![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Ein schleichender Übergang von Alpha auf Nex hätte doch für Sony erhebliche Vorteile. Schließlich könnte man so den ganzen Minolta-Altglasbestand entwerten und ganz viele neue Objektive zu gepfefferten Preisen verkaufen.
Die DSLR-styled Nex kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. In der massiv überwiegenden Anzahl der Nutzungsszenarien hat ein kleineres und leichteres Design des Gesamtsystems inkl. Kamera Vorteile, in vielen Fällen mindestens aber keine Nachteile. Immer wenn ein Stativ im Spiel ist, spielt die Größe der Kamera keine Rolle - der Schleppfaktor aber durchaus. Für Makros, Landschaft oder Architektur (Tilt-Adapter!) sind die Dinger mindestens so interessant wie DSLRs. Street geht wunderbar. Alle Formen der privaten Eventfotografie sind damit viel besser abgedeckt. Einzig in den Bereichen Sport und Action, also überall, wo es nötig ist, größere und schwerere Brennweiten aus der Hand oder mit Monopod zu schießen, hat der Phasen-AF und ein großer Body für mich noch Vorteile - nicht gerade Sonys Domäne. In Teilen der Welt hat die Nex doch jetzt schon die Alphas in den Verkäufen weit abgehängt, und das trotz der großen SLT-Werbetrommel. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | ||||||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Also warum überhaupt ein Übergang? Wieso nicht beides in Koexistenz und klar voneinander abgegrenzt (also so, wie es jetzt ist)? Wenn die NEX aktuell der Knaller ist, wieso sie grundlegend ändern? Das sind alles Fragen, die ich hier schon mehrmals gestellt aber nicht beantwortet bekommen habe. Zitat:
Obwohl ich muß zugeben, die VG-10 hat mich schon überrascht. Die verkauft sich aber offenbar nicht so gut, gell? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (13.01.2011 um 01:49 Uhr) |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ein Artikel mit klaren Aussagen:
1. Schwerpunkt liegt auf den fortgeschrittenen Handyknipser: "They may not want to learn how to adjust the camera to overcome the difficulties when they run in to them, or how to anticipate those difficulties" 2. Vorerst Rückzug vom Profi "A700 successor model would have offered, but we prioritized the development of new capabilities, new benefits, and new technologies such that the A700 successor will be a truly unique and revolutionary product." Mehr Dynamikumfang auf dem Sensor von 12 auf 14 Bit ist wirklich eine Revolution und die macht man nicht jeden Tag. Ein Ersatz für den Phasensensor muß auch erst noch erfunden werden. Es muß schon echte Gründe geben warum ein A700 Benutzer seine Kamera gegen eine bessere austauscht. |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.428
|
Also ganz ehrlich: Ich lese das ganz anders. Natürlich stimmen deine Zitate, die hast du ja schließlich auch kopiert, aber der Gesamtzusammenhang aller Aussagen liest sich doch völlig anders.
Von einem Schwerpunkt auf fortgeschrittene Handynutzer steht da nix. Allenfalls kann man lesen, dass auch diese Gruppe inzwischen einen wichtigen Markt darstellt. Meinetwegen noch, dass der Entwicklungsschwerpunkt wegen dieser Zielgruppe ZEITWEISE auf anderen Produktgruppen als den SLRs oder SLTs gelegen hat. Die z.B. hier diskutierte schleichende Umstellung von DSLR/SLT auf das NEX-System ist doch durch dieses Interview in keiner Weise bestätigt. Es wird doch klar gesagt, dass beide Systeme wichtig sind. Und ich halte das nicht für ein Lippenbekenntnis. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
Würde Sony das jetzt machen wäre das in diesem Bereich ihr Todesstoß. Was sollte dann diese User noch bei Sony halten? Die dann erheblich wertloseren Objektive jedenfalls nicht. Sony will Geld verdienen und mit so einer Aktion, würden sich sich selbst das wirtschaftliche Fundament abgraben. Das wirtschaftliche Fundament ist das A Bajonett, denn nur damit konnten sie die alten Minolta User an ihre Gehäuse locken. Fällt das weg, ist es vorbei für sehr sehr viele User, mich eingeschlossen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | ||||||||
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nur noch eben zu diesem einen Punkt:
Hast du das mal ausprobiert? Also in einem dunklen Festsaal komplett ohne Blitz, nur mit Lichtstärke (und der dadurch entstehenden dollen Schärfentiefe) und hohen ISOs? Ich war schon mehrmals in solchen Situationen und da wäre ohne Blitz schlicht gar nix gegangen. Nervig mag das vielleicht sein, aber wenn man's kann, sind die Ergebnisse auch gut.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | ||
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
![]() Zitat:
Das alles hängt aber sehr stark vom Einsatzszenario ab. Für intime Bilder im privaten Umfeld lass ich mein großes Geraffel jedenfalls immer weg. Und ich schätze mal, dass 80% der DSLRs genau in solchen Szenarien eingesetzt werden. Diese Käufer werden in Zukunft die kleineren, bequemeren Varianten kaufen - und den DSLR-Mounts fehlen. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|