SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A6300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2016, 10:43   #821
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Prima, ok, danke.
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2016, 22:24   #822
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hallo zusammen,

da ich A6300 bisher immer über den Klee gelobt habe, muss ich heute aber mal zwei Dinge loswerden, die mich nerven.

Punkt 1: Wakeup-Zeit

Es gibt ja immer wieder mal Leute, die behaupten, dass die Einschaltverzögerung mit den neuen E-Mount-Kameras so viel besser geworden ist, aber besser ist immer noch grottig. Folgende Situation bei einem der letzten Skaterhockey-Spiele: nach einem Foul gibt es einen Penalty, dieser wird ausgeführt und gehalten. Der Schiri ist offensichtlich der Meinung, dass der Goalie sich nicht regelkonform verhalten hat und ordnet eine Wiederholung an. Daraufhin brechen wilde Diskussionen aus. Jeder Schiri diskutiert mit einem anderen Kapitän, anschließend noch Diskussion an den Bänken. Was passiert? Richtig, von mir unbemerkt geht die A6300 in den Stromsparmodus. Endlich startet der zweite Versuch. Beim Anlauf das Schützen nehme ich die Kamera hoch und ... ... ... ... ... ... Ball zappelt im Netz ... ... Kamera wach und Schütze fokussiert. WTF? Beim nächsten Spiel packe ich noch mehr Akkus ein und deaktiviere den Stromsparmodus.

Punkt 2: AF-S reflektierender Objekte

Ok, ich weiß nicht, ob es an den Reflexionen liegt. Eine Freundin wollte gerne, dass ich ein paar Fotos von speziellem Schmuck mache. Sobo und Reflektor eingepackt, hingefahren, das Geschmeide drappiert, Licht "eingemessen" (Histogramm Trial & Error ) und ab dafür. Zur Erläuterung der Objekte: es handelt sich um sehr filigran lackierte Steine, die zur Fixierung noch eine klare Schicht aufgetragen bekommen habe, die wohl etwas anders reflektiert, als das darunter liegende Motiv.

Mit dem AF war der Fokus irgendwo, aber ganz sicher nicht auf dem gemalten Motiv. Die einzige Chance: manuell Fokussieren mit Fokuslupe. Dabei ist mir dann aber auch aufgefallen, dass in der Vergrößerung trotz erheblicher Konstrastgrenzen im Gemalten, keine Kanten markiert werden. Bei so satten Kontrasten im Motiv kann ich mir das nicht recht erklären. Hat da schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 23:13   #823
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Bei so satten Kontrasten im Motiv kann ich mir das nicht recht erklären. Hat da schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Zwar nicht mit einer A6300, aber ist bei der A77 II genau so. Liegt vermutlich daran, dass die Kontraste eben nicht "plötzlich" von einem Pixel zum nächsten, oder jedenfalls innerhalb ganz weniger Pixel, auftreten, sondern bezogen auf Pixelebene eben doch eher weich sind. Oder es sind nur Farbkontraste, nicht aber hell/dunkel.

Und auch was das Aufwachen anbetrifft ist die A77 II ähnlich lahm. Besonders doof: wenn man dabei in den Sucher guckt, bleibt der dunkel - und zwar beliebig lange, so lange bis man die Kamera einmal vom Auge nimmt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2016, 16:50   #824
//DifferentRob
 
 
Registriert seit: 06.05.2016
Ort: Schweiz
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen

Punkt 2: AF-S reflektierender Objekte

Ok, ich weiß nicht, ob es an den Reflexionen liegt. Eine Freundin wollte gerne, dass ich ein paar Fotos von speziellem Schmuck mache. Sobo und Reflektor eingepackt, hingefahren, das Geschmeide drappiert, Licht "eingemessen" (Histogramm Trial & Error ) und ab dafür. Zur Erläuterung der Objekte: es handelt sich um sehr filigran lackierte Steine, die zur Fixierung noch eine klare Schicht aufgetragen bekommen habe, die wohl etwas anders reflektiert, als das darunter liegende Motiv.

Mit dem AF war der Fokus irgendwo, aber ganz sicher nicht auf dem gemalten Motiv. Die einzige Chance: manuell Fokussieren mit Fokuslupe. Dabei ist mir dann aber auch aufgefallen, dass in der Vergrößerung trotz erheblicher Konstrastgrenzen im Gemalten, keine Kanten markiert werden. Bei so satten Kontrasten im Motiv kann ich mir das nicht recht erklären. Hat da schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße,
Markus
Mir ist ähnliches aufgefallen...
Der AF mag scheinbar keine hellen reflektierenden Objekte (z.b. Kerzen, Glühbirnen, Gläser).

Habe bei mir zuhause eine schöne Stehlampe mit Milchglasverschalung. Die Kante des Milchglases krieg ich mit der a6300 erst mit mehrmaligen AF Versuchen scharf, der AF braucht auch länger. Die d810 von der Freundin... abdrücken und der Fokus sitzt.

Es gibt ja auch Meldungen wegen dem Weissabgleich, dass da was anders ist...
könnte evtl. auch mit dem Messmodus zusammenhangen?

Geändert von //DifferentRob (02.06.2016 um 16:52 Uhr)
//DifferentRob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 09:42   #825
maxwells78
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warstein
Beiträge: 133
Af 6300

Hallo,

ich spielte mit dem Gedanken, mir eine A6000 zuzulegen.
Jetzt habe ich gehört, dass der AF bei wenig Licht langsam ist, er soll pumpen und nur noch sehr schlecht sein in solchen Situationen.

Was habt ihr für Erfahrungen mit der A6300 gegenüber der A6000 in solchen Situationen?

Beste Grüße
Elmar
maxwells78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2016, 10:23   #826
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von maxwells78 Beitrag anzeigen
Was habt ihr für Erfahrungen mit der A6300 gegenüber der A6000 in solchen Situationen?
Die α6300 ist da spürbar besser.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 19:54   #827
maxwells78
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warstein
Beiträge: 133
Treffsicherer bei wenig Licht, oder schneller?
Kann man das schon mit einer DSLR vergleichen?
maxwells78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 20:21   #828
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Schneller. Aber treffsicher ist der Kontrast-AF sowieso. Der mittlere Kreuzsensor einer preislich vergleichbaren DSLR ist aber noch etwas schneller.
__________________
Gruß Detlef

Geändert von dinadan (31.10.2016 um 20:23 Uhr)
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2016, 16:15   #829
marcoki
 
 
Registriert seit: 15.01.2015
Ort: Kiel
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
da ich A6300 bisher immer über den Klee gelobt habe, muss ich heute aber mal zwei Dinge loswerden, die mich nerven.

Punkt 1: Wakeup-Zeit
Ja, das kann ich absolut nachvollziehen. Einschaltzeit und Wakeup sind unterirdisch. Ich habe dadurch auch schon spontane Momente verpasst und hatte gehofft, dass es bei der 6300 im Vergleich zur 6000 besser ist. Aber Pustekuchen.

Mich stört außerdem noch das harte und laute Auslösegeräusch. Ich empfinde es als richtig unangenehm. Das hat Panasonic bei der G81 jetzt richtig gut hin bekommen. Das Auslösegeräusch ist dort so dezent und edel, dass man gar nicht mehr lautlos auszulösen braucht, was man bei der 6300 ja jetzt zum Glück auch kann.
marcoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2016, 16:25   #830
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Wobei es natürlich umso einfacher wird, je weniger Masse beschleunigt (und gestoppt) werden muss. Also je kleiner, um so simpler...
Mit der halben abzudeckenden Fläche ist man also prinzipiell im Vorteil.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A6300

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.