SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Stolpersteine SLT 77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2012, 09:46   #81
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Mich enttäuscht an meiner A77 das Rauschverhalten, das finde ich gruselig. Der AF hinkt der Konkurrenz um Meilen hinterher. Die Videoqualität ist ziemlich schlecht, voller störender Artefakte (Moiré, Treppenstufen auf schrägen Linien, sehr schlechte Auflösung weit unter FullHD). Die Akkuleistung ist ziemlich schlecht. Die komische Spiegelfolie verschlechtert die Bildqualität auch teurer Objektive. Die Kamera kann den blöden Spiegel sogar sehen, wenn man sie abblendet. Der Ruckelsucher geht in dieser Kameraklasse gar nicht. Von der unausgereiften und kastrierten Firmware mal ganz zu schweigen.

Und der Hammer kommt noch: Die A99 hat genau den selben Mist!
Hi,

es fehlt der objektivere Bezug. Man kann jede einzelne Kritik wiederlegen weil du das nicht genau genug belegst.

1. Rauschverhalten
2. AF
3. Videoqualität
4. Akku
5. EVF

Zu jedem Punkt gibts im Forum eigene Treads bzw. wurde das öfter angesprochen.

Ja, es gibt vergleichbare Kameras welche in manchen Kriterien obiger Punkte besser sind. In anderen auch nicht und die SLTS haben klare Alleinstellungsmerkmale.

Ich hab zum Bsp. die Videoqualität mit dem Wettbewerb verglichen- für prinzipiell leicht schlechter befunden und mich trotzdem für Videodrehs mit der A77 entschieden, - weil ich damit bei Reportagen flexibel und schneller bin - als mit einem oft nötigen Rig oder einer großen Videokamera. In meinen fertigen Videos sieht man die leichten Artefakte nicht mehr, - dafür gibt es gute Tools.

Genau wie für das ggfls. schlechtere Rauschverhalten...

Es bleibt eine sehr universelle gute gehobene Mittelklasse Kamera mit Alleinstellungsmerkmalen welche den Kauf oft schon rechtfertigen.

Deshalb muss man die Baustellen nicht schön reden, aber auch nicht so subjektiv schlechtmachen.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2012, 09:56   #82
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von quattroFan Beitrag anzeigen
Die ersten Bilder kommen auch echt gut rüber ... nun mal noch ne Frage:
welche Werkseinstellungen habt ihr erstmal geändert?
Die Fokus peakingeinstellungen und und die Funktion der AE-Taste. Und die Displayanzeige.
Ach ja und von 24MP auf 6 MP. Das hat sich als Fehler herausgestellt und ist jetzt wieder 24MP.
STC ist jetztz nur Lupe und gecroppt wird am PC. Hatte ich mir auch anders vorgstellt (6MP + STC).
Zitat:
wie speichert Ihr? (nur RAW, RAW und JPEG, ...)
Wozu ist wichtig, wie andere speichern?
Was hat das mit deinem Workflow zu tun? Kannst du bei der 580 mit RAW besser Ergebnisse erzielen, als mit JPG? Wenn nein, wird es mit der A77 noch schwieriger.
Zitat:
und wo finde ich, welche Firmware drauf ist???
In der Bedienungsanleitung. Wenn ich mich recht entsinne, ist es ein Punkt im Menü ganz rechts.bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 10:38   #83
GTR
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Es geht doch nicht darum das eine Videkamera für 19.000 besser ist oder nicht.

Vergleichbare Produkte:
Canon 7D
Nikon D7000

Und mal abgesehen von der ISO Performance wo die D7000 besser sein dürfte - wo machts die Konkurrenz besser? Ich sehe bis auf ISO überall Vorteile der A77 und deswegen habe ich mich letztendlich auch für sie zusätzlich zu meiner Nikon entschieden.

Wer meint seine D800E ist doch soviel besser als die A77 der ist weder objektiv noch realitätsnah.
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 10:51   #84
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Alpha SLT 65

Den *Ruckelsucher* zB find ich Spitzenklasse! Besser als die anscheinend bei APS-C sonst üblichen finsteren Schlüssellöcher sowieso. Sollen die OVF Verfechter ruhig toben. Und was das Rauschen angeht: Da mögen andere halt besser sein, aber was solls, es lebe die Markenvielfalt! (Solls eine Kamera sein oder ein Nachtsichtgerät?) Als Package insgesamt find ich die 65/77er wirklich tadellos. Keiner wird gezwungen sie zu kaufen, oder?

lg
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 12:06   #85
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Wenn es nicht stört, schreibe ich hier auch mal mit, obwohl ich eine A65 habe. Über die Unterschiede bin ich mir mehr oder weniger im Klaren. Ich liebäugle schon auf die A77, warte aber noch ab. Vielleicht wird es nächstes Jahr doch eine A99.

@sharky611 und @GTR
Ich habe auch mal vor und nach dem Update auf Firmware 1.06 das Rauschverhalten mit einem Motiv getestet. Meine Erkenntnis ist, das sich nichts am Rauschverhalten verändert hat und sich die anderen das bloß einbilden. Ich habe nicht alle möglichen Fälle ausprobiert und es ist auch die A65. Daher kann es schon sein, das ich mich mit meiner Meinung irre. Aber immerhin ist es ein Ansatz und Versuch das klar zu stellen. Besser als wenn ich sagen würde "gefühlt hat sich nix geändert".

Der Thread: ISO Vergleich zwischen A65 Firmware v1.05 und v1.06

@Tira
Deinen Beitrag sollte man kopieren und in jedem Forum einfügen, weil man das zu jeder Kamera von jedem Hersteller sagen kann. Es ist natürlich deine Meinung und persönliche Kritik, wenn dir was nicht gefällt und wir müssen das akzeptieren. Aber so wie dein Beitrag geschrieben ist, wirkt es einfach nicht ernst genommen zu werden. Ich hoffe, du versuchst die Kamera nur schlecht zu reden, weil ich deine Meinung nicht teilen kann. Eine Meinung wird begründet besser akzeptiert.

· Das Rauschverhalten enttäuscht dich. Ok. Welche Kamera macht das nicht? Ich würde das Rauschverhalten hier nicht als Stolperstein ansehen. Was hast du eigentlich erwartet?
· Bezüglich des AF und Videoqualität kann ich leider nicht mit reden, da ich keine andere SLR/SLT besaß. Hast du denn eine Kamera von einer Konkurrenzmarke besessen? Wie lange? Ich hoffe nicht nur für 2 Wochen. War sicherlich eine APS-C, denn Vollformat ist ja was anderes.
· Warum ist die Akkuleistung schlecht? Wie ist sie und was hätte sie leisten müssen?
· Ob die Spiegelfolie drauf ist oder nicht, ist doch unerheblich. Auf das Ergebnis kommt es an. Die Kamera ohne Folie macht FAST die gleichen Fotos. Der Unterschied ist in der Praxis nicht relevant. Die Struktur sieht man auch nur, wenn man so um Blende rum 32 und 45 abblendet und am PC etwas nach bearbeitet. Wer so extrem arbeitet, der braucht eine spezielle Kamera dafür. Denn dann ist es tatsächlich ein Stolperstein. Ich habe aber noch nie Fotos mit solchen Einstellungen gesehen. Machst du sowas?
· Sucher ist nicht perfekt, da stimme ich dir zu. Ich kann verstehen, wenn du diesen nicht magst. Ich persönlich finde den besser als einen normalen Sucher. Aber was ist an dem Sucher ein Stolperstein?
· Was ist an der Firmware kastriert und unausgereift? Was ist daran ein Stolperstein?

Was hat dich eigentlich dazu gebracht, die A77 zu kaufen? Haben dich die Tests und Meinungen alle belogen? Vielleicht lernst du daraus. Falls du das nicht alles ernst gemeint hast, dann habe ich die IRONIE-Tags nicht gesehen. Sorry.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2012, 12:59   #86
tobi.w
 
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 15
Nachdem an meiner A77 der AF neu justiert wurde bin ich nun mit der Leistung eigentlich sehr zufrieden. Ein paar Schwachstellen gibt's aber doch, die man evtl. als Stolpersteine bezeichnen könnte:

- der EVF ist optisch von der Qualität her über jeden Zweifel erhaben. Ich hatte noch nie so viel Spaß mit Brille in einen Sucher zu schauen wie mit diesem. ABER, bei seitlichem Lichteinfall (tiefstehende Sonne, allgemein große Helligkeit) funktionierts nur mit zusätzlichem Abschatten (Hand, Hut, Augenmuschel). Das ist kein K.O. Kriterium, sondern etwas, das man mit der entsprechenden Planung und Voraussicht umgehen kann. Trotzdem erfordert der EVF manchmal einen Workaround, und das ist für mich mit dem Begriff Stolperstein verbunden.

- Ich finde die Position des Videoknopfes nicht glücklich, da ich ihn schlecht mit dem Daumen erreichen kann und für Aufnahmen immer umgreifen muss, das führt zu Rucklern und nervt mich.

- Wenn ich geplant ein Video aufnehmen will (im Gegensatz zu spontan einfach nur den Knopf drücken) und dazu in den Videomodus umschalte, bietet mir die Kamera nur den Video-P Modus an, da ich normalerweise standardmäßig den AF eingeschalten habe. Blöderweise springt die Kamera dann innerhalb kurzer Zeit in die Videobereitschaft, wenn ich dann also auf MF umstelle um mehr kreative Freiheiten zu haben, muss ich erst umständlich ins Menü zurück oder das Moduswahlrad hin- und zurückstellen, um wieder alle Video Optionen angezeigt zu bekommen. Man muss also daran denken, vor der Auswahl des Videomodus schon den AF entsprechend einzustellen. Das finde ich nicht sehr intuitiv und ist damit für mich ein Stolperstein.

- Seit kurzem freue ich mich über einen praktischen Hochformatgriff, leider erkennt die A77 zwar die Kameralage, nutzt dieses Wissen aber nicht um bei Hochformataufnahmen das Menü zu drehen (soweit ich mich erinnere konnte die A700 das). Besonders ärgelich ist, dass man in der Bildvorschau bei Hochformataufnahmen das Bild passend gedreht angezeigt bekommt, beim Einzoomen das Bild aber wieder passend zum Querformat gedreht wird. Dadurch sind die schönen Bedienelemente auf dem VG gar nicht mehr so eine große Hilfe zur Bildkontrolle, da ich sowies beim Einzoomen die Kamera wieder ins Querformat drehe um nicht vollends verwirrt zu werden.

Das sind alles keine Punkte, welche die Bilder besser oder schlechter machen, das flüssige "barrierefreie" Bedienen wird dadurch aber manchmal unnötig gehemmt.
tobi.w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 13:16   #87
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von GTR Beitrag anzeigen
@sharky611

1.06 hat nichts an der ISO Performance geändert. Hatte das mit Beispielfotos vor und danach getestet.
Also ich hab - Test hin, Test her - das Gefühl, es IST besser geworden, also lasst mir doch die Freude

Das es laut Test nicht besser geworden sein soll, wusste ich schon, bevor ich das Update überhaupt aufgespielt habe. Irgendwelche Tests ändern aber halt nichts an meinem Gefühl...
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 13:23   #88
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Natürlich ist es besser geworden: du kennst jetzt nach ein paar Tagen / Wochen / Monaten deine Kamera einfach besser als zum Zeitpunkt des Kaufes und fotografierst in bestimmten Situationen heute mit anderen Einstellungen als damals. Und das ergibt dann eben bessere Bilder!

(und bitte nehmt meine Aussagen nicht als Teilzitat auseinander. Nochmal: das Rauschen wurde nicht geändert, nur hat sich unsere Art, damit umzugehen und auf gegebenes zu reagieren, mit der Zeit unserer Beschäftigung mit der Kamera geändert. Und vielleicht auch die Software/version, mit der wir heute im Gegensatz zu damals arbeiten)
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 13:36   #89
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Ich hab zum Bsp. die Videoqualität mit dem Wettbewerb verglichen- für prinzipiell leicht schlechter befunden und mich trotzdem für Videodrehs mit der A77 entschieden, - weil ich damit bei Reportagen flexibel und schneller bin - als mit einem oft nötigen Rig oder einer großen Videokamera. In meinen fertigen Videos sieht man die leichten Artefakte nicht mehr, - dafür gibt es gute Tools.
Da habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Wichtig ist insbesondere, dass man sich für Video eigene Bildeinstellungen festlegt, bei welchen Kontrast, Sättigung und Schärfe nicht erhöht oder eher sogar reduziert sind. Man muss bedenken: Video verhält sich hier ja wie JPEG - wenn man noch irgendwas im Postprocessing machen will, dann sollte man möglichst neutrales Material aufnehmen. Ich arbeite z. T. mit "Neutral: Kontrast-3, Sättigung-1, Schärfe:0". Auch der Weißabgleich ist wichtig!

Wer viel in Innenräumen aufnimmt, der stößt evtl. schnell an die Grenze bei ISO1600 - da hilft dann z. T. nur die Belichtungszeit - also z. B. manuelles Video in 1080p mit 50FPS bei 1/25s und ISO1600.

Zur Rauschminderung bei Video kann ich "Neat Video" (von denselben Entwicklern wie "Neat Image") sehr empfehlen!
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 15:19   #90
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Natürlich ist es besser geworden: du kennst jetzt nach ein paar Tagen / Wochen / Monaten deine Kamera einfach besser als zum Zeitpunkt des Kaufes und fotografierst in bestimmten Situationen heute mit anderen Einstellungen als damals. Und das ergibt dann eben bessere Bilder!

(und bitte nehmt meine Aussagen nicht als Teilzitat auseinander. Nochmal: das Rauschen wurde nicht geändert, nur hat sich unsere Art, damit umzugehen und auf gegebenes zu reagieren, mit der Zeit unserer Beschäftigung mit der Kamera geändert. Und vielleicht auch die Software/version, mit der wir heute im Gegensatz zu damals arbeiten)
Nö, das kann ich - für mich - definitiv ausschließen.

Nein, ich habe einfach das subjektive Gefühl, dass das Rauschverhalten seit dem Update spürbar besser geworden ist. Ihr braucht dieses Gefühl mit mir ja nicht zu teilen, aber nehmen könnt ihr mir es eben auch nicht
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Stolpersteine SLT 77

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.