Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ist E-Bike noch Fahrrad?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2017, 14:34   #81
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Extrembeispiele gibt es immer, sie taugen aber nicht den leistungsorientierten Sportler zu beschreiben.
Aber, wenn ich lese, daß sich bei vielen hier körperliche Anstrengung und Spaß ausschließen, weiß ich, daß wir nicht eine Sprache sprechen.
Jedem das seine.
Es gibt Dinge, die kann man nicht verstehen, wenn man sie nicht selbst macht oder fühlt.
Viele haben Hobbies, bei denen man nur mit dem Kopf schütteln kann. Egal in welche "extreme" Richtung das geht. Wer bei einer Ausdauerleistung kein Sättigungsgefühl im positivem Sinne empfindet, der vesteht eben nicht, warum sich andere "quälen".
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2017, 14:37   #82
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.269
Puls zur Trainingssteuerung? Ich dachte das geht heute nur noch mit Leistungsmessung in Watt und Laktatbestimmung.....ich sags ja: E-motion rules
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 14:51   #83
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
"Quäl' dich, du Sau!" - das ist nicht meine Art des Fahrradfahrens! Ich habe Spaß daran, mich an der frischen Luft zu bewegen und die Landschaft zu genießen. Dass das nebenbei noch meiner Gesundheit gut tut und die Kondition erhält, ist ein Mitnahmeeffekt. Das tu ich mit meinem mittlerweile sechs Jahre alten Pedelec mit Vergnügen, das "normale" Tourenrad hat noch nicht mal ein Drittel so viel Strecken hinter sich gebracht, da der letzte Kilometer nach Hause, egal aus welcher Richtung, immer bergauf geht. Ich muss mit dem Fahrradfahren weder mir noch irgendjemand anderem etwas beweisen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 15:28   #84
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ich muss mit dem Fahrradfahren weder mir noch irgendjemand anderem etwas beweisen...
Mit beweisen hat das meist nix zu tun. Es geht um den Wettkampf. Fussball macht Soaß, wenn man ein wenig aufs Tor bolzt, aber meistens macht es doch mehr Spaß, wenn man zwei Teams hat, die gegeneinander spielen. Auch wenn es nur um nix geht.
Und so ist es dann halt, wenn man Ausdauersport *1 betreibt. Der Gegner ist die Leistungsgrenze. Man kann sie da jetzt bekriegen oder nur zum Spaß mit ihr spielen.

*1 eigentlich bin ich ja Naturdownhiller
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 15:37   #85
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

ich bin eine Zeitlang aus Spaß bei einer Fahrradtouristikrundfahrt mitgefahren (Albextrem). Manchmal die "Kinderrunde" (190km/2.800), meistens eine Stufe mehr mit 210km/3.200hm (gab es damals). Klingt jetzt für manchen komisch, aber gequält habe ich mich dabei nie. Auf dem Fahrrad überhaupt nur zweimal auf wesentlichen kürzeren Strecken, als ich im Überschwang zu oft in den anaeroben Bereich rein bin und zu wenig gegessen habe. Dass der Popo und der Rücken vor allem nach dem Winter wenn man wieder längere Touren macht etwas schmerzt wenn man den ganzen Tag auf dem Rad sitzt ist normal und noch lange keine Qual.

Ja, ich wollte mir etwas beweisen und will das auch heute noch. Und wenn ich dann eine Tour geschafft habe ist das Teil der Befriedigung, die Grenzen ausgelotet und den inneren Schweinehund besiegt zu haben.

Das ganze kann ich mir auch mit einem E-Bike vorstellen, Unterstützung auf ziemlich niedrig und ich sehe nicht, warum es nicht gehen sollte.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2017, 15:44   #86
cansoni
 
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: 69429 Waldbrunn
Beiträge: 191
Schon lustig in einem Fotoforum so ein Thema über Fahrradfahren mit Motorunterstützung zu lesen. Die Meinungen über solche Geräte gehen ja wild in alle Richtungen.

Es kommt m.E. auf den Trainingszustand, das Alter und den Zweck an. Im fortgeschrittenen Rentenalter (so an die 70) ist halt Kraft und Ausdauer nicht mehr so gegeben. Um trotzdem Spaß an der Fortbewegung zu haben und zu erhalten hatten wir uns vor Jahren jeweils auch so ein Pedelec zugelegt; und zwar ein 29iger MTB umgebaut als Trekkingrad mit Gepäckträger usw. Das kommt dann schon in Richtung 30kg.

Im Urlaub sind die Räder immer dabei und so kommen wir schon auf 800-1.000 km Fahrstrecke. Die Wege von Meereshöhe gestartet in die Nationalparks Süditaliens bis auf rund 1.400m sind oft sehr steil (auch in den Städtchen) und die Beschaffenheit auf den Sentieropfaden oder Schotterstrecken verlangen schon grobe Reifen. Da langt oft ein Akku nicht mehr aus ... Reserve-Akkus sind aber immer dabei.

Ohne die motorische Unterstützung wäre da für uns Oldtimer gar nix zu machen.

Dann wenigstens 2 Gopro-Video-Screenshot Bildchen KLICK1 KLICK2
__________________
VG Ekkehard

cansoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2017, 00:37   #87
RF48
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
Waum sollte das mit 70 nicht mehr gehen?
Wir sind im letzten Sommer von Ostfriesland nach Venedig und über die Schweiz zurück gefahren. 3200km in 23 Tagen und ca 20 000 Höhenmeter. Und das hat auch noch Spaß gemacht.
Ich bin mittlerweile 69. Mein Freund ist 72 und ist mit dem Pedelec gefahren.
Und ich werde jetzt auch eines meiner Fahrräder (Treckingbikes) mit E-Antrieb ausrüsten. Das ist mittlerweile mit etwas Geschick möglich, und kostet nicht einmal die Hälfte von einem Fertig-Bike. Bei einem guten Fahrrad lohnt sich das allemal.
Dann kann ich so fahren wie ich möchte, auspowern, oder gemütlich durch die Natur.
RF48 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ist E-Bike noch Fahrrad?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.