Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Aufruf - Kombis Objektive + Konverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2009, 21:42   #1
Sp4cemarine
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
nene schon auf beide, gute Arbeit
Sp4cemarine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2009, 13:02   #2
superconny11
 
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Würenlos Schweiz
Beiträge: 24
Kombis Objektive + Konverter

Ein Grüezi aus der Schweiz

Ich habe eine Sony A 700 nun habe ich noch einige Objektive und wollte Fragen ob
ich dazu einen Konverter finde.

Objektive:

Konica Hexanon AR 50mm F1,7

Tamron Auto 1:3.5 f=200mm

Lens 2xKFT Teleplus MC 4

Könnte man die mit der Sony A 700 Kombinieren oder geht das gar nicht.
Ich möchte dazu noch sagen das ich noch eine Anfängerin bin mit der Sony Kamera
aber ich habe sehr viel Freude damit.
Danke schon im voraus für eure Antwort und sende Grüsse Nelly
__________________
Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz Nelly
superconny11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 16:05   #3
Olly2000
 
 
Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 6
Minolta AF 1.4x Tele Converter-II APO

Hallo Leute,

ich habe mit dem o.g. Converter Probleme in Kombination mit meiner Sony alpha 350 und dem weißen APO 300/4.0.
Bekomme folgende Fehlermeldung: "Kein Objektiv angebracht, Verschluß ist gesperrt"

Im M-Modus lößt die Kamera zwar aus, stellt aber im Autofocus nicht scharf.
Im Display habe ich hinter dem F zwei weiße Linien "--"

Ich muß noch erwähnen, dass ich dieses Objektiv gebraucht erworben habe und im Inneren bereits lose Schrauben und eine Feder waren, die Schrauben konnte ich zuordnen, beim Sitz der Feder habe ich noch Probleme.
Wer kann mit dieser Fehlermeldung etwas anfangen? Wer besitzt eventuell eine Explositionszeichnung von diesem Converter?
Lohnt sich bei den geschilderten Problemen eine Reparatur bei noch existierenden Minolta-Fachhändlern?

Für Eure Hilfe sage ich schon mal vielen Dank,

Gruß Olly
Olly2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 09:27   #4
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Ergebnis mit Soligor 1,4 TC:
Sony 35 1,8: Funktioniert nicht
Tamron 60mm F2 Macro: Funktioniert nicht
Sony 16-80: Funktioniert
Cosina 100mm Makro: Funktioniert
Tamron 70-200 2,8: Funktioniert

Tamron 2fach TC:
-Tamron 60 F2 Makro: Funktioniert
-Tamron 70-200 2,8 Funktioniert
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 13:04   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi DDD,

wird dieser Thread dann als Pool neuer Erfahrungen weiter geführt oder wie ist das zu verstehen.

Kompatibilitätsübersicht Objektiv - Tele-Konverter
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2013, 15:34   #6
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
wird dieser Thread dann als Pool neuer Erfahrungen weiter geführt [...]
ja, allerdings wird es eventuell einen "Neustart" geben und dieser tread wird als Archiv stillgelegt.

Warum?
Die Kompatibilität bei den Original-Konvertern und den Sigma-Konvertern ist übersichtlich, da diese nur an wenige Teleobjektive passen.

Bei den sog. Universal-Konvertern ist die Lage sehr unübersichtlich, da die zwar fast ausschließlich von Kenko sind, es aber etliche Versionen und unüberschaubar viele Handelsmarken davon gibt. Ohne eine Angabe, welcher Konverter es nun genau ist, helfen die Hinweise hier im thread nicht wirklich weiter.

Zweites Problem sind die Sigma-Objektive. Vom einigen gängigen Brennweiten gibt es viele Varianten, und die wiederum mit verschiedenen Chip-Revisionen. Hier gilt oben gesagtes: ohne genaue Angabe hilft es nicht weiter.

Eine Möglichkeit wären gute Produktfotos aller greifbaren Konverter als Hilfestellung und eine Art "Formular" für die Angaben hier. Wir wollen das nicht übertreiben, daher klappt das nur bei Mitarbeit der interessierten Benutzer

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 01:21   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
Danke -
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 11:20   #8
perot
 
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
Hallo,
Ich habe einen Fehler in der Tabelle gefunden. Das ist etwas ärgerlich, da ich mich auf die Tabelle verlassen hatte, um einen Telekonverter zu beschaffen. Ich suchte einen 1.4x Konverter, der am SAL-70400G2 mit AF funtioniert (was am langen Ende natürlich etwas problematisch ist - klar). Laut Tabelle funktioniert der SI-14EX mit dem SAL-70400G.
Nachdem ich also einen solchen aus der Bucht gefischt hatte, stellte ich fest, daß der Konverter am SAL-70400G2 nur MF erlaubt. Kurze Inspektion zeigt sofort, daß das beim SAL-70400G genauso sein muß, da der Konverter nur 5 Pins überträgt und damit der SSM keine Versorgungsspannung hat.

Um Missverständnisse auszuschließen: Dies ist keine irgendwie geartete Schuldzuweisung, sondern die Bitte, den Fehler zu korrigieren, bevor andere Leute ebenfalls in die Falle tappen.

Werde auch noch meine anderen Objektive mit dem Konverter testen und Ergebnisse hier posten. Vorweg: Der schwarze Riese Minolta 80-200/2.8 passt mechanisch nicht.

Cheers Peter
perot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 19:25   #9
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von perot Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich habe einen Fehler in der Tabelle gefunden. Das ist etwas ärgerlich, da ich mich auf die Tabelle verlassen hatte, um einen Telekonverter zu beschaffen. Ich suchte einen 1.4x Konverter, der am SAL-70400G2 mit AF funtioniert (was am langen Ende natürlich etwas problematisch ist - klar). Laut Tabelle funktioniert der SI-14EX mit dem SAL-70400G.
Nachdem ich also einen solchen aus der Bucht gefischt hatte, stellte ich fest, daß der Konverter am SAL-70400G2 nur MF erlaubt. Kurze Inspektion zeigt sofort, daß das beim SAL-70400G genauso sein muß, da der Konverter nur 5 Pins überträgt und damit der SSM keine Versorgungsspannung hat.
Die Sony 70-400-Objektive unterstützen mit TK keinen AF - unabhängig vom TK-Modell. Steht auch so in Bedienungsanleitung und auf der OVP.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 20:40   #10
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich hatte ja die Hoffnung, aber an das Sony 300 2.8 HSS passt sowohl der Soligor AF PRO Tele-Converter 1.4x Mx/AF als auch der Sigma APO Tele Converter 1.4x EX nicht.
Bzw beim Soligor Pumpt er sich den Weg "frei" bis er dann immer kleinere Schritte macht und nach paar Sekunden doch scharf stellen kann, und beim Sigma verweigert das das scharfstellen leider komplett.

Muss wohl doch ein Original Konverter werden
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Aufruf - Kombis Objektive + Konverter

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.