![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
|
Tubus ausgefahren
@ Taniquetil,
ich glaube der ausgefahrene Tubus bei deinem Kollegen ist, wenn er denn eine Crop DSLR benutzt hat, schlicht und ergreifend die viel gepriesene Brennweitenverlängerung von 0,5. Du hast gesagt, ca 5cm ist der Tubus ausgefahren, das sind dann exakt 0,5 Dezimeter. ( Brennweitenverlängerung bei unserem System ist 0,5 ) Deswegen auch die angebliche Reparatur der Cam und des Objektives auf Kulanz. Bei Ca oder Ni wird die Sache ähnlich sein. Werde jetzt mal meine Objektive nachmesen, wenn ich denn einen Gliedermaßstab finde. mfg fafnir aka heiner ( der in der Werkzeugtasche herumkramt )
__________________
mfg Heiner die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern. ![]() joachim ringelnatz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
@Heiner: Haarscharf beobachtet! Danke! Werde gleich mal Geodreieck suchen und all meine Objektive nachmessen und mit den Sollwerten aus dem Katalog vergleichen.
Aber die Einbrenn-Thematik (frühere Beiträge) bereitet einem immer mehr Kopfschmerzen! Wer möchte denn schon die schönen geheimnisvollen Zahlen auf dem "Dis-play" missen und statt dessen irgendwelche Köter sehen? Da fiel mir ein, wie das Problem zu analogen Zeiten gelöst wurde: dieses Einbrennen ist in der Tat sehr intensiv. Jeder, der schon mal ein Vergrößerungsglas bei praller Sonne zu lange in der Hand... naja egal... Jedenfalls gab es so auswechselbare Folien von ca. 1,6m Länge und 35mm Breite zu kaufen. Diese hat man dann irgendwie in die Kamera geprökelt, um die empfindlichen Kamerateile vor dem besagten Einbrennen zu schützen. Das Problem war: diese Folien sollten ziemlich schnell verschleißen und mussten an speziellen Sammelstellen kostenpflichtig als Sondermüll entsorgt werden. Wichtig war ausserdem, dass diese Folien nicht schon vorher im Sonnenlicht "verbraucht" wurden, da sie dann anschließend in der Kamera nicht richtig funktionierten. Auslieferung erfolgte ich kleinen lichtdichten Dosen, für Profis sogar als Meterware. Einige schwörten sogar auf unterschiedliche Marken und Farben! Auf die Dauer eine ziemlich teure und umständliche Geschichte. Halten wir fest: das Hauptproblem sind immer noch die Kameras. Das Einbrennen scheint unmittelbar mit dem Auslöser und dem Kaputtgehen-Geräusch zusammen zu hängen. Früher(TM) ging auch jedes Mal deutlich mehr kaputt als heutzutage, das war erkennbar an der Lautstärke der Kamera! Seit ein paar Jahren werden zumindest die empfindlichsten Komponenten an SuperSchteadyShot-Haltevorrichtungen und weiß-gott-was-noch-alles erschütterungsfrei gelagert, damit beim versehentlichen Auslösen ja nichts passiert. Angeblich sollen die modernsten Geräte sogar mehrere Auslösungen pro Sekunde aushalten, aber sowas würde wohl keiner von uns einfach zum Spaß ausprobieren. Man kann sich sicherlich bei eBay eine gebrauchte und noch nicht "ausgelöste" Kamera kaufen und es mal testen, wie viel tatsächlich kaputt geht. Zumindest ist das dann nicht so teuer, als würde man das mit einer modernen DSLR versuchen. Geht ja pro Kamera immer genau einmal. P.S. Apropos SuperSchteadyShot: Can-not macht das völlig falsch, die bauen ihre Schutzvorrichtung nur in die Objektive ein und bei weitem nicht in alle! ;-) P.P.S. Bei Siechma ist es noch schlimmer, dort erlischt die Garantie bereits beim ersten Auslösen! Die Objektive bleiben auch nur so lange intakt, so lange der AF nicht zum Einsatz kommt. Es müsste auch hier einen Sicherheitsschalter MF (Mäßiger Fokus) geben, der vor dem sicheren bevorstehenden Schaden schützt. Geändert von Taniquetil (06.10.2009 um 18:38 Uhr) Grund: Tippfehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | ||
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 79
|
Zitat:
Zitat:
Z.B. nutze ich diese Kombination gerne, wenn ich wieder mal per Mail ne Mahnung bekomme. da ist mit einem Tastendruck die Rechnung auch gleich erledigt. Aber wie vor paar Tagen gepostet, habe ich jetzt keine Angst mehr, auch die Auslösetaste an meiner Kamera eifrig zu benutzen. Heute allerdings weniger: Es regnet. Da bietet sich eher der PC an. Gruß Walter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
|
Brennweitenverlängerung
@ all,
habe mich wohl ein bischen mißverständlich ausgedrückt, natürlich muß es Brennweite + 0,5 oder die Brennweite x 1,5 sein. mfg fafnir aka heiner
__________________
mfg Heiner die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern. ![]() joachim ringelnatz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|