![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#881 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Absolut! Noch immer sind Stevies Alben "Talking book", "Innervisions" und insbesondere "Songs in the key of life" Offenbarungen.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#882 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#883 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#884 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
|
Hab‘ diesen Thread eben erst entdeckt – gute Sache!
Bei mir läuft gerade im Autoradio, und das schon seit einigen Tagen in Endlosschleife, mal wieder Hubert von Goisern. Ich mag den Typ und seine Musik einfach, zumal ich auch auf jazziges bzw. rockiges Akkordeon abfahre. (www.hubertvongoisern.com) Wenn mir aber noch ein Tipp erlaubt sei: https://de.wikipedia.org/wiki/Bayon_(Band) www.bayonmusic.de Dahinter verbirgt sich eine Band aus Weimar, in den frühen 1970-er Jahre von Architekturstudenten gegründet und von Beginn an eine meditativ anmutende sowie durch ethnische Einflüsse beeinflusste Gitarren/Streicher-Formation. Zwei Mann der Multikulti-Truppe waren Kambodschaner, daher auch der Name, der sich auf den Tempel in Angkor Wat bezieht. Einer der beiden wurde indes später von den Roten Khmer ermordet. Die Gruppe hat schon Klassik-Adaptionen und Weltmusik kreiert, als es beide Begriffe im kommerziellen Musikgeschäft überhaupt noch nicht gab. In der DDR lebten sie quasi in ihrem eigenen Universum, weitestgehend unbeeinflusst von musikalischen und politischen Zwängen und Strömungen. Dennoch reichte es zu vier LP/CD. Wenn ich mir etwas Gutes tun will, lege ich Bayon auf...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#885 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Melancholisch, dramatisch und ein herzzerreißendes Video: Steven Wilson - Routine
Passend zum Geekchester: Wintergatan - Marble Machine Hubert von Goisern ist für mich Kult seit ich ihn Anfang 90er mit Ambros beim Watzmann gesehen habe, leider seitdem nie wieder live.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#886 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die Marble Machine ist ja geil.
Danke auch für die Verlinkung des Steven Wilson Videos. ![]() HvG hat gestern vor ausverkauftem Haus in Washington gespielt. Im Oktober ist er in Mannheim. Vielleicht sollte ich doch mal wieder auf ein Konzert gehen. Edit: HvG ist gebucht. Federn am Tag der Deutschen Einheit. ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (13.03.2016 um 16:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#887 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
|
Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#888 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.652
|
Nach Neuverkabelung der Anlage werden gerade die Nachbarn mit The Triumph of Steel von Manowar beglückt.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#889 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Jesper Munk spielt am 15.7. am Tollwood, zusammen mit Warren Haynes und dem Henrik Fleischlader Trio. Ich weiß leider nicht in welcher Reihenfolge. Fängt jedenfalls schon um 18 Uhr an (Einlass ab 17 Uhr).
Geht einer von euch hin? |
![]() |
![]() |
![]() |
#890 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Atlantean Kodex
Irgendwie wie Manowar nur auf Bayrisch... ![]() Und der Nachbar freut sich auch... ![]() https://www.youtube.com/watch?v=3sq9oQivijg
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|