SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2012, 18:19   #831
KunstAusLicht
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
Ich sehe da halt die Gefahr, dass die Leute sich fragen : "Warum sollte ich das Ding kaufen?"
  • 24 MP? - Hat die A77 auch.
  • Mehr AF-Sensoren? - Nett, aber die meisten Leute werden eh nur den Spot in der Mitte nutzen und dann verschwenken oder gleich manuell fokussieren. Viva Focus Peaking!
  • Vollformat? - Hat im Grunde nur den Vorteil, dass man minimal besser freistellen kann. Ansonsten bei Makrofotografie eher hinderlich - und Vignettierung mag auch nicht jeder. Ich liebe es - aber füge es dann halt in LR hinzu :-)
  • Bildqualität und Rauschverhalten? - Ok. Da könnte die A99 wirklich punkten, zumal die A77 hier ja bekanntlich ihre Achillesferse hat! Die Frage ist nur : Lege ich für besseres Rauschverhalten bei einer ansonsten fast gleichwertigen Kamera wirklich 2000 € mehr aufn Tisch?

Ich bin jetzt wirklich nicht von der knickrigen Sorte - aber mit vollen Händen das Geld rauswerfen will ich auch nicht. Dann doch lieber für's gleiche Geld 3 gebrauchte Zeiss-Gläser. Die behalten wenigstens ihren Wert :-)


Ja, ich weiß : Die Kamera ist noch nicht auf dem Markt und ein Produkt vorzuverurteilen, bevor es erschienen ist, ist wenig aussagekräftig. Aber die identischen technischen Daten, die aus zahlreichen Quellen bekannt geworden sind, machen mich sehr skeptisch. Oder wie seht ihr das?
__________________
Besucht meinen Photoblog unter http://www.MünchenPhoto.de ... und meine flickr - Seite
KunstAusLicht ist offline  
Sponsored Links
Alt 12.06.2012, 18:41   #832
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von KunstAusLicht Beitrag anzeigen
Ich sehe da halt die Gefahr, dass die Leute sich fragen : "Warum sollte ich das Ding kaufen?"
  • 24 MP? - Hat die A77 auch.
  • Mehr AF-Sensoren? - Nett, aber die meisten Leute werden eh nur den Spot in der Mitte nutzen und dann verschwenken oder gleich manuell fokussieren. Viva Focus Peaking!
  • Vollformat? - Hat im Grunde nur den Vorteil, dass man minimal besser freistellen kann. Ansonsten bei Makrofotografie eher hinderlich - und Vignettierung mag auch nicht jeder. Ich liebe es - aber füge es dann halt in LR hinzu :-)
  • Bildqualität und Rauschverhalten? - Ok. Da könnte die A99 wirklich punkten, zumal die A77 hier ja bekanntlich ihre Achillesferse hat! Die Frage ist nur : Lege ich für besseres Rauschverhalten bei einer ansonsten fast gleichwertigen Kamera wirklich 2000 € mehr aufn Tisch?

Ich bin jetzt wirklich nicht von der knickrigen Sorte - aber mit vollen Händen das Geld rauswerfen will ich auch nicht. Dann doch lieber für's gleiche Geld 3 gebrauchte Zeiss-Gläser. Die behalten wenigstens ihren Wert :-)


Ja, ich weiß : Die Kamera ist noch nicht auf dem Markt und ein Produkt vorzuverurteilen, bevor es erschienen ist, ist wenig aussagekräftig. Aber die identischen technischen Daten, die aus zahlreichen Quellen bekannt geworden sind, machen mich sehr skeptisch. Oder wie seht ihr das?
Das gilt doch allgemein für nahezu alle KB-Kameras, oder? Das letzte bisschen Qualität kostet eben relativ viel. Ich glaube nicht, dass das ein "Angriff" auf C und N werden soll. Sony wird testen wie/ob SLT im KB-Segment ankommt und dann sehen wir da vielleicht irgendwann ein Highend-Modell und/oder eine Low-Cost-Variante.

Geändert von A.B.U. (12.06.2012 um 18:44 Uhr)
A.B.U. ist offline  
Alt 12.06.2012, 21:15   #833
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Sony wird testen wie/ob SLT im KB-Segment ankommt und dann sehen wir da vielleicht irgendwann ein Highend-Modell und/oder eine Low-Cost-Variante
Oder keine von beiden. Das ist meine Vermutung. Wie schon oben geschrieben, Nischenmarkt. Und das kann ich mir bei Sony langfristig nicht vorstellen.
Aber okay, die alten A850/900 gibts ja noch ein wenig, wenns dann wieder ein VF Modell gibt, ist für 5-10 Jahre ausgesorgt.
mrieglhofer ist offline  
Alt 13.06.2012, 00:28   #834
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von KunstAusLicht Beitrag anzeigen
Ich sehe da halt die Gefahr, dass die Leute sich fragen : "Warum sollte ich das Ding kaufen?"
• 24 MP? - Hat die A77 auch.
Umgekehrt . Warum hätte ich die A77 kaufen sollen? 24MP hat meine A900 auch, da warte ich doch lieber auf den richtigen Nachfolger.

Zitat:
Zitat von KunstAusLicht Beitrag anzeigen
• Mehr AF-Sensoren? - Nett, aber die meisten Leute werden eh nur den Spot in der Mitte nutzen und dann verschwenken oder gleich manuell fokussieren. Viva Focus Peaking!
Kommt drauf an, ob die Fokuspunkte vernünftig angeordnet sind, oder ob sie sich wieder wie bei der A900 alle in der Bildmitte knubbeln. Ein Meßfeld im goldenen Schnitt würde ich schon gerne benutzen.

Zitat:
Zitat von KunstAusLicht Beitrag anzeigen
• Bildqualität und Rauschverhalten? - Ok. Da könnte die A99 wirklich punkten, zumal die A77 hier ja bekanntlich ihre Achillesferse hat! Die Frage ist nur : Lege ich für besseres Rauschverhalten bei einer ansonsten fast gleichwertigen Kamera wirklich 2000 € mehr aufn Tisch?
Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß der Preis jenseits von 3000 € liegen wird, also "2000 € mehr" werden es hoffentlich nicht sein. Aber für die doppelte Sensorfläche den doppelten Preis zu zahlen, finde ich eigentlich nicht übertrieben.

Zitat:
Zitat von KunstAusLicht Beitrag anzeigen
Dann doch lieber für's gleiche Geld 3 gebrauchte Zeiss-Gläser. Die behalten wenigstens ihren Wert :-)
Ok, eine Linse mit Lichtstärke 0,95 an APS-C dürfte vom Rauschverhalten her vergleichbare Ergebnisse liefern wie Lichtstärke 1.4 an KB. Haben wir sowas?

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber okay, die alten A850/900 gibts ja noch ein wenig, wenns dann wieder ein VF Modell gibt, ist für 5-10 Jahre ausgesorgt.
bzw. solange die Ersatzteile reichen ...
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 13.06.2012, 07:58   #835
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von KunstAusLicht Beitrag anzeigen
...Hat die A77 auch....

... die identischen technischen Daten, die aus zahlreichen Quellen bekannt geworden sind, machen mich sehr skeptisch. Oder wie seht ihr das?
Hi,

ausser sehr deutlich besserer Auflösung, "eigentlich" kein Rauschen mehr und einem treffsichereren, schnelleren AF, erwarte ich Detailverbesserungen am Gehäuse und ohne Einschränkungen bei Video.

Das ist alles noch realistisch..

Gerade die Details wären mir wichtig. Und dazu gibts noch keine Infos.
swivel ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.06.2012, 12:08   #836
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Ok, eine Linse mit Lichtstärke 0,95 an APS-C dürfte vom Rauschverhalten her vergleichbare Ergebnisse liefern wie Lichtstärke 1.4 an KB. Haben wir sowas?
Klar ist da noch locker ein Blende im Rauschverhalten drinnnen. Nur wer fotofgrafiert laufend im High ISO Bereich.

Nebenbei ist das 1,4er kein gutes Beispiel. Das mir Offenblende zu verwenden ist schon grenzwertig, über die Fläche beim VF reden wir lieber nicht. Noch dazu hat das keine 1,4 sondern bestenfalls 1,7, weil abhängig vom Sensor lichtstärkere Objektive proportionalen Lichtverlust aufweisen (gibts einen guten Artikel bei DXO dazu). wenn man dann noch den Abfall von 2EV in Richtung Rand zum SweetSpot bei APS-C gegenüberstellt, ist der Lichtstärkeunterschied gering.

Wer bei 10*15 oder 18*24 da noch einen Unterschied sieht, der wird gerne noch 2000k drauflegen. Aber das war mein Hinweis mit der Nische.
mrieglhofer ist offline  
Alt 13.06.2012, 12:21   #837
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ok, eine Linse mit Lichtstärke 0,95 an APS-C dürfte vom Rauschverhalten her vergleichbare Ergebnisse liefern wie Lichtstärke 1.4 an KB. Haben wir sowas?
Hm... jetzt bringst du mich auf etwas an was ich so noch nie gedacht habe. Gegenüber APS-C bietet ein KB-Sensor u. a. bessere Freistellungsmöglichkeiten und evtl. besseres Rauschverhalten (größerer Sensor).

Lichtstarke DT-Objektive könnten eventuell kostengünstiger und kompakter sein als ihre KB-Alternativen. So gesehen könnte doch tatsächlich ein F0,95 DT-Objektiv sowohl mehr Freistellung als auch besseres Rauschverhalten bei gleichen Lichtverhältnissen bringen. Oder? Haken irgendwo?

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline  
Alt 13.06.2012, 12:25   #838
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ok, eine Linse mit Lichtstärke 0,95 an ...
Geht da nicht schon der Tiefenschärfebreich in Richtung NEGATIV ?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline  
Alt 13.06.2012, 12:49   #839
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Lichtstarke DT-Objektive könnten eventuell kostengünstiger und kompakter sein als ihre KB-Alternativen. So gesehen könnte doch tatsächlich ein F0,95 DT-Objektiv sowohl mehr Freistellung als auch besseres Rauschverhalten bei gleichen Lichtverhältnissen bringen. Oder? Haken irgendwo?
Von dem abgesehen, dass es es nicht gibt, keiner.
Interessant ist, dass bei gleicher Ausgabegröße und gleichen Objektiv (z.B. 50mm) Crop einen um den Faktor 0,7 kleineren Schärfenbereich hat. Eine Blende mehr Lichtstärke und es ist auch bei 0,7 der Brennweite dem VF vergleichbar. Heißt, wenn ich das 85er im VF und das 85er im Crop vergleich, ist der Schärfenbereich bei Crop geringer (hat also die größere Freistellung). Bedingt ist das ganze durch die höhere Nachvergrößerung und dadurch bedingt der kleinere Streukreis.
mrieglhofer ist offline  
Alt 13.06.2012, 14:48   #840
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Geht da nicht schon der Tiefenschärfebreich in Richtung NEGATIV ?
Nein. 0,95/35 an APS-C entspräche von Bildwinkel und Schärfentiefeausdehnung etwa einem 1,4/50 an Kleinbild. Und das ist nun nichts ungewöhnliches.
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Lichtstarke DT-Objektive könnten eventuell kostengünstiger und kompakter sein als ihre KB-Alternativen. So gesehen könnte doch tatsächlich ein F0,95 DT-Objektiv sowohl mehr Freistellung als auch besseres Rauschverhalten bei gleichen Lichtverhältnissen bringen. Oder? Haken irgendwo?
Von dem abgesehen, dass es es nicht gibt, keiner....
Es gibt 0.95/50er (Noctilux, und das alte Canon 0,95/50) fürs Kleinbildformat. Und da ist der Schärfentiefenbereich in der Tat "sehr knapp". Allerdings nur für Meßsucherkameras, d.h. mit kurzem Auflagenmaß und damit nicht an die Alpha aber zumindest das Noctiiux sehr wohl an die Nex adaptierbar. Für Micro-Four-Thirds gibt es ebenfalls 0,95er. Also wäre durchaus auch für APS-C machbar und zumindest bei 50mm Brennweite sollte das längere Auflagenmaß der Alpha auch nicht das Problem sein.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.