![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Die Lobeshymnen von David Kilpatrick werden sicher die Akzeptanz noch weiter steigern. Das Distagon als Vorbereitung auf die 36MP und anschliessend auf die 50 MP Vollformat-Kameras.
Faszinierend, nicht wahr?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Laut dem Sony-Vollformatbuch (von stevemark) soll das Zeiss 24er nochmal klar besser sein, als die schon sehr guten Minolta 2er (35mm, 100mm... die die Zeiss-Zooms übertreffen). Und wenn man sich seine Vergleichsbilder ansieht erscheinen seine Aussagen zu den Objektiven durchaus treffend...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Inzwischen, nach gut einem Jahr, ist die Geli-Arettierung schon deutlich leichtgängiger und es passiert mir immer öfter dass sie sich beim Rausnehmen aus der Tasche verdreht, was wenn ich es nicht gleich merke (und das ist mir jetzt schon einige Male passiert) schwarze Ecken in den Bildern zur Folge hat. Bei der Reisefotografie, wo man oft keine 2. Gelegenheit für das gleiche Motiv kriegt, ist das dann manchmal schon sehr ärgerlich. Ich bin auch einer von den Fotografen, die sich eine 24mm F2 FB eher nicht kaufen, jedenfalls nicht für die derzeit erhältlichen APS-C Kameras. Sollte Sony wirklich mal eine neue Vollformatkamera mit 36 MP bringen, und sich herausstellen dass das 24/2 da dran deutlich besser ist als das 24-70/2.8 dann könnte das meine Einstellung zu diesem Objektiv möglicherweise ändern. Ich halte es allerdings für unwahrscheinlich dass der Qualitätsunterschied (für mich) so groß ist dass ich mir dieses und, konsequenterweise, weitere Festbrennweiten kaufen würde um die Bildqualität die ein 36 MP VF-Sensor ermöglicht ausreizen zu können. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Es ist doch immer eine Frage, ob sich das gute noch verbessern lässt und das schafft man nun bei Objektiven üblicher weise nur mit Festbrennweiten.
Jeder muss da entscheiden, ob und wieviel er für ein Objektiv ausgibt, und mit der Einschränkung der Festbrennweite leben will. Ich kann da nur für mich sprechen, mir reicht das 16-35 aus und ich sehe keinen Grund, mir noch eine Festbrennweite zuzulegen. Was möglicherweise auch daran liegt, dass ich kein ausgesprochener Landschaftsfotograf bin und auch die Videofunktion meiner Nex selten nutze. Für mich stellt sich einfach die Frage, soll ich 1000 Euro für eine sicherlich sehr gute Festbrennweite ausgeben, die ich mit bestmöglichen Zoomobjektiven zwei mal abgedeckt habe. Und diese beantworte ich für mich eindeutig mit nein. Was aber nicht bedeuten muss, dass es bei anderen User genau so aussehen muss, soll oder kann. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|