![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Ich fürchte, da hast du recht.
Aber du weißt ja, wie das ist mit der Hoffnung...
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Das grösste Problem ist der Netzrücken. Hat so gut wie kein Fotorucksack. Die Ausnahmen wurden schon genannt.
Ich habe mich auch noch nicht entschieden. Viele Rucksäcke sind mir zu gross oder zu klein oder sind zu sehr Fotorucksack und dann ist das Daypackfach zu klein, haben kein Fach für einen Trinkbeutel usw. Ach es ist nicht einfach. |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Kann ich so unterschreiben.
...wir haben's schwer -SEUFZ- ![]()
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Habe gesehen dass mein Bergsportgeschäft auch den Mindshift Horizon im Sortiment hat. Das ist auch eine interessante Lösung:
https://www.youtube.com/watch?v=CN5JpDzM39s https://www.youtube.com/watch?v=O8mXLtha158 Ist nicht zu gross. Gibt es auch in kleineren Versionen und einer noch grösseren Pro Version. Geändert von nex69 (05.03.2017 um 16:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
- Rückennetz: hat er nicht und gibt es auf dem Markt auch kaum ausser bei Jack Wolfskin der kein Trinkbeutelfach hat. Und das wiederum ist für mich ein Killerkriterium. - Er sollte großen Leuten passen: weiss ich nicht. Ich bin nur 1.75 gross - Integrierter Regenschutz: hat er auch nicht. Muss separat erworben werden. Interessiert mich aber auch nicht wirklich. Ich bin fast nie im Regen unterwegs. - Darf fast nichts kosten: ja gut das gibt es halt nicht. Ich will auch nicht Kinderarbeit in Fernost unterstützen. Den Rest erfüllt er. Die herausdrehbare Bauchtasche finde ich interessant. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Glückwunsch! Ich hoffe, du hast eine Menge Spaß mit dem Teil!
Für mich ist das Rückennetz obilgatorisch. Zum Glück habe ich es nicht eilig. Ich warte noch etwas. Mit dem Preis hast du natürlich recht. Es war auch mehr scherzhaft gemeint, aber fast 400 EUR, wie der Clik Elite Contrejour, sprengen auf jeden Fall meinen Rahmen.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Danke. Das hoffe ich auch. Übernächste Woche habe ich Urlaub.
Ja ich weiss, dass der Clikelite teuer ist. Mir kommt es auch ganz gelegen, dass der Mindshift Horizon deutlich günstiger ist (in D 290 Euro). Der Mindshift Professional kostet mit ~435 Euro noch mehr und die Deluxe Variante sprengt mit 560 Euro definitiv auch mein Budget das ich gewillt bin auszugeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
![]()
Guten Abend,
Ich hatte mir den MindShift Horizon 180 diesen Sommer geholt. Eine passende Kameratasche zu finden ist schierige als das passende Kamerasystem ![]() Ich war, und bin, mit dem Rucksack zu frieden. Er ist ein wenig größer als das internationale Handgepäck erlaubt, aber so weit hat man auf den verschiedenen Flughäfen noch nichts gesagt. In das Kamerafach passt die Sony A77 II mit dem Sony 70-300 und die A6000 mit dem standard Objective. Der Tragekomfort ist sehr gut. Wir waren diesn Sommer in den Candandischen Rockies und sind etwa 180 km in 3 Wochen gewandert. Mit der Kameraausrüstung, Proviant (wichtig ![]() An mehreren Wandertagen sind wir in starken Regen gekommen. Da wurde the Rucksack oben innen leicht nass. Ein Regenschutz braucht man dann doch. Ich habe mir einen billigen von einem Laden geholt. Gruss. Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Danke für deinen Erfahrungsbericht Eberhard
![]() Ins Kamerafach müssen bei mir die A7II mit dem 1635 und das 4/70-200 (evtl. mit A6300)einpassen. Ich denke mehr brauche ich nicht beim wandern. Unser Yonnix hier aus dem Forum hat hier auch ein Review geschrieben: https://phillipreeve.net/blog/backpa...n-180-horizon/ Geändert von nex69 (06.03.2017 um 00:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich hatte lange den Tamrac adventure 7 mit dem ich speziell was Wanderungen und Berge betraf sehr zufrieden war. Nachteilig ist, dass man ihn immer absetzten muss, dafür war der Tragekomfort mit einem sehr guten Daypack vergleichbar. Findet man aber nur noch gebraucht. Für meine Fuji habe ich ihn eine Nummer kleiner, ist dann schon aber fast zu klein.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|