![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo,
Zitat:
![]() OK, ich habe etwas mehr bezahlt (incl. Windows 10 und Win7 Pro Lizenz, die ich jedoch nicht benötige), aber das System "rennt" und läuft stabil. Nur der CPU Radiallüfter ist etwas laut - den versuche ich jetzt mit einen BeQuit Axiallüfter umzurüsten. Soeben auch mal den HAMA 50-in-1 USB Cardreader für die Bilderchen angeschlossen - funktioniert out-of-box. Das ist wohl der Unterschied zum PC: Entweder es funktioniert sofort oder überhaupt nicht. Ein "bisschen schwanger" gibt's beim Mac wohl nicht. ![]() ![]() Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
![]() Bei mir werden alle zwölf Kerne sowohl bei PS (vor allem Panoramaberechnungen) als auch bei LR (Import Vorschauen erstellen, Exporte) sehr gut ausgelastet. Ich habe sogar überlegt auf einen Xeon mit 20 Kernen aufzurüsten. 16 GB RAM wären für mich viel zu wenig. Ich bin über meine 64 GB sehr froh und hätte vor vier Jahren auch 128 GB genommen, wenn es denn die Speicherriegel gegeben hätte. Ansonsten SSD für Programme, SSD für Lightroomkatalog und die RAW, die in Bearbeitung sind. Eine große HDD als Datengrab plus externe für Backup.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | ||||
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn Ihr beide (Ditmar & Elric) für den Prozessor schon einen guten 4stelligen Betrag hinlegt, trefft ihr auch nicht den Nerv des TE.... glaube ich. Zitat:
Aber noch einmal: Ein i5 neuerrer Generation mit - 16 GB RAM - Eine Grafikkarte mit DDR5 Speicher und min. 2 GB-RAM - SSD für Programme - HDD für die Daten - zusätzlich eine Highend Flüsterkühlung und 550 W Netzteil reichen für alle normal-User im Photoshop-Segment völlig aus & kostet alles zusammen weniger als ein i7 5960x.
__________________
Gruß Ole |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
http://www.intel.com/content/www/us/...5-4640-v4.html
http://www.intel.com/content/www/us/...7-8870-v4.html Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
@kromgi,
Du hast ja recht, meiner hat 8 Kerne (16 Threads), und wenn schon HighEnd, wieso braucht es da noch Lüfter? ![]() Das ganze geht auch ohne diese Lärmquellen. ![]() Und ja auf meinem Board kann ich auch Xeon nutzen laut Handbuch und Kompatibilitätsliste. Und ja, für den TO ist das jetzt uninteressant, deshalb hier ein Sorry.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
@kromgi schau dir mal ganz genau die Sockeln und die Xeons an. Ditmar verwendet ein 2011-3 X99 Workstation Chipsatz. Das ist nicht Consumer rotz und selbst dort gibt es Xeon's on mass!
Er kann auf sein 2011-3 so alles mögliche rein stecken. Derzeit ist 22 Kern die höchste Bestückung. Naja ... wer Asche hat ... hat halt Asche! Ich selbst will mir ein Broadwell-E oder ein Skylake-X zusammen stöpseln. 100gb/sec Ram Transferrate ist schon nice ![]() PS I5 schaft bei Ram ~25gb/sec bis max 38gb/sec! Geändert von NetrunnerAT (13.03.2017 um 18:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Andererseits driftet mir der Thread wieder zu sehr in Richtung Bastelbude ab. Ich nehme zur Kenntnis, dass in diesem Forum anscheinend die Frickler in der Überzahl sind, und wenn es nicht genügt, Windows-PCs zu pimpen und mit bunten LEDs zu "verschönern", wird Linux oder ein gehacktes Mac OS darauf installiert. Nur, ob daraus vernünftige Ratschläge zum Thema dieses Threads resultieren? Vielleicht wäre es besser, einen "Hackintosh" Thread abzusplitten. Wobei man bei solchen Themen wohl schnell an den Rand der Legalität geraten könnte, falls jemand allzu detaillierte Tipps zum Cracken des Mac OS liefert. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|