Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm ... Sony, Minolta, Sigma oder doch Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2008, 12:27   #81
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
SONY 70-200 SSM für 1888€

fotopreissturz.de in berlin
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2008, 18:15   #82
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Ist ja schön und gut, aber das Budget dafür muss man erst mal haben...
Ja das ist klar, aber wenn man sich ein 2.8 Objektiv kauft, was hielft es wenn es nicht Ofenblenden tauglich ist.

Und ich habe sehr lange gebraucht für das Minolta, aber anderseits würde ich mich
ohne Ende Ärgern das ich eben das mehr an Geld nicht ausgegeben habe, und wieder einen kompromiss gemacht zu haben.

Wer die 2.8 blende nicht braucht, würde ich eher zum 100 - 300 von sigma raten, länger, günstiger und auch klasse abbildungsleistungen. Aber auch weit langsammer in sachen AF.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 19:21   #83
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Du sagst es schon selbst: der AF. Bei 2,8 ist er nun mal genauer, bei beginnender Dunkelheit länger, und generell auch fixer unterwegs.
Darüber hinaus sehen Offenblendaufnahmen (des Tamrons) recht vielversprechend aus.

Und - mal Hand auf´s Herz - wieviel Prozent Deiner Aufnahmen mit dem Minolta machst Du mit Offenblende? Zehn? ...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 21:03   #84
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Du sagst es schon selbst: der AF. Bei 2,8 ist er nun mal genauer, bei beginnender Dunkelheit länger, und generell auch fixer unterwegs.
Darüber hinaus sehen Offenblendaufnahmen (des Tamrons) recht vielversprechend aus.

Und - mal Hand auf´s Herz - wieviel Prozent Deiner Aufnahmen mit dem Minolta machst Du mit Offenblende? Zehn? ...
50% meiner aufnahmen sind mit Blende 2.8

Bei meiner letzten serie bei den Nbg Hurricanes ( Football ) sogar 95 % ( Leider sind nur bei wenigen Bildern die Daten sichtbar).
http://www.cs-sportfoto.de/categories.php?cat_id=200
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (11.06.2008 um 21:07 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 21:10   #85
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Wow - das ist viel. Naja, kommt halt auf die Motive an, bei mir ist´s weniger.
So ab 100mm und 2,8 wird ja die TärfenSchiefe mehr zur TärfenEbene...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2008, 21:10   #86
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
50% meiner aufnahmen sind mit Blende 2.8
Warum sollte man auch sonst solche teuren und schweren Geräte mit sich rumschleppen? Wenn ich weiß, daß ich sehr oft und stark abblenden werde/kann/muß, dann kann ich auch was lichtschwächeres mitnehmen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 21:29   #87
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Und - mal Hand auf´s Herz - wieviel Prozent Deiner Aufnahmen mit dem Minolta machst Du mit Offenblende? Zehn? ...
Bei mir ist fast alles Offenblende, was ich mit Zooms fotografiere, nur die Festbrennweiten kann ich gelegentlich ein wenig abblenden. Leider habe ich noch immer kein bezahlbares Minolta oder Sony gefunden und im Moment ist ziemlich Ebbe in der Kasse , aber mein Sigma 70-200 EX APO DG macht selbst bei F/2.8 schon eine recht gute Figur

Allerdings habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, denn wie sagt man so schön: auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 13:03   #88
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Hi Leute,

war vorgestern in Maastricht bei Foto Graus, habe mir das Sony 70200 SSM auf meine A700 geschnallt und ein wenig unter den kritischen Augen des niederländischen Verkäufers, der mich auf Schritt und Tritt verfolgte, im Geschäft fotografiert. Den AF hört man ja gar nicht. Sehr beeindruckend. Die Bilder muss ich mir noch zu Hause anschauen. Der Preis war 1899. Was mich aber ziehmlich betroffen machte, war das Gewicht. Ich wusst gar nicht, dass 1,4 Kilo soo schwer sind. Trotzdem, seither geht es mir nicht mehr gut. Ich grübele jetzt sehr viel.

Meine Frage: gibt es in Holland immer noch diese Cashbackaktion mit 500 EUR? Ich habe im Internet nichts Passendes gefunden. Oder weiß jemand eine Seite im holländischen Netz darüber? Ein holländisches Konto wäre kein Problem.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 20:26   #89
DaGump

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 27
Auch wenn deine Frage am Thema vorbeigeht, will ich sie beantworten : Auf der Homepage steht nix mehr vom Cashback (damals stand das groß und breit drauf), also will ich mal stark vermuten dass diese Aktion im May (wie angekündigt) beendet wurde.

Aus meiner kurzen Erfahrung kann ich dir sagen, dass das Gewicht nach kürzester Zeit nicht mehr auffällt, vor allem wenn man die exzellenten Ergebnisse betrachtet!

LG
Martin
DaGump ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 18:43   #90
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.289
Mit Hochformatgriff ist das Handling top.
Ich komm sogar klar mit Stativschelle und Hochformatgriff, meine Finger passen da problemlos.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm ... Sony, Minolta, Sigma oder doch Tamron

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.