Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue Firmware V4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2008, 22:02   #81
marco42
 
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
Wenn ich mit ISO 3200 photographiere und dann mit greycstoration(http://cimg.sourceforge.net/greycsto...stration.shtml) entrausche, kommen sehr viel bessere Ergebnisse heraus. Es gibt kaum noch dieses Flimmern an den Kanten.
marco42 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2008, 22:27   #82
torquemaster
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: 97070
Beiträge: 71
Zitat:
Hallo Sebastian,
war das immer das selbe Motiv?

Bei dem Vergleich auf dpreview war da kein Unterschied zu sehen. Und ich kann es mir auch nicht recht vorstellen. Denn die 700 hat eine brutal gute Höhendynamik. Wenn du die mit -0,7 EV generell nicht ausreizt, ist das deine Entscheidung. Aber dass Sony das nun per Firmware-Revision zum Standard erklärt - mmh, das kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Ich werde mit dem Aufspielen der V4 noch warten und dann vorher mit der V3 ein paar "Testbilder" machen.

Martin
Es war nicht das selbe Motiv! Ich habe auch keinen direkten vorher-nachher-Vergleich. Es ist mein subjektiver Eindruck!!
Aber ich habe/hatte unter v3 häufig den Eindruck, dass die 700 etwas arg reichlich belichten würde, was mir v. a. bei strahlendem Sonnenschein aufgefallen ist. Heute war hier absolut strahlender Sonnenschein und da ist mir dann nach den ersten Bildern aufgefallen, dass sie mit EV -0,7 dunkler sind als sonst und jetzt mit EV +/-0 "passen" — das war vorher mit v3 eben nicht so. Bei anderen/schlechteren Lichtverhältnissen hatte ich auch unter v3 kaum diesen Eindruck einer üppigeren Belichtung, aber eben bei Sonne!
Vielleicht habe ich in meinem ersten Post einen falschen Eindruck vermittelt …
torquemaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 00:37   #83
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
So geht's mir halt auch. Kein direkter Vergleich mit dem gleichen Motiv, wohl aber mit der gleichen Situation. Und das nicht nur subjektiv, sondern meßbar. Mit v3 hatte ich beim Fotografieren im Freien bei Sonnenschein häufig ausgefressene Lichter (Blinken im Histogrammmodus), die ich mit -0,7EV drücken musste. Das ist jetzt bei v4 weg.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 02:32   #84
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Am 16. September wird die V4 offiziell:

Sony Electronic Blog:
Zitat:
We are always listening to your feedback, and we are aware of the concern expressed for α700 Noise Reduction and EV bracketing. Borrowing from some of the development for α900, we’ve developed new α700 firmware with expanded EV bracketing (±2EV/3shots) for High Dynamic Range composting, as well as Noise Reduction “off” for those who prefer the control of post processing NR. We will make these updates (and some others) officially available on Sep 16th at http://esupport.sony.com.
http://news.sel.sony.com/electronicsblog/?p=30#more-30
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 07:48   #85
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Hallo,

mag sein, dass das niemand so recht beantworten kann - allenfalls durch Vermutungen -, aber:

Finden bis zum 16.09. an der V4 noch Änderungen statt, d.h. sollte man warten, oder spricht nichts gegen ein update bereits zum jetzigen Zeitpunkt? So, wie ich das sehe, ist die bereits "kursierende" Version die offizielle, die - unbeabsichtigt - "durchgesickert" ist!? Oder???
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2008, 08:17   #86
A700
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von torquemaster
Es war nicht das selbe Motiv! Ich habe auch keinen direkten vorher-nachher-Vergleich. Es ist mein subjektiver Eindruck!!
Aber ich habe/hatte unter v3 häufig den Eindruck, dass die 700 etwas arg reichlich belichten würde, was mir v. a. bei strahlendem Sonnenschein aufgefallen ist. Heute war hier absolut strahlender Sonnenschein und da ist mir dann nach den ersten Bildern aufgefallen, dass sie mit EV -0,7 dunkler sind als sonst und jetzt mit EV +/-0 "passen" — das war vorher mit v3 eben nicht so. Bei anderen/schlechteren Lichtverhältnissen hatte ich auch unter v3 kaum diesen Eindruck einer üppigeren Belichtung, aber eben bei Sonne!
Vielleicht habe ich in meinem ersten Post einen falschen Eindruck vermittelt …
Dann wären ja die zahlreichen Posts bezüglich ungewohnt heller Belichtung der A700 hinfällig Bin schon auf die v4 neugierig, vielleicht erspare ich mir dann ja auch die permanente -1/3 Korrektur

lG
Stefan
A700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 08:22   #87
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
.... expanded EV bracketing (±2EV/3shots) for High Dynamic Range composting, ....
die hochdynamische Kompostierung sollte wohl "composing" (Zusammensetzung) heißen...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 08:27   #88
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
die hochdynamische Kompostierung sollte wohl "composing" (Zusammensetzung) heißen...
Wir hatten wohl überlesen, dass die A700 mit dem Upgrade auf V4 das Bio Gütesiegel erhält.

Davon ganz abgesehen finde ich den in der V4 im Benutzermenü Punkt 5 implementierten D700 Emulationsmodus richtig klasse.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 08:53   #89
Wanko
 
 
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Wir hatten wohl überlesen, dass die A700 mit dem Upgrade auf V4 das Bio Gütesiegel erhält.

Davon ganz abgesehen finde ich den in der V4 im Benutzermenü Punkt 5 implementierten D700 Emulationsmodus richtig klasse.
was ist denn ein emulationsmodus?
__________________
Wnko
Wanko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 09:04   #90
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
wikipedia:
Zitat:
Als Emulation (von lat. aemulare, „nachahmen“) wird in der Computertechnik das funktionelle Nachbilden eines Systems durch ein anderes bezeichnet. Das nachbildende System erhält die gleichen Daten, führt die gleichen Programme aus und erzielt die gleichen Ergebnisse wie das originale System. Ein Emulator ist ein System, das ein anderes nachahmt...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue Firmware V4

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.