Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schmetterlingsjahr 2023 (Sammelthread)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2023, 22:48   #81
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
In der Nacht sind andere Unterwegs!

Eine Gammaeule


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (13.07.2023 um 09:11 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2023, 22:51   #82
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
Sehr schöne Serie!
Gammaeulen sieht man aber auch am Tag recht häufig.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2023, 22:51   #83
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.073
Nachtfalter sind in diesem Thread ja selten.
Die Gamma Eule, die das namensgebende Zeichen auf der Oberseite der Vorderflügel trägt, hast du fein erwischt.
Wegen des Schwirrflugs könnte man manchmal fast meinen, ein Taubenschwänzchen zu sehen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2023, 20:27   #84
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
Heute endlich wieder einmal einen Schachbrettfalter gesehen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Als Draufgabe gabs noch ein Taubenschwänzchen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2023, 20:36   #85
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.073
Schön erwischt, die unsteten Flatterer, Gregor.
Das Schachbrettchen ist für mich der Sommerfalter.
Lokal sind sie sehr häufig, woanders rar.

Von mir gibt es zur Ergänzung die beiden Ritterfalter, die ich gestern und heute im Monatsthema platziert habe.

Schwalbenschwanz bei der Eiablage:


Bild in der Galerie

Leicht zerfledderter Segelfalter mit dem „560er Makro“ aufgenommen.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (14.07.2023 um 20:40 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2023, 20:38   #86
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Bin echt angetan von den Aufnahmen!
Bei mir stimmen noch nicht einmal die Vorraussetzungen momentan.
Kann es so etwas geben, ein Sommerflieder bei mir hat viele Blüten die bald aufgehen, der Sommerflieder daneben hat keinen einzigen Ansatz für eine Blüte.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.07.2023 um 20:40 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2023, 20:39   #87
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.073
Wieso? Hast du Stubenarrest?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2023, 11:50   #88
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.073
Wenn man sich mit einem Schachbrettfalter auf einer Blüte beschäftigt und dann gesellt sich ein Zweiter dazu......dann ist es fein, wenn der AF-C den Fokuspunkt fix umstellt.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2023, 15:49   #89
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
Wow, tolle Kamera - da muss aber auch der Fotograf mitspielen!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2023, 16:00   #90
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.052
Ich möchte heute ein dokumentarisches Bild von einem großen Nachtfalter zeigen, den ich kürzlich am Gardasee am Nachmittag kurz gesehen habe. Wenn ich mich nicht irre, müsste es sich um eine Palmenmotte (Paysandisia archon) handeln. Die Art stammt eigentlich aus Südamerika und wurde laut Wikipedia am Ende des 20. Jahrhunderts nach Europa eingeschleppt. Die Raupen des Schmetterlings befallen Palmen.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schmetterlingsjahr 2023 (Sammelthread)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.