert nur mit Objektiven die Blenden von F2.8 und größer (größere Blende, also kleinere BZ) können. Angeblich sollen bei den neuen auch Sensoren mit F3.5 zum Einsatz kommen - das würde bedeuten, dass die AF-Sensoren gegenüber den alten F5.6-Sensoren bei geringem Licht besser arbeiten können und vielleicht generell genauer sind (bezgl. Triangulation wegen breiterer Messbasis). Bei einer Blende von 3.5 würden sie trotzdem mit den typischen Kitobjektiven noch funktionieren.
Ich frage mich: Offenbar sind diese Grenzen nicht soo fix, denn der Autofokus funktioniert ja auch mit Blenden größer 5.6 - wenn auch vielleicht nicht mehr so genau und schnell. Weiß jemand genaueres? Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|