![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Versuche mal DxO Lab mit der 30 Tage Testversion.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Mojen
Also über das Investieren habe ich nicht so nachgedacht, was auch ganz gut ist wie ich glaube. Ich habe mal mit einer A700 und ein Tamron 200-400 angefange.Geendet hat das ganze nach a530 , A77, A77 II, zwei a99 und der a99II mit dem 300ter 2.8 und dem Sony 500 f4. Dann bin ich bei Nikon eingestiegen. Klein angefangen mit einer D500 einer D750 und einen 300ter 2.8. Nach kurzer Zeit wurden die Boddys verkauft und es kammen andere ins Haus.D3X, D4S, D5& D6. An Objektiven kammen ein 600ter 4 und ein 400ter 2.8 dazu. Mitler Weile ist das 600ter auch wieder weg und ein 800ter 5.6 hat seinen Platz eingenommen, genau wie eine Z9. und seid Heute noch eine zweite Z9. Meine Kinder sind selber groß, meine Frau ist Verstorben und ich lebe allein. Ich habe einen sehr guten Job, der aber auch sehr Stessig ist. da brauche ich die Abwechslung in der Natur zum runterkommen. Ich bin der Ansitzfotograf. Mit 62 Jahren renne ich nicht mehr großartig durch Wald und Flour. Und gehe ich mal leer nach hause , dann freut man sich schon aufs nächste Mal und wie man es Verbessern könnte. Wenn ich mal so alles grob zusammen rechne, so von anfang an kommt da schon eine stattliche Summe unter den strich zusammen. Aber wie gesagt , einen großen Hänger hatte ich noch nie. Mit unter ist es ein für die Jahreszeit fehlendes passendes Motiv. Aber dann sucht man sich ein anderes. Ich freue mich auf jeden Ansitz , jedes Jahr aufs Neue , wenn ich bei den Schmalzmännern sitze.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Merkwürdig, ich hatte in meinem letzten Beitrag noch viel mehr geschrieben, wurde nicht übernommen. Das war neulich schon mal der Fall, gibt es da ein bekanntes Problem?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Also jetzt nochmal neuer Versuch zum Beitrag von Schmalzmann:
2 Z9 und die fetten lichtstarken Teles, das ist ja schon ordetnlich! Was machst Du denn für Fotos damit? Du erwähntest einen Ansitzt, bist Du in Wald und Feld unterwegs und wartest auf Wild? Finde ich cool! Könnte ich mir auch vorstellen. Eins mit der Natur, Stille, nur die Geräusche des Waldes. Wunderbar! Hast Du Deine Fotos irgendwo zum Anschauen? Das würde mich interessieren! Die Z9 hat mich auch schon gejuckt... Aber geht momentan und mit ziemlicher Sicherheit auch in Zukunft nicht. Will ich eigentlich auch nicht, denn inzwischen würde ich das schwere Zeug nicht mehr schleppen wollen. Und ich mag auch meinen "Wolf im Schafspelz", der mit der Z9 ja durchaus auch in der gleichen Liga spielt. Aber da ich früher Jahrzehnte mit Nikon-Kram unterwegs war, hängt mein Herz schon noch an der Marke, muss ich zugeben. Und inzwischen haben die ja auch wieder den Anschluss gefunden. Als ich zu Sony gewechselt bin, sah das noch anders aus. ich hatte die Z9 auch schon mal in der Hand, fühlte sich gut und vertraut an, muss ich sagen. Ein Bekannte von mir hat eine Z9, er ist Berufsfotograf, fotografiert für's ZDF, so Sendungen wie Lanz etc. Der ist von der Z9 begeistert, und hat sie mir mal gegeben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Björn,
zitiere einfach nicht den ganzen Beitrag deines Vorposters, dann sollte das Problem behoben sein und man muss auch nicht daran vorbeiscrollen. Schmalzmanns Schmalzmänner findest du im Wildwechsel Europa Thread oder indem du auf seinen Namen klickst und dann auf Bilder anzeigen. Liebe Grüße Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
|
Es gibt Leute, die wollen mit ihren Fotos Kunst erschaffen, andere sehen die Fotografie als Dokumentation ihres Lebens. Das trifft auf mich zu. Ich fotografiere weil ich die (wichtigen) Erlebnisse gerne festhalten. Ist vielleicht auf eine gewisse Art und Weise Tagebuch. Daneben reizen mich auch Herausforderungen, ich fotografiere immer wieder gerne neue Sachen. Teilweise gibt es da auch Einschränkungen wie im Bereich Sport und Kultur etc., aber ich suche mir halt auch meine Nischen wo es möglich ist.
Im Zweifel bedeutet die A1 im Schrank zu lassen Wertverlust, gerade wenn das etwas länger dauern sollte. Du kannst Dir ja auch überlegen, den Body zu verkaufen und die Objektive erstmal zu behalten und dann mit z.B.einer A7V wieder einzusteigen falls die Lust wieder kommt. Aber krampfhaft nach Einsatzmöglichkeiten zu suchen sehe ich als falschen Weg. Es sollte doch Spass machen. Ich erlebe es immer wieder, Lob für meine Fotos von Laien zu erhalten, aber wenn es um das Thema Honorar geht sieht die Sache schon anders aus und auf einmal hat sich die Einstellung geändert der Bewunderer. Wenn man da nicht nur mal einen Zufallstreffer landen will braucht es Vorbereitung und dann Ausdauer
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Gibt es wirklich sowas wie eine Depression von zu perfekter Ausrüstung?
Ich meine seit dem ich die A9 habe, ist fotografieren wirklich nur noch abdrücken und nicht groß darüber nachdenken. Früher war das schon mehr Nervenkitzel, dazu der Thrill sich neue Ausrüstung zu kaufen damit man sehen kann das man eine Stufe in der Technik aufgestiegen ist. Früher bin ich dann schon mit einer A65 und Sigma 24 1.8 in den Club gegangen, mich daran erfreut was damit alles geht, aber auch gemerkt das der AF langsamer war, ISO 1600 nicht überschritten werden sollte etc. Bei der A99II war es dann schon einfach Routine. draufhalten passt. Irgendwann ging man nur noch hin um sein Programm abzuspielen. Manchmal sehe ich mich nach den Zeiten meiner zickigen A77II und dem doch nicht so scharfen Sigma 18-35 1.8 Heute kompensiere ich das in dem ich mehr Energie in de Bearbeitung stecke
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
|
Zitat:
(o.k, das 100/400 GM könnte noch einen Ticken schneller sein.... ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|