![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
|
Das probiere ich natürlich aus. Danke!
...und die Auslöser? Was muss ich dabei beachten? was muss ich womit verbinden, um die entsprechende Funktion zu haben? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 25
|
![]()
hi leute, habe den batteriegriff direkt bei ownuser bestellt am 9.08, gestern (16.08) war er bereits bei mir. Nun habe ich jedoch nach der montage ein kleines Problem: Manchmal erscheint nach ein paar aufnahmen mit meiner a33 (oft bei serienbild-aufnahme) anstatt der Batterieanzeige eine rote durchgestrichene batterie.. Wenn ich dann den (original) akku aus dem Fach A nehme (Fach B ist noch leer) und wieder hinenstecke, ist die anzeige des akkustandes wieder normal. Ich habe danach das Akkufach B ausprobiert (Fach A leer), dort erscheint anfangs ebenfalls die korrekte Anzeige des Akkustandes, jedoch schon nach einem geschossenen Foto diese rote durchgestrichene Batterie
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Hochdorf-Assenheim
Beiträge: 2
|
![]()
Ein herzliches Hallo an alle,
ich habe das selbe problem mit meiner Sony Alpha das der Akku , bei vielem knipsen und Filmen , doch recht schnell leer wird. Erst durch diesen Threed bin ich darauf aufmerksam geworden und hab mir es doch gleich einmal bestellt ![]() Die ersten Infos die ich dazu habe sind: An dem unteren Batteriedeckel von der Sony Alpha 33 ist eine extra Gummiaussparung für den Batterieadapter zum Batteriegriff Der Batteriegriff kann nicht automatisch zwischen einer leer werdenden Batterie umschalten zu der vollen. Das geht nur über den Schiebregler an der Rückseite von dem Batteriegriff. In der Lieferung wird,soll auch noch ein Netzteil dabei sein damit man auch Netzunterstützt mit der Kamer arbeiten kann jedoch muss ein Akku immer in dem Batteriegriff sein ![]() Sobald ich die Lieferung in den Händen habe werde ich diese ausgiebig testen und hier posten. Mfg. Chasiman P.S.: eine Frage hätte ich dennoch haben alle Alpha 33 ein Hitzeproblem ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 2
|
ich hab ihn gekauft und man muss seitlich ein kabel anschließen um am griff auszulösen !
man kann zwei akkus hienein packen muss aber manuel umschalten auserdem sackt die kammera zu erst das ein ungültiger akku angeschlossen ist! |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]() Das Kabel seitlich ist normal, schließlich gibt es keine elektrische Steuerverbindung zwischen Kamera und Griff. Die Meldung bezüglich Akku kommt im Normalfall bei defekten oder inkompatiblen Fremdakkus.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 25
|
![]() Zitat:
So, Problem gelöst! ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Domi_a33 (19.08.2011 um 01:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 25.03.2011
Beiträge: 38
|
![]()
Super!!! Danke für die Bilder!!!könntest du evtl. noch Bilder vom Boden machen und von der Display Seite?
Besteht die Möglichkeit,die Batterien aufzuladen ohne sie heraus zunehmen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 25
|
![]()
Bitte!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|