![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Dann brauchst du sowas:
![]() -> Bild in der Galerie als zweitobjektiv ![]() Ich besitze nur ein einziges AF Objektiv für die Nex und es ist das Sigma 30 mm 2,8.Und das reicht mir aber nur wenn es schnell gehen soll. Sonnst nur Altglas und mehrere Adapter. Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
So jetzt ist es da. Die Offenblendleistung ist beeindruckend. Da kommt mein 50mm 1,7 AF bei Blende 2 lange nicht mit
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
na denne
hier das Jupiter 37A schärfe ![]() -> Bild in der Galerie bokeh. Kamera auf Handlauf einer Holzbrücke. Die Lichter sind Autoscheinwerfer beim offenen Rücklichter beim abgeblendeten von vorn. offen ![]() -> Bild in der Galerie leicht abgeblendet ![]() -> Bild in der Galerie und das Helios 44m4 ![]() -> Bild in der Galerie und crops gibts auch CA Test ![]() -> Bild in der Galerie Schärfe ![]() -> Bild in der Galerie und noch 2 passend zur Jahreszeit f2 ![]() -> Bild in der Galerie f4 ![]() -> Bild in der Galerie MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Schnäppchen aus Ebay:
Minolta Rokkor 135 mm F 4 TC mit Kreisrunde Blende mit 12 Lamellen ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie die Bilder Jpeg OoC nur verkleinert, alle bei Blende 4 , letztes Bild Blende 8 ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Konica Hexanon
Ein Konica Hexanon AR 28 mm f/3,5 ist ein preiswertes und optisch hervorragendes Objektiv für die NEX. Das Foto der Nex-6 mit dem Konica entstand übrigens mit einem Minolta MC-Rokkor PF 58mm f/1,4 (gebaut von 1966 bis 1969).
![]() -> Bild in der Galerie Ein Foto mit dem Hexanon 28/3,5 von heute früh auf dem Weg zur Arbeit....... ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
wie schon im Schnäppchen Thread geschrieben hab ich ein Minolta MD 24-50 mit original GeLi für 50 Euronen geschnappt, was doch sehr günstig ist und ein MC Fish-Eye Rokkor OK 16 2,8 für 100, das Teil ist 1969 auf den Markt gekommen und die gleiche Konstruktion wie die heutige AF Version von Sony
![]() beim Fish-Eye lässt sich die Verzeichnung ganz leicht im LR 4 korrigieren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Ich finde das allerhand.
![]() Hast Du überhaupt kein schlechtes Gewissen ? Falls doch, kannst Du es beruhigen, indem Du die beiden zu mir schickst ![]() Ne, ganz im Ernst - da kann man Dir nur gratulieren. Das 24-50 f/4 ist eine absolute Klasse Linse, zwar eine Blende lichtschwächer als die neueren, aber bei Offenblende hemmungslos einsetzbar. Ich hab mal einen Vergleich gestartet und es bei Offenblende bei den BW 24, 35 und 50 mm getestet, zum Vergleich habe ich mein 16-80 Zeiss herangezogen. Das MD war über alle BW bei f/4 dem Zeiss überlegen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|