![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
|
Sollte mit jedem halbwegs aktuellen Dateimanager gehen .. Ich hab ES Datei Explorer.. Einfach die Kamera in den Massenspeichermodus wechseln .. Dann kannst über die App die Dateien der Kamera-SD durchsuchen wie am PC.. Mit Apps wie Rawpal kannst Raws betrachten und mit Photo Mate sogar entwickeln
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
|
Wie sieht es eigentlich aus mit der Kompatiblität des Pixel Funkauslöser-Empfängers (der Empfänger von dem, der hier schon gepostet wurde) zu anderen Funkfernbedienungen? Könnte das funktionieren?
Also: Funkfernbedienung anderer Hersteller ==Signal==> Kamera + Pixel Funkauslöser (Empfänger) Was meint ihr? Technisch theoretisch/praktisch möglich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
|
![]()
Ich kann nur von meiner Pixel TW 282 berichten. Einstellmöglichkeiten der Frequenzen um eventuell andere Sender oder Empfnger zu nutzen kenne ich da nicht oder hab sie nicht gefunden???
http://www.amazon.de/TW-282-Timer-Fe.../dp/B003VPRIFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.05.2014
Beiträge: 11
|
Müsste wohl nur das Kabel von Multiusb zum Empfänger genommen werden, oder!?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
|
Weiß nicht.. Meinst, dort dann den Empfänger vom anderen Fernauslöser dran? Das würde natürlich die Option für ein einfaches Adapterkabel offenhalten^^ Oh das Thema hatten wir ja bereits *feststell*
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.05.2014
Beiträge: 11
|
Nein, nur das Kabel.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
|
Der Oppilas Pixel Funkfernauslöser S2 für die A58 ist heute eingetroffen.
Macht für den Preis einen erstaunlich guten und gut verarbeiteten Eindruck, funktioniert mit der A58 einwandfrei, durchdachte optische Anzeigen für Betrieb und Modi. ![]() Anständige Verpackung, sogar die AAA's sind im Lieferumfang. Da kann man echt nicht meckern. ![]() Jetzt auch nicht mehr ~ doppelt so (ver)teuer(t) wie für Canikon sondern "nur noch" ca. 5 $ teurer...
__________________
![]() „Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst". |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 1
|
hallo forum - ein neuer ist hier ;-)
ich überlege mir die hx400v zuzulegen um sie auf meinen gigapan epic 100 zu "schnallen". dank der hervorragenden anleitung hier im forum zum bau des kabelauslösers sollte das ja auch problemlos funktionieren. nun zur frage: wenn ich jetzt aber neben dem auslösen auch noch die kamera mit strom versorgen möchte (es können ja mehrere tausend auslösungen pro session zusammenkommen), reicht es einfach pin 01 mit 5V zu versorgen und pin 05 gegen masse zu schließen, oder hat sich sony hier noch etwas einfallen lassen um diesen simplen umbau durch den user zu verhindern? wäre euch sehr dankbar für eure inputs zu dem thema - ist die einzig offene frage die dem kauf im wege steht. danke und liebe grüße christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.10.2013
Beiträge: 10
|
![]()
Heute über amazon für 10,80€ inkl. Versand angekommen. Wurde ja auch Zeit, dass Drittanbieter was bieten können.
Klappt problemlos, hätte ich mir die Bastelei mit dem Kabel sparen können (na ja, für den Triggertrap werde ich's noch nutzen). Als manueller Auslöser für's Focus Stacking oder Stativaufnahmen unterwegs aber super zu gebrauchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
|
Habe jetzt ein Kabel gefunden, was dem für den Funkauslöser zu entsprechen scheint .. Eine Seite Micro-USB, andere Seite Klinkenstecker.. Sprich: das Pixel S2 Verbindungskabel ..
Wäre jetzt interessant, ob dies mit anderen Fernauslösern zusammenarbeitet.. Hat jemand zufällig entsprechende Hardware? Also einen Auslöser von Fremdherstellern und würde das Kabel testen wollen? Preis liegt bei rund 9€ .. Wenn das funktioniert, wäre ja das Problem soweit behoben^^ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|